Speedport Smart 4 als SmartHome Zentrale
5 months ago
Hallo zusammen,
ich versuche den Speedport Smart 4 als SmartHome Zentrale in der Zuhause App zu aktivieren.
Ich sehe den Router in der App als "ausgeschaltet" gelistet. Die Aktivierung kann ich mit dem Routerpasswort aktivieren und die Aktivierung beginnt. Laut App kann die Aktivierung bis zu 10 Minuten dauern, der Fortschrittsbalken füllt sich ebenfalls bis (fast) voll.
Allerdings endet die Aktivierung auch nach mehreren Stunden nicht...
Ich habe sowohl den Router als auch mein Handy schon mehrfach neu gestartet - ohne Erfolg.
Irgend eine Idee von den Profis hier?
Danke.
Grüße
JL
451
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
96
0
2
380
0
5
847
0
2
Solved
218
0
3
Has
5 months ago
Wird beim Smart 4 dieSmartHome-Funktion weiterhin als "Nicht aktiv" angezeigt?
0
0
jliebig
5 months ago
Im Speedport Smart 4 wird keine Aktivierung angezeigt. Lediglich die Eingabefelder für einen Aktivierungscode und der Aktivieren Button sind sichtbar.
In der Magenta Zuhause App wird nur
'Wird verarbeitet' angezeigt.
0
3
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
jliebig
5 months ago
Moin @jliebig,
hast du zufällig einen 5G Empfänger angeschlossen?
Dein Handy muss sich im WLAN vom Router befinden, nicht z.B. im Gäste-Wlan.
Bitte die Aktivierung über Geräte und das "+" Symbol anstoßen. Der Speedport sollte dir dort als Zentrale angeboten werden.
Besten Gruß
Matthias
0
jliebig
Answer
from
jliebig
5 months ago
Danke @Matthias Bo.
Nein, ich besitze keinen 5G Empfänger. Der Router ist aktiv und hat Verbindung zum Internet.
Und ja, beide Mobiltelefone die ich bisher probiert habe (Samsung Galaxy S23Ultra und Firmen-iPhone SE 2nd gen) sind im richtigen WLan-Netz und verhalten sich gleich:
Ich sehe auf der Seite "Geräte entdecken den Speedport Smart 4 als "Online", bei Click auf das Logo erscheint die Speedport Smart 4 Seite.
Dort steht unter "SmartHome-Funktion" der Hinweis "Ausgeschaltet". Bei Click darauf erscheint die "SmartHone Funktion" Seite mit dem Hinweis "Ausgeschaltet" und im grauen Feld "(i) SmartHome Funktion ist inaktiv, Aktiviere den SmartHome Adapter um deine aktiven Geräte zu steuern." Mit Klick auf "SmartHome Zentrale suchen" sehe ich auf der Seite "Entdeckte Geräte" wieder ein Speedport Smart 4 Feld mit dem Link "+Aktivieren". Nach Bestätigung, folgender Eingabe und Bestätigung des Router Passworts wird auf einer neuen Seite Speedport Smart 4 und die Seriennummer angezeigt.
Der darunter liegende Fortschrittsbalken füllt sich langsam, kommt aber (beim iPhone probiert) auch über Nacht nicht zum Ende sondern verharrt bei knapp unter 100%.
Ab und zu blinkt kurz ein Bestätigungfeld mit dem Hinweis auf "Benachrichtigen erlauben" auf, das aber den typischen sich drehenden "Beschäftigt" Kreis zeigt (nicht ein OK) und sehr schnell (nach ca. 1 s) wieder verschwindet. Zu Versuchszwecken habe ich der ZuHause APP (zumindest vorübergehend) alle Berechtigungen erteilt, auch wenn ich nicht weiß warum ich der App Berechtigungen zum Zugriff auf Bilder oder Mikrofon geben sollte - ja ich weiß Alexa und so...
Da ich das gleiche Problem beim Samsung und dem iPhone habe, denke ich dass die APPs wohl OK sind.
Also ist der Fehler entweder im Speedport oder beim Benutzer zu suchen..?
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
jliebig
5 months ago
Danke für deinen ausführlichen Bericht @jliebig!
Ist ja ganz schön störrig, dein Router.
Schau bitte einmal, ob dir diese Hinweise weiterhelfen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/MagentaZuhause-App-Zentrale-kann-nicht-aktiviert-werden-da-sie/ta-p/6957358
Ggf. würde ich den Router auch einmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Matthias
0
Unlogged in user
Answer
from
jliebig
Unlogged in user
Ask
from
jliebig