Solved
Symfonisk nicht erreichbar seit Sonos update V 13 (bookshelf)
4 years ago
Hallo zusammen,
eine Mutmaßung: Diese Woche hat Sonos eine neue App und auch System Software ausgerollt (Version 13).
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Symfonisk Lautsprecher von IKEA / Sonos nur als sog. "bookshelf" ausgewiesen werden. In der Sonos App funktioniert alles. Aber die Magneta Smarthome app zeigt gefühlt seit dem Tag an, dass die Lautsprecher nicht mehr erreichbar sind.
Weiß jemand was dazu?
Viele Grüße Axl
2005
31
This could help you too
251
2
2
Solved
3929
0
4
Solved
2059
0
5
4 years ago
Hallo zusammen, eine Mutmaßung: Diese Woche hat Sonos eine neue App und auch System Software ausgerollt (Version 13). Dabei ist mir aufgefallen, dass die Symfonisk Lautsprecher von IKEA / Sonos nur als sog. "bookshelf" ausgewiesen werden. In der Sonos App funktioniert alles. Aber die Magneta Smarthome app zeigt gefühlt seit dem Tag an, dass die Lautsprecher nicht mehr erreichbar sind. Weiß jemand was dazu? Viele Grüße Axl
Hallo zusammen,
eine Mutmaßung: Diese Woche hat Sonos eine neue App und auch System Software ausgerollt (Version 13).
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Symfonisk Lautsprecher von IKEA / Sonos nur als sog. "bookshelf" ausgewiesen werden. In der Sonos App funktioniert alles. Aber die Magneta Smarthome app zeigt gefühlt seit dem Tag an, dass die Lautsprecher nicht mehr erreichbar sind.
Weiß jemand was dazu?
Viele Grüße Axl
Hallo @Axl Z Das bedeutet das Magenta erstmal wieder mit den Lautsprechern sprechen muss
Eventuell muss da was nachgezogen werden.
Hast du denn die Lautsprecher und Magenta schon mal neugestartet?
28
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen in die Runde. Der Sprint scheint erfolgreich gewesen zu sein! Prima.
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
... ok, funktioniert.
Für mich bleiben leider zwei (sorry) kritische Fragen (und ich würde mir wirklich wünschen, dass die Telekom das sicherlich vorhandenes Potential ausschöpfen würde):
Wenn schon hier am 07.05.2021 eine Info zum Thema von Seiten der Telekom versprochen wurde, warum bedarf es erneut der Nachfrage eines Kunden, um die Update Info nachzureichen (3 Tage nachdem er eingespielt wurde)?
Warum werden Update-Infos nicht als Nachricht in der App übermittelt (... um mal eine uralte Idee aus dem Forum auzugreifen)?
Answer
from
4 years ago
Hallo @Morgenruhe und @Axl Z ,
erstmal vielen lieben Dank für Eure Rückmeldung das es jetzt funkst. 👍
@Morgenruhe Mit Freigabe der Softwareversion Sprint 218 haben wir täglich nachgeschaut, ob sich definitiv der Sprint schon auf Euren Zentralen befindet.
Denn dieser wurde in Wellen am 07.06.2021 (ab 09:00) und zwischen dem 08.09.2021- 09.06.2021 (ab 00:30) ausgerollt. Am 08.06.2021 war der Sprint bis zum Abend noch nicht auf Euren Zentralen. Ja und dann am Vormittag ist uns Richard.Huber zuvor gekommen. Noch bevor wir an der Line waren, hatte er es schon gemeldet.
Bezüglich der Update-Infos wurde abgewogen. Letztendlich hat man sich darauf verständigt, wenn größere Einschränkungen erwartet werden gibts meist ne push und wenn keine größeren Einschränkungen erwartet werden kommt keine push. Ist halt immer ein Spagat zwischen den Wünschen der Kunden.
Sonnige Grüße
Ina R
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
es wäre jetzt interessant welche Softwareversion zuvor auf dem Symfonisk war? Hattest Du eventuell einen Versionssprung?
Schau mal, ob auch Dein Symfonisk als bookshelf ausgewiesen wird, denn dann wird es definitiv auch mit dem Softwareupdate (Sprint 218) behoben sein, der kurz vor der Freigabe steht. Sobald er ausgerollt wird, gebe ich Dir hier einen Wink.
Schöne Grüße
Ina R
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich übernehme mal für Ina R.
Das hört sich super an
Wie sieht es bei @Morgenruhe und @Axl Z aus? Könntet Ihr die Einbindung des Symfonisk noch einmal versuchen?
Bin gespannt, ob es nun auch bei Euch funktioniert.
Viele Grüße,
Bettina St.
0
Unlogged in user
Ask
from