Solved

Abzocke über watch-it.tv

6 years ago

Hallo,

habe seit letztem Monat einen Betrag von watch-it.tv abgebucht bekommen obwohl ich nie einen Vertrag mit dieser abgeschlossen habe. Der Vertrag wurde dennoch gekündigt und eine Drittanbietersperrung eingerichtet aber wie bekomme ich meine Geld zurück? Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Danke im Voraus.

46987

28

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Mußt du dich mit "watch-it.tv" auseinandersetzen......

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      ist mir ebenfalls so ergangen. Man muss sich halt über denen ihre Hompage melden.

      Habe denen geschrieben, dass ich nichts abgeschlossen habe und sie mir umgehend den Betrag erstatten sollen.

      Dauraufhin hat mir watch-it.tv zurückgeschrieben und mir erklären wollen, dass ich dies abgeschlossen hätte.

      Dann habe ich mit dem Anwalt gedroht und siehe da, sie haben eine Kündigung veranlasst und mir den Betrag nach der 2. Drohung mit dem Anwalt gutgeschrieben. Der Beitrag war auch in der aktuellen Rechnung der Telekom gutgeschrieben.

       

      Aber jetzt noch was an die Telekom: warum lasst ihr ein solch dubioses Unternhemen überhaupt bei euch gelistet sein ??? Des sind Abzocker und das ist ja wohl auch bekannt, oder ??? Ich finde es - trotz der Möglichkeit diese zu sperren - eine Sauerei, dass watch-it.tv euch Rechnungen stellen darf und diese dann über die normale Telekomrechnung verschickt wird !!!

      Überlegt euch des mal gründlich.

       

      Gruß ein Vollkunde der Telekom

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Bernd Mueller

      Die einfachste Lösung ist, der Telekom den Rücken zuzukehren und sich einen seriösen Mobilfunkbetreiber zu suchen.


      Die einfachste Lösung ist, der Telekom den Rücken zuzukehren und sich einen seriösen Mobilfunkbetreiber zu suchen. 
      Bernd Mueller

      Die einfachste Lösung ist, der Telekom den Rücken zuzukehren und sich einen seriösen Mobilfunkbetreiber zu suchen. 

      Heftige Aussage, die Telekom als unseriös zu benennen 🤔

      Answer

      from

      1 year ago

      sagen wir es mal so: der Telekom wurden etliche Gerichtsurteile des AG Düsseldorf zur Verfügung gestellt. Vor diesen Verfahren am AG Düsseldorf ergibt sich glasklar:

      - mittels öffentlich bestellten und vereidigten Gutachter wurde aufgezeigt, dass die "Beweismittel", die die Abofallenbetreiber-Unternehmen von Regis Werle (dazu gehört Alchimie GmbH, Legion GmbH...) manipulierte Beweismittel vor Gericht einreichen.

      -teilweise waren die "Beweismittel" so plump gefälscht, dass es lächerlich war

      - die stores nicht einmal funktionsfähig sind und als Attrappen eingerichtet sind, was da Gericht bedenklich fand (vgl. nur AG Düsseldorf 50 C 248/17).

       

      es gibt also etliche Urteile, in denen das AG Düsseldorf von manipulierten Beweismitteln spricht und zur Rückerstattung verurteilt hat, oder gar von einer ABofalle spricht oder festhält, dass der store nicht einmal funktionsfähig ist und eine Attrappe ist oder sich auf Gutachten stützt, wonach die "Beweismittel" auf Briefpapier zusammenkopiert wurden. Es ist völlig klar, dass die Abofallen-Unternehmen von Herrn Werle unseriös sind.

       

      Wenn die Telekom, nachdem ihr diese Urteile zugespielt wurden, weiterhin Abofallen dieser genannter Unternehmen auf die Rechnung setzt, finde ich persönlich die Telekom in der Tat unseriös

      Answer

      from

      1 year ago

      Bernd Mueller

      sagen wir es mal so: der Telekom wurden etliche Gerichtsurteile des AG Düsseldorf zur Verfügung gestellt.

      sagen wir es mal so: der Telekom wurden etliche Gerichtsurteile des AG Düsseldorf zur Verfügung gestellt.
      Bernd Mueller
      sagen wir es mal so: der Telekom wurden etliche Gerichtsurteile des AG Düsseldorf zur Verfügung gestellt.

