Telekom Smart Home ohne Vertrag - Login funktioniert nicht mehr - Aktivierungscode benötigt

1 month ago

Hallo, 

es ist etwas kompliziert. Wir hatten bis Februar 2025 einen Telekom Festnetzanschluss. Wider erwarten wurde dann der Glasfaseranschluss von einem Mittbewerber aktiviert für einen Vertrag den wir vor drei Jahren abgeschlossen hatten.

In der Zwischenzeit habe ich ein halbes Jahr nicht mehr im Haus gewohnt, da sich die Wege mit meiner Frau genau in dieser Zeit getrennt haben.

Nun bin ich wieder im Haus, Glasfaseranschluss funktioniert, in die Qivicon Zentrale über Weboberfläche kann ich mich einloggen.  Als Zentrale nutze ich nach wie vor die gute alte Qivicon Home Base Modell 3101.  

Aber logischerweise funktioniert der Telekom Login nicht mehr für die SmartHome App, da kein gültiger Vertrag mehr vorhanden ist. Lediglich für die E-Mail welche ich behalten habe, zahle ich noch Beträge an die Telekom. Wenn ich mich am "SmartHome" Login versuche, möchte die SmartHome App beim "ersten Login" nun wieder einen Aktivierungscode von mir haben, welche ich nicht mehr besitze (Vertrag von Anno 2016).

Was muss ich tun um die SmartHome App und die installierte SmartHome Hardware wieder über die SmartHome App nutzen zu können?

Eine Option nur einen "Smart Home Vertrag" abzuschließen ohne Festnetzvertrag bin ich leider nicht fündig geworden

Note

This post was escalated by Waage1969 at 01.08.2025 16:14.

100

0

10

    • 1 month ago

      So wie ich mittlerweile erfahren habe, gilt Smarthome nur noch für Festnetzkunden mit Telekom Vertrag 

      0

    • 1 month ago

      Hallo @StevieS

       

      wenn du Smarthome nicht mehr im Bestand hast, dann gibt es auch keine Möglichkeit, das wieder zu buchen. Magenta Smarthome kann nicht mehr neu gebucht werden. Seit ein paar Jahren gibt es stattdessen die MagentaZuhause App, die allerdings momentan auch nur mit aktivem Telekom-Festnetzvertrag zugebucht werden kann. 

       

      Grüße 

      Peter

      0

    • 1 month ago

      StevieS

      Eine Option nur einen "Smart Home Vertrag" abzuschließen ohne Festnetzvertrag bin ich leider nicht fündig geworden

      Hallo, 

      es ist etwas kompliziert. Wir hatten bis Februar 2025 einen Telekom Festnetzanschluss. Wider erwarten wurde dann der Glasfaseranschluss von einem Mittbewerber aktiviert für einen Vertrag den wir vor drei Jahren abgeschlossen hatten.

      In der Zwischenzeit habe ich ein halbes Jahr nicht mehr im Haus gewohnt, da sich die Wege mit meiner Frau genau in dieser Zeit getrennt haben.

      Nun bin ich wieder im Haus, Glasfaseranschluss funktioniert, in die Qivicon Zentrale über Weboberfläche kann ich mich einloggen.  Als Zentrale nutze ich nach wie vor die gute alte Qivicon Home Base Modell 3101.  

      Aber logischerweise funktioniert der Telekom Login nicht mehr für die SmartHome App, da kein gültiger Vertrag mehr vorhanden ist. Lediglich für die E-Mail welche ich behalten habe, zahle ich noch Beträge an die Telekom. Wenn ich mich am "SmartHome" Login versuche, möchte die SmartHome App beim "ersten Login" nun wieder einen Aktivierungscode von mir haben, welche ich nicht mehr besitze (Vertrag von Anno 2016).

      Was muss ich tun um die SmartHome App und die installierte SmartHome Hardware wieder über die SmartHome App nutzen zu können?

      Eine Option nur einen "Smart Home Vertrag" abzuschließen ohne Festnetzvertrag bin ich leider nicht fündig geworden

      StevieS

      Eine Option nur einen "Smart Home Vertrag" abzuschließen ohne Festnetzvertrag bin ich leider nicht fündig geworden

      Moin @StevieS 

      Ich denke mal das war es dann mit deinem Smart Home made by Telekom. 🤔

      Wie es @Marcel2605 schon erwähnte soll es ZuHause nur noch für Festnetzkunden geben. 

      SmartHome alleine wird auch schon lange nicht mehr angeboten. 

      Du kannst jetzt theoretisch alles von der Telekom abbauen, schauen ob Du irgendwelche Teile davon noch anderweitig verwerten kannst (was wahrscheinlich fast unmöglich ist) und den Rest von dem Gelumpe, dem Wertstoffkreislauf 🚮 wieder zur Verfügung stellen. 🤷🏼

      Gruss VoPo 

      0

    • 1 month ago

      Dann verstehe ich die Mail der Telekom aber auch nicht so ganz, welche ich passend dazu erhalten habe:

      " Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Magenta SmartHome Dienst ist abgelaufen. Ohne Verlängerung ist Magenta SmartHome nicht mehr nutzbar.   Sie benötigen Hilfe zur Verlängerung Ihres Magenta SmartHome Dienstes? "

      Da könnte der "gemeine" Kunde / EX-Kunde ja doch fast auf die Idee kommen, dass dann der Magenta SmartHome Dienst verlängerbar wäre, auch ohne Festnetzvertrag... 

