Verhalten der Schaltaktoren nach Spannungswiederkehr und Verwendung von Merkern
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe zwei Probleme, die ich gern lösen würde. Das erste Problem ist das Verhalten der Schaltaktoren nach einem Spannungsausfall. Ich habe Schaltaktoren von eQ-3, Modell HMIP-PSM mit der Firmwareversion 135694 im Einsatz. Einige Geräte, die an den Schaltaktoren hängen sollen stets eingeschaltet sein. Nach einem kompletten Spannungsausfall sind diese Schaltaktoren bei Spannungswiederkehr jedoch ausgeschaltet. Wie kann ich das Verhalten bei Spannungswiederkehr konfigurieren (z.B. nach Spannungswiederkehr letzter Zustand, AUS oder EIN)?
Mein zweites Problem betrifft die Realisierung von Merkern. Zur Realisierung bestimmter Steuerungsfunktionen ist die Nutzung von Merkern erforderlich. Dieses einfache Grundelement habe ich bis jetzt in meiner Zentrale (QHB 2, Mdell 3101, Firmwareversion 3.01.24-0) noch nicht gefunden. Derzeit behelfe ich mir mit Schaltaktoren als Merker. Das ist aber teuer und nicht besonders smart für ein SmartHome. Wie kann ich mit meiner Zentrale Merker realisieren?
Schönes Wochenende
Roman
272
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
137
0
1
415
0
3
230
0
2
453
0
5
CobraCane
vor 4 Jahren
Beide Punkte kannst du mit MagentaSmartHome nicht umsetzen.
Weder kannst du dort das Einschaltverhalten ändern noch gibt es irgendwas wie „Merker“.
Sollte man inzwischen doch das Einschaltverhalten ändern können (ich hab dieses Modell nicht, bei anderen geht es definitiv nicht) dann würde es unter den Geräteeinstellungen zu finden sein.
3
4
Ältere Kommentare anzeigen
RomanoDrews
Antwort
von
CobraCane
vor 4 Jahren
Merkern erforderlich. Dieses einfache Grundelement habe ich bis jetzt in meiner Zentrale (QHB 2, Mdell 3101, Firmwareversion 3.01.24-0) noch nicht gefunden. Derzeit behelfe ich mir mit Schaltaktoren als Merker. Das ist aber teuer und nicht besonders smart für ein SmartHome. Wie kann ich mit meiner Zentrale Merker realisieren?
Ich hab selber bummelig 16 Schaltaktoren als Merker im Einsatz.
Ichn nu7tze dafür die von Osram, kosten nur noch 5 Euro im 4rer Pack für 21 Euro
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Ina R
Community Manager*in
vor 4 Jahren
entschuldige das ich mich erst jetzt dazu melde.
Leider kann ich das von @CobraCane nur bestätigen. Der Status des HmIP-PSM ist nach der Spannungswiederkehr auf aus und Merker können so weit leider nicht gesetzt werden.
@jvs1402 hat da ja schon eine pfiffige Idee vorgeschlagen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
Ina R
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
telefix