      Doch wahrscheinlich von dir?

      Ich halte nichts von deinem Rachefeldzug, gebe dir aber Recht im Punkt der „Verpflichtung Drittanbieter abrechnen zu müssen“.

      Die Bundesnetzsgentur schreibt:

       

      Die Mobilfunkanbieter entscheiden darüber, welche Drittanbieter über die Mobilfunkrechnung abgerechnet werden.

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/Faelle/Drittanbieter/start.html

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich bin auch betroffen und habe von der Telekom die letzten 3 Monate (ca. 50 €) erstattet bekommen. Allerdings scheine ich schon länger in der Abofalle von Watchit gewesen zu sein. Hinter der Summe (ca. 100€), die seit Anfang 2019 aufgelaufen ist, werde ich aber nicht hinterherlaufen.

      0

    • 6 years ago

      eine ähnliche Erfahrung vom September, 2019 habe auch .
      Nach meiner Beschwerde hat mir die Firma ein kryptisches Schreiben von vier Seiten wo angeblich mein Vertragsabschluss belegt ist.
      Ich habe der Firma eine E-Mail in der ich sie bitte mich über die Art der Leistung, die ich in Anspruch genommen zu informieren.
      Wird ich sehen was sie dazu sagen.
      Ich habe vor bei der Polizei eine Betrugsanzeige zu erstatten.
      Würdest Du das auch tun

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, mir wurde von watch it als BEWEIS ein Prüfprotokoll zugesendet, aus dem ersichtlich ist, das ich 5 ( FÜNF ) Sekunden auf der Seite war. Ihnen ist mein Name und meine Anschrift nicht bekannt. Aber die 5 Sekunden sollen als Vertragsabschluss gelten... .

      Nach regem e-Mail-Verkehr waren sie bereit, aus KULANZ die drei Monate zurückzuerstatten.

      Drittanbietersperre einrichten, wenn der rosa Riese nicht in der Lage ist, solche ABZOCKE zu unterbinden!

      MfG!

      Answer

      from

      5 years ago

      O.Samara

      eine ähnliche Erfahrung vom September, 2019 habe auch . Nach meiner Beschwerde hat mir die Firma ein kryptisches Schreiben von vier Seiten wo angeblich mein Vertragsabschluss belegt ist. Ich habe der Firma eine E-Mail in der ich sie bitte mich über die Art der Leistung, die ich in Anspruch genommen zu informieren. Wird ich sehen was sie dazu sagen. Ich habe vor bei der Polizei eine Betrugsanzeige zu erstatten. Würdest Du das auch tun

      eine ähnliche Erfahrung vom September, 2019 habe auch .
      Nach meiner Beschwerde hat mir die Firma ein kryptisches Schreiben von vier Seiten wo angeblich mein Vertragsabschluss belegt ist.
      Ich habe der Firma eine E-Mail in der ich sie bitte mich über die Art der Leistung, die ich in Anspruch genommen zu informieren.
      Wird ich sehen was sie dazu sagen.
      Ich habe vor bei der Polizei eine Betrugsanzeige zu erstatten.
      Würdest Du das auch tun
      O.Samara
      eine ähnliche Erfahrung vom September, 2019 habe auch .
      Nach meiner Beschwerde hat mir die Firma ein kryptisches Schreiben von vier Seiten wo angeblich mein Vertragsabschluss belegt ist.
      Ich habe der Firma eine E-Mail in der ich sie bitte mich über die Art der Leistung, die ich in Anspruch genommen zu informieren.
      Wird ich sehen was sie dazu sagen.
      Ich habe vor bei der Polizei eine Betrugsanzeige zu erstatten.
      Würdest Du das auch tun

      ähm.. du bist noch nicht voll  geschäftsfähig und für dein Tun und Handeln selbst verantwortlich!?

      Sorry, aber ich wäre stinksauer, wenn mir die Telekom in meine Rechtsgeschäfte  eingreifen würde.