      0

    • 1 month ago

      @Peter Hö. 

      StevieS
      Dann verstehe ich die Mail der Telekom aber auch nicht so ganz, welche ich passend dazu erhalten habe: " Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Magenta SmartHome Dienst ist abgelaufen. Ohne Verlängerung ist Magenta SmartHome nicht mehr nutzbar.   Sie benötigen Hilfe zur Verlängerung Ihres Magenta SmartHome Dienstes? " Da könnte der "gemeine" Kunde / EX-Kunde ja doch fast auf die Idee kommen, dass dann der Magenta SmartHome Dienst verlängerbar wäre, auch ohne Festnetzvertrag... 

      Dann verstehe ich die Mail der Telekom aber auch nicht so ganz, welche ich passend dazu erhalten habe:

      " Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Magenta SmartHome Dienst ist abgelaufen. Ohne Verlängerung ist Magenta SmartHome nicht mehr nutzbar.   Sie benötigen Hilfe zur Verlängerung Ihres Magenta SmartHome Dienstes? "

      Da könnte der "gemeine" Kunde / EX-Kunde ja doch fast auf die Idee kommen, dass dann der Magenta SmartHome Dienst verlängerbar wäre, auch ohne Festnetzvertrag... 

      StevieS

      Dann verstehe ich die Mail der Telekom aber auch nicht so ganz, welche ich passend dazu erhalten habe:

      " Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Ihr Magenta SmartHome Dienst ist abgelaufen. Ohne Verlängerung ist Magenta SmartHome nicht mehr nutzbar.   Sie benötigen Hilfe zur Verlängerung Ihres Magenta SmartHome Dienstes? "

      Da könnte der "gemeine" Kunde / EX-Kunde ja doch fast auf die Idee kommen, dass dann der Magenta SmartHome Dienst verlängerbar wäre, auch ohne Festnetzvertrag... 

      @StevieS 

      von wann genau ist denn die Mail 🤔

      Gruß

      Waage1969

      3

      from

      1 month ago

      20.06.2025, 00:05

      from

      1 month ago

      @StevieS 

      Ok, bin mal gespannt was die Teamies des @telekom-hilft-Team  dazu sagen 👍

      Gruß

      Waage1969

      from

      1 month ago

      Hallo @StevieS

       

      dann war Magenta Smarthome bis Juni noch aktiv und ist dann aus irgendeinem Grund gekündigt worden. Was jetzt der Grund dafür ist, müsste ich mir auch erst am Kundenkonto ansehen und dazu können wir gerne telefonieren. Wann würde es dir passen? 

       

      Um nochmal ein paar Dinge zu Magenta Smarthome gerade zu rücken, Magenta Smarthome kann schon seit über drei Jahren nicht mehr neu gebucht werden. Ist das also aus dem Bestand gekündigt, ist es endgültig weg. Solange das im Bestand ist, passiert da auch nichts mit, außer eben, es wird gekündigt. Die MagentaZuhause App kann noch gebucht werden, aber nur auf einem Telekom-Login, der einem Festnetzvertrag zugeordnet ist. 

       

      Grüße 

      Peter

       

       

      Unlogged in user

      from

    • 1 month ago

      Ich habe auf die E-Mail bzgl. der Verlängerung des Smart-Home Vertrages reagiert. Daraufhin habe ich nun folgende E-Mail erhalten, dass "nur" das SEPA Lastschriftmandat fehlen würde für die weitere Nutzung.. 

      " möchten Sie SmartHome wieder nutzen? Kein Problem. damit ich mich schnell um Ihren Auftrag kümmern kann, brauche ich ein SEPA-Mandat von Ihnen."
       

      1

      from

      1 month ago

      @StevieS 

      StevieS

      " möchten Sie SmartHome wieder nutzen? Kein Problem. damit ich mich schnell um Ihren Auftrag kümmern kann, brauche ich ein SEPA-Mandat von Ihnen."
       

      Ich habe auf die E-Mail bzgl. der Verlängerung des Smart-Home Vertrages reagiert. Daraufhin habe ich nun folgende E-Mail erhalten, dass "nur" das SEPA Lastschriftmandat fehlen würde für die weitere Nutzung.. 

      " möchten Sie SmartHome wieder nutzen? Kein Problem. damit ich mich schnell um Ihren Auftrag kümmern kann, brauche ich ein SEPA-Mandat von Ihnen."
       

      StevieS

      " möchten Sie SmartHome wieder nutzen? Kein Problem. damit ich mich schnell um Ihren Auftrag kümmern kann, brauche ich ein SEPA-Mandat von Ihnen."
       

      und ab wann soll es wieder funktionieren?

      Gruß

      Waage1969

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...