A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Solved
Speedport smart 4 erkennt die Heizungsthermostate nicht
2 years ago
Hallo,
Ich habe heute den Speedport smart 4 installiert. Leider erkennt er die Telekom Heizungsthermostate nicht mehr, Die Meldung heißt: Gerätetreiber fehlt.
Was kann man da tun?
582
0
21
This could help you too
1 year ago
478
0
7
424
0
5
Solved
541
0
12
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
2 years ago
Hallo @E Lincke,
der Smart 4 ist neu? Was hattest du vorher als Smarthome-Zentrale? Da hatten die Thermostate noch funktioniert, nehme ich an.
Grüße
Peter
0
10
from
2 years ago
Was hast du sonst noch so an deinem System? Zufällig Homematic, HomematicIP, ZigBee (zb Bitron)?
Wie viele Geräte insgesamt hast du?
0
from
2 years ago
Nein, keine weiteren Geräte.
Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
0
from
2 years ago
Nein, keine weiteren Geräte. Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
Nein, keine weiteren Geräte.
Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
Dann bitte auch den Wechsel anstoßen:
https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Leider erkennt er die Telekom Heizungsthermostate nicht mehr, Die Meldung heißt: Gerätetreiber fehlt.
Sie versuchen, die Comet WiFi Thermostate und Wiz Zwischenstecker in der MagentaZuhause App hinzuzufügen und erhalten bei allen Geraten besagte Fehlermeldung?
Ist der Smart 4 als SmartHome Zentrale in MagentaZuhause eingerichtet?
0
8
from
2 years ago
Mit der Home Base lief das anders, da musste man zur Konfiguration auf ein WiFi Signal des Thermostates umschalten. Diese Anfrage kommt jetzt nicht mehr. ? Ist das richtig ?
0
from
2 years ago
musste man zur Konfiguration auf ein WiFi Signal des Thermostates umschalten.
Frage zur Klarstellung: es ist ein Comet WiFi Thermostat von Eurotronic?
0
from
2 years ago
Nein, das ist ein DECT Modell.
Ich habe das verwechselt, bei den Steckdosen muß man auf Wlan umschalten.
Nach zahllosen Neustarts hat es geklappt. Alles läuft wieder, vielen Dank für die Unterstützung.
Aber muss das in 2023 immer noch sooo kompliziert sein ? Jemand ohne technisches Verständnis und viel Geduld schmeisst das ganze Zeug doch lieber in die Tonne...
Gruß E.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Nein, das ist ein DECT Modell.
Ich habe das verwechselt, bei den Steckdosen muß man auf Wlan umschalten.
Nach zahllosen Neustarts hat es geklappt. Alles läuft wieder, vielen Dank für die Unterstützung.
Aber muss das in 2023 immer noch sooo kompliziert sein ? Jemand ohne technisches Verständnis und viel Geduld schmeisst das ganze Zeug doch lieber in die Tonne...
Gruß E.
0
Unlogged in user
from