Solved
Aktivierung Norton unter Windows 11 nicht möglich!
3 years ago
Hilfe! Habe einen neues Notebook mit Windows 11 bekommen und dort das Norton Sicherheitspaket installiert. So weit, so gut. Bei der Aktivierung jedoch kommt bei dem Versuch den Norton Server zu kontaktieren nach einiger Zeit die Meldung: "Verbindung zum Norton Server nicht möglich". Habe schon sämtliche Lösungsansätze der Norton Support Seite durch (Standardbrowser auf Chrome umgestellt, Windows ist auch auf dem aktuellsten Stand und auch das Deinstallieren und neu Installieren von Norton via Norton NRnR Tool) Alles erfolglos. Brauche dringend eine Lösung!
1638
13
This could help you too
3 years ago
1418
0
3
Solved
1993
0
1
Solved
2802
0
4
44
0
2
3 years ago
Versuchst du es nach der Anleitung?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Software/Verwaltung-der-Norton-Lizenzen/ta-p/2611318
1
Answer
from
3 years ago
Ja, Habe Norton wie dort beschrieben heruntergeladen und, installiert. Habe auch noch eine Lizens frei. Nur die Serververbindung zur Aktivierung bei Norton klappt eben nicht!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Mein Tipp: Einfach lassen. Moderne Betriebssysteme haben für den Privatanwender völlig ausreichende Schutzsysteme (bei Windows den Defender). Externe Antivirenprogramme nisten sich da nur unnötig ein und stören die integrierten Schutzfunktionen.
2
Answer
from
3 years ago
Zuerst sei Brain 2.0 genannt, welches dauerhaft aktiviert sein sollte.
In der Hacker-Szene wird Antivirensoftware gerne als "Schlangenöl" bezeichnet.
IT-Profis bilden zwei Lager: Die einen raten dringend ab, solche Software von Drittanbietern zu installieren, die anderen halten es für unverzichtbar. Ich habe inzwischen den Eindruck, dass die "Abrater" in der Mehrheit sind. Auf meinen Rechnern in der Firma läuft ausschließlich der integrierte MS Defender und "alternative Schutzsoftware wird dringend benötigt" trifft für aktuelle Windows-Versionen definitiv nicht zu.
Die Telekom bedient mit dem Norton-Paket die Wünsche der Kunden, denen man jahrelang genau zu so etwas geraten hat.
Eine abschließende Bewertung traue ich mir nicht zu.
Answer
from
3 years ago
Der Defender taugt nur in der Business-Variante. Die Consumer-Variante mag für Datei Downloads etc ausreichen, für gezieltes Phishing oder Ransomware aber völlig ungeeignet.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hey,
hast du mal deine Firewall (Windows intern) angeschaut?
Ich weiß, dein PC ist neu, aber du glaubst garnicht, wie schnell dort was blockiert ist.
Ich hatte es nämlich selbst schon, dass ich nicht aufgepasst habe und dann tagelang nach dem fehler geschaut habe
3
Answer
from
3 years ago
Hey, hast du mal deine Firewall (Windows intern) angeschaut? Ich weiß, dein PC ist neu, aber du glaubst garnicht, wie schnell dort was blockiert ist. Ich hatte es nämlich selbst schon, dass ich nicht aufgepasst habe und dann tagelang nach dem fehler geschaut habe
Hey,
hast du mal deine Firewall (Windows intern) angeschaut?
Ich weiß, dein PC ist neu, aber du glaubst garnicht, wie schnell dort was blockiert ist.
Ich hatte es nämlich selbst schon, dass ich nicht aufgepasst habe und dann tagelang nach dem fehler geschaut habe
Hatte ich testhalber schon komplett abgeschaltet. Leider auch ohne Erfolg! Aber vielen Dank für den Tipp!
Answer
from
3 years ago
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Answer
from
3 years ago
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Mit der Lösung im ersten Link hat's geklappt! Vielen Dank! Muss man erstmal drauf kommen. Andere Software sucht erstmal selbstständig nach verfügbaren Updates. Musste gefühlte 10 mal die Updates durchlaufen lassen bis ich auf dem aktuellen Stand war. Nutzerfreundlich geht anders!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Mit der Lösung im ersten Link hat's geklappt! Vielen Dank! Muss man erstmal drauf kommen. Andere Software sucht erstmal selbstständig nach verfügbaren Updates. Musste gefühlte 10 mal die Updates durchlaufen lassen bis ich auf dem aktuellen Stand war. Nutzerfreundlich geht anders!
0
3 years ago
Hallo,
ich hab das gleiche Problem.
Norton Remove Tool eingesetzt- NRnR-, -Norton NS Download Manager- von Telekom runter geladen.Log ich mich bei Norton über TELEKOM ein ,steht mein PC unter 1 Lizens und geschützt.Öffne ich Noton Security Online, kommt zuerst die Meldung- Testversