Solved

WIZ Zwischenstecker kann nicht verbunden werden

3 years ago

Hallo liebes Telekom Forum,

ich habe mal wieder ein Problem beim Verbinden eines Gerätes in mein Smarthome.

Vor einiger Zeit habe ich 2 Magenta Smarthome Zwischenstecker Innen gekauft und wollte diese nun endlich einbinden und einsetzen. Dafür bin ich mehrfach die Anleitung Schritt für Schritt durchgegangen, scheitere aber immer an dem Punkt das WLAN des ZS zu verbinden, weil dieses nicht angezeigt wird. Ich habe alles ausprobiert, die Zwischenstecker mehrfach mit 10-Sekunden drücken reseted, ausgesteckt - 5 Minuten liegen lassen - neu versuchen, 5GHZ WLAN deaktiviert, WIZ App suchen lassen, manuelle Suche per WIZ App. Jetzt gehen mir langsam wirklich die Ideen aus, was ich noch tun soll, vor allem da beide Stecker nicht in der WLAN Suche angezeigt werden.

Ich danke euch jetzt schon mal für eure Unterstützung!

2431

30

    • 3 years ago

      Hallo @Vision_BN 

       

      bei mir ist schon ne Weile her, dass ich den Stecker eingerichtet hab. 

      Vision_BN

      scheitere aber immer an dem Punkt das WLAN des ZS zu verbinden, weil dieses nicht angezeigt wird.

      scheitere aber immer an dem Punkt das WLAN des ZS zu verbinden, weil dieses nicht angezeigt wird.
      Vision_BN
      scheitere aber immer an dem Punkt das WLAN des ZS zu verbinden, weil dieses nicht angezeigt wird.

      Das WLAN wird dir nicht in den Einstellungen im Menü deines Smartphone angezeigt?

      hab ich das richtig verstanden?

       

      schau mal bitte hier in diese Schritt für Schritt Anleitung, damit sollte es problemlos klappen. 
      https://www.smarthome.de/magenta-smarthome-app-und-funktionen/wiz-integration 

      22

      Answer

      from

      3 years ago

      @Vision_BN  schrieb:
      • In der WiZ App über die  automatische Suche probiert. Der Zwischenstecker wird nicht gefunden.
      • In der WiZ App über die manuelle Suche, aber der Stecker erzeugt kein WiZ... WLAN und kann daher nicht verbunden werden

      Hallo @Vision_BN 

       

      das ist ein SmartHome DECT Zwischenstecker

       

      den zweiten Anhang habe ich entfernt da Seriennummer zu sehen war.

       

      dieser funktioniert in der WiZ App nicht, dieser wird über DECT verbunden.  


      in der Geräteliste der unter Magenta Smarthome der letzte Eintrag

      FEC19F61-35E8-4CC4-BBF0-0BB5EBA9A7F9.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @cannondaleMuc ,

       

      ich danke dir vielmals!
      Das erklärt natürlich die Probleme. Ich hab das schon vermutet. als ich im Store das andere Bild von dem WiZ Stecker gesehen habe. Normalerweise würde ich ja jetzt sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil! Zwinkernd

      Nur habe ich die beigelegte Kurzanleitung gelesen und da steht drin man soll die WiZ App nutzen. So bin ich da ja überhaupt erst drauf gekommen. Seltsam! 
      Aber gut, es funktioniert und ich kann die Stecker nutzen. 

       

      Ich danke euch allen vielmals!

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Vision_BN 

       

      gerne und schön dass er nun funktioniert. 
      hast du den Zwischenstecker gebraucht gekauft? 
      Anders kann ich mir nicht erklären dass dort eine Anleitung vom Wiz Stecker dabei lag. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Vision_BN  schrieb:
      • In der WiZ App über die  automatische Suche probiert. Der Zwischenstecker wird nicht gefunden.
      • In der WiZ App über die manuelle Suche, aber der Stecker erzeugt kein WiZ... WLAN und kann daher nicht verbunden werden

      Hallo @Vision_BN 

       

      das ist ein SmartHome DECT Zwischenstecker

       

      den zweiten Anhang habe ich entfernt da Seriennummer zu sehen war.

       

      dieser funktioniert in der WiZ App nicht, dieser wird über DECT verbunden.  


      in der Geräteliste der unter Magenta Smarthome der letzte Eintrag

      FEC19F61-35E8-4CC4-BBF0-0BB5EBA9A7F9.jpeg

      0

    • 11 months ago

      Hallo 

       

       

      ich habe das gleiche Problem. Ich kann die Dinger nicht über die Smarthome App verbinden. Fritzbox läuft jetzt nur noch über 2.4 GHz. Zwischenstecker ist in der WIZ Connected App korrekt installiert und Nein ich habe kein DECT Zwischenstecker, ich habe die Wifi Ausführung. Ich verzweifele hier schon, da ich am WE in den Urlaub fahren möchte und diesen in der Abwesenheit nutzen möchte.

       

      Gruss

       

      Snoopy1965

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Snoopy1965

      ich habe das gleiche Problem. Ich kann die Dinger nicht über die Smarthome App verbinden.

       

      ich habe das gleiche Problem. Ich kann die Dinger nicht über die Smarthome App verbinden.

      Snoopy1965

       

      ich habe das gleiche Problem. Ich kann die Dinger nicht über die Smarthome App verbinden.


      Hallo @Snoopy1965 

       

      was passiert genau wenn du sie verbinden möchtest? Fehlermeldung?

       

       

      Snoopy1965

      Nein ich habe kein DECT Zwischenstecker, ich habe die Wifi Ausführung.

      Nein ich habe kein DECT Zwischenstecker, ich habe die Wifi Ausführung.
      Snoopy1965
      Nein ich habe kein DECT Zwischenstecker, ich habe die Wifi Ausführung.

      und es sind auch die WiZ Stecker?

      von diesen gibt es keine DECT Version, beide Versionen (mit und ohne Verbrauchsmessung) sind Wifi.

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Snoopy1965  und@cannondaleMuc , handelt es sich um die WiZ-Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung (Erstkontakt per Bluetooth)?

      Screenshot_20240522-120306_Zuhause.jpg

      Die Einrichtung unterscheidet sich von der bei den Zwischensteckern ohne Verbrauchsmessung (Erstkontakt per lokalem WLAN)

      Screenshot_20240522-120155_Zuhause.jpgZumindest hat es in der MZA in meinen zuhause so so funktioniert.

      Nach Abschluss der Einrichtung sind die Geräte in beiden Fällen im WLAN des Routers sichtbar und in der MZA vorhanden.

       

      Beste Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo Paul

       

      ja es handelt sich um den WIZ Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung. 

      Ich probiere Deinen Vorschlag gerne mal aus aber beim Geräte hinzufügen unter WIZ weist er ja auf das Verbinden via der WIZ App hin. 

      Umgeht er dann die WIZ App? Musss ich beim BT anders vorgehen?

       

      Gruss

      Volker

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo Volker (@Snoopy1965 ),

      meine Erfahrungen und die Hardcopies basieren auf der MagentaZuhause App (MZA).

      In der MZA wird beim Einrichten deutlich zwischen den Zwischensteckern mit und ohne Verbrauchsmessung unterschieden.

       

      Welche WiZ App verwendest du ?

      Auf meiner Verpackung des Zwischensteckers ist die App "WiZ Connected" angegeben.

       

      Ich hatte bisher alle Zwischenstecker direkt in der MZA mittels des Schritt-für-Schritt-Assistenten unter Verwendung von Bluetooth erfolgreich anmelden können.

      Ich hatte aber noch einen Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung im Schrank liegen.

      Den habe ich nun gerade mal versuchsweise mit der "WiZ Connected App" in Betrieb genommen.

      Der Zwischenstecker wird nach dem Einstecken in eine Steckdose von der o.g. "WiZ Connected App" sofort automatisch per Bluetooth gefunden.

      Dann erfolgt nach Eingabe des Router Passwortes die Verbindung mit dem WLAN meines Routers und der Zwischenstecker ist in der "WiZ Connected App" sofort im ausgewählten Raum nutzbar.

      Hat alles zusammen ca. 1-2 Minuten gedauert.

       

      Ob sich diese Erkenntnisse auf die "alte" MSH-Welt übertragen lassen, kann ich mangels Erfahrung mit der MSH App leider nicht beurteilen.
      Möglicherweise besteht dort ja die (zusätzliche) Möglichkeit, die Einrichtung auch mittels des "access point pairing"( Connect to WiZConfig_xxxx) durchzuführen.
      In der "neuen" Welt (MZA oder WiZ Connected) klappt die Einrichtung jedenfalls wunderbar einfach mittels Bluetooth.

       

      Beste Grüße

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Snoopy1965,

       

      es gibt Unterschiede zwischen der Magenta Smarthome App und der MagentaZuhause App, was das Anlernen der Wiz-Stecker betrifft. In der Magenta Smarthome App stehen dir zwei Wege zur Verfügung. Du kannst im Assistenten den Hersteller Wiz auswählen, dann wird die Wiz-App benötigt. Du kannst aber auch als Hersteller Magenta Smarthome auswählen, dann geht es direkt und ohne die Wiz-App.

       

      In der MagentaZuhause App geht es nur über den direkten Weg.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      202

      0

      2

      in  

      356

      0

      1

      in  

      1859

      0

      2

      Solved

      in  

      197

      0

      1