Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Speedport smart 4 erkennt die Heizungsthermostate nicht
vor 2 Jahren
Hallo,
Ich habe heute den Speedport smart 4 installiert. Leider erkennt er die Telekom Heizungsthermostate nicht mehr, Die Meldung heißt: Gerätetreiber fehlt.
Was kann man da tun?
582
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
478
0
7
423
0
5
Gelöst
541
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 2 Jahren
Hallo @E Lincke,
der Smart 4 ist neu? Was hattest du vorher als Smarthome-Zentrale? Da hatten die Thermostate noch funktioniert, nehme ich an.
Grüße
Peter
0
10
von
vor 2 Jahren
Was hast du sonst noch so an deinem System? Zufällig Homematic, HomematicIP, ZigBee (zb Bitron)?
Wie viele Geräte insgesamt hast du?
0
von
vor 2 Jahren
Nein, keine weiteren Geräte.
Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
0
von
vor 2 Jahren
Nein, keine weiteren Geräte. Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
Nein, keine weiteren Geräte.
Es sind drei Thermostate und drei Steckdosen.
Dann bitte auch den Wechsel anstoßen:
https://www.smarthome.de/hilfe/home-base-wechsel
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Leider erkennt er die Telekom Heizungsthermostate nicht mehr, Die Meldung heißt: Gerätetreiber fehlt.
Sie versuchen, die Comet WiFi Thermostate und Wiz Zwischenstecker in der MagentaZuhause App hinzuzufügen und erhalten bei allen Geraten besagte Fehlermeldung?
Ist der Smart 4 als SmartHome Zentrale in MagentaZuhause eingerichtet?
0
8
von
vor 2 Jahren
Mit der Home Base lief das anders, da musste man zur Konfiguration auf ein WiFi Signal des Thermostates umschalten. Diese Anfrage kommt jetzt nicht mehr. ? Ist das richtig ?
0
von
vor 2 Jahren
musste man zur Konfiguration auf ein WiFi Signal des Thermostates umschalten.
Frage zur Klarstellung: es ist ein Comet WiFi Thermostat von Eurotronic?
0
von
vor 2 Jahren
Nein, das ist ein DECT Modell.
Ich habe das verwechselt, bei den Steckdosen muß man auf Wlan umschalten.
Nach zahllosen Neustarts hat es geklappt. Alles läuft wieder, vielen Dank für die Unterstützung.
Aber muss das in 2023 immer noch sooo kompliziert sein ? Jemand ohne technisches Verständnis und viel Geduld schmeisst das ganze Zeug doch lieber in die Tonne...
Gruß E.
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Nein, das ist ein DECT Modell.
Ich habe das verwechselt, bei den Steckdosen muß man auf Wlan umschalten.
Nach zahllosen Neustarts hat es geklappt. Alles läuft wieder, vielen Dank für die Unterstützung.
Aber muss das in 2023 immer noch sooo kompliziert sein ? Jemand ohne technisches Verständnis und viel Geduld schmeisst das ganze Zeug doch lieber in die Tonne...
Gruß E.
0
Uneingeloggter Nutzer
von