      Nicht die Telekom ist verantwortlich, sondern du selbst!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Habe das selbe Problem gehabt... habe versucht deren Kundenservice anzurufen aber ich glaube ich bin nicht der einzige gewesen, der das schonmal versucht hat ... https://www.youtube.com/watch?v=FaatTSf6rrA

      0

    • 2 years ago

      Hallo! Ich habe sehr lange an watch-it bezahlt, ohne es zu wissen, weil ich die Rechnung nie richtig kontrolliert habe und ich für meine Familie eine Familien-Mitgliedschaft bei der Telekom habe.... Auch ich habe NIE aktiv einen Dienst von watch-it in Anspruch genommen. Als ich die Abzocke bemerkte, habe ich watch-it genervt: habe Briefe an watch-it geschickt,  habe alle meine alten Abrechnungen - da hat mir die Telekom freundlicherweise nochmal alle alten zur Verfügung gestellt - als scan ausgedruckt und hingeschickt, habe mit einem Anwalt gedroht......und schließlich bekam ich einen Brief von watch-it, in dem sie schrieben, dass ich zwar rechtlich keine  Handhabe hätte, aber man würde mir aus Kulanz die gezahlten Beträge erstatten!!! Und hab das Geld zurück bekommen!  Also ich glaube, nerven hilft!  Gib nicht auf!

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Bernd Mueller ,

       

      ich kann verstehen, dass Ihnen dies Thema am Herzen liegt. Was ich nicht ganz verstehe, dass Sie aktuell ganz viele sehr alte Threads wieder "aktivieren" und überall denselben Inhalt posten, dies ist hart am Spam.

       

      Was aktuell allerdings nicht geht, andere User hier im Forum u.a. als Troll zu betiteln.

       

      Ich möchte Sie hier einmal auf die Spielregeln in unserer Telekom hilft Community hinweisen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

       

      Wichtig sind uns bspw.

      • offen, sachlich und konstruktiv
      • höflich, freundlich und respektvoll
      • tolerant – auch, wenn jemand Ihre Ansicht nicht teilt.

       

      Gruß

      Sebastian S.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      haha 

      Answer

      from

      1 year ago

      Dann fragen wir mal direkt die Telekom: Der Telekom ist es also egal, dass die unseriösen Abofallen-Unternehmen von Herrn Regis Werle über Jahre am Amtsgericht Düsseldorf verurteilt wurden, die Abofallen zurückzuerstatten?
      Vor Gericht wurde aufgedeckt, dass die stores Attrappen sind und nur zum Schein eingerichtet wurden und nicht funktionsfähig sind, dass die Abofallenbetreiber manipulierte Beweismittel (teilweise richtig plumpe Fälschung, die wohl Team Praktikum erstellt hat), eingereicht hat. 


       

      All das ist der Telekom also egal, denn die Telekom setzt weiterhin Abofallen der unseriösen Alchimie GmbH auf die Rechnung ihrer eigenen Kunden, um auch selber ein wenig an den Abofallen mitzuverdienen? Es ist bekannt, dass die Telekom für diesen "Aufwand" mit den Abofallen  eine gewissen Betrag selber behält? 
      Für die Telekom ist es also ok, Abofallen auf Rechnung zu platzieren, Hauptsache man verdient noch ein bisschen daran? Wenn dem nicht so wäre, hätte die Telekom die unseriösen Abofallen-Unternehmen von Regis Werle (Alchimie GmbH, Legion GmbH) schon längst gesperrt, das ist aber nicht im Interesse der Telekom, oder??


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wie kann man diesen Dienst kündigen?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi @Chrissi65,

       

      nach kurzer Recherche fand ich folgende Anleitung:

       

      1. Öffnet die Website des Streamingdienstes.
      2. Klickt auf „Mein Konto“ und anschließend auf „Meine Abonnements“.
      3. Wählt das entsprechende Abo und beendet die Mitgliedschaft.

      Ich hoffe das hilft.

       

      Gruß

      Sören G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      981

      2

      5

      Solved

      7 years ago

      in  

      756

      0

      3

      Solved

      in  

      2916

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      531

      0

      4