Gelöst

Verhalten von Technikern der Telekom

vor 7 Jahren

Hallo Community,

 

ich hatte heute das Gespräch der dritten Art mit einem "Vorgesetzten" der Telekom Abteilung Technik (wurde weiter gestellt) so etwas freches und fast schon beleidigendes Gespräch hatte ich noch nie. MIt mir wurde gesprochen, als wäre ich der totale Idi der keine Ahnung hat und nichts verstehe. Leider leider habe ich mir den Namen nicht geben lassen. Es ging darum, dass ich das Probe-ABO von 6 Monaten für Apple Musik nutzen wollte. Ich hatte zuvor schon mal 1 1/2 Jahre Apple Musik direkt bei Apple gebucht und war sehr zufrieden. Wenn die Telekom mir als Bestandskunden dann mal was schenken will, nehme ich das natürlich sehr gern an. Ich habe ein neues Apple iPhone X und habe das ABO zeitnah gebucht und installiert - war alles OKAY. Dann habe ich aber nach 2 Tagen eine Wiederherstellung meines alten iPhones vorgenommen - ach hier null Probleme !!! Bis auf die Tatsache, dass auf einmal das MUSIK ABO nicht mehr funktionierte. Lange Rede kurzer Sinn - nach mehreren Anrufen bei der 2202 der T-Mobile und wieder mal unterschiedlichen Kompetenzen und Fachwissen der Servicemitarbeiter ( es gibt verdammt gute - aber leider auch einige wenige, die von der Materie nix wissen ) Bei der Telekom bestand mein MUSIK ABO als aktiviert, aber die APP rearierte mir ablehnung des ABO`s, da angeblich noch nicht in der icloud-Musikmediathek aktiviert. Ich habe beide APPLE-ID`s gecheckt, über beide lief es nicht mehr ( vor dem Wiederherstellen des iPhones ging es ja ) die IMAI-Nummer ist ja auch noch die selbe. Egal wie es auch sei - der "Servive-Mitarbeiter" legte von anfang an einen Ton an, der von ober herab war und mir letztendlich vorschlug: "Wir SCHENKEN Ihnen schließlich 6 Monate APPLE MUSIK, entweder sie bekomme das hin und haben Ihre Musik, oder sie wollen es nicht, dann lösche ich das ABO und die 6 Monate sind futsch" (sinngemäße Wiedergabe des Gesprächs) ob man mir die Apple ID nennen könne auf welche ich es gebucht habe um abzugleichen ob da ein Fehler ist, wurde mit Hinweis auf die neue Datenschutzverordnung abgelehnt bzw. konnte man nicht (????) bei Betrugsfall ginge das auf Anfrage der Staatsanwaltschaft sicherlich sofort. Ich habe mich ja verifiziert nannte sogar beide ID`s zur Auswahl - nix. Nun nun stehe ich da zwischen den beiden Riesen und nur APPLE versucht mir einigermaßen zu helfen, aber wenn die TELKOM nicht will, dann will sie nicht. Mit Verlaub, SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND LÄSST GRÜßEN !!!

618

25

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen