ZTE Hyperbox Einrichtung Alexa SmartHome Produkte

3 years ago

Ich versuche seid längerem meine SmartHome Produkte mit der ZTE Box einzurichten, da wir noch kein stabiles Netz im Ahrtal haben. Leider bekomme ich auch mit dem Router kein Netz zum laufen. Ich bin aber auch technisch nicht so bewandert. Eine einfache Hilfestellung in schlichten Anweisungen, Laienfreundlich wäre schön.

Vielen Dank.

 

490

8

  • 3 years ago

    Hallo @Frösy73 

    In deinem Beiragstitel geht es um Alexa Smart Home (also das SmartHome-System von Amazon).

    In der Beschriftung steht dann allerdings MagentaSmartHome App

     

    Kannst du hier mal genauer sagen welches System du einsetzt und wo genau bzw welche Probleme jetzt auftreten?

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin @Frösy73,

     

    leuchtet die WiFi-Led bei der Hyperbox dauerhaft?

     

    Finden deine Geräte das W-Lan der Hyperbox oder wird es gar nicht angezeigt?

     

    Den W-Lan Namen und das zugehörige Standard-Passwort findet sich auf der Unterseite vom Gerät.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Matthias,

     

    alle 4 Leuchten sind dauerhaft an.

    Die Geräte finden den Wlan Namen, aber verbinden sich nicht.

     

    Das Standard Passwort habe ich geändert,  nach Eingabe rödelt sich die App einen Werwolf und bricht ab.

     

    Schöne Grüße

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Frösy73,

     

    verstehe. Ich sehe mir das gerne einmal genauer an.

    Wann passt dir ein Telefonat?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hi @Frösy73 Versuch Mal die APN zu nutzen für öffentliche IP von der Telekom also Internet.t-d1.de

    Damit läuft bei mir nur mit dir Alexa

    Auf der herkömmlichen APN klappt bei mir Alexa nicht

     

     

     

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Frösy73,

     

    es kommt also schon die WLAN-Verbindung nicht zustande? Was gibt es denn für eine Fehlermeldung?

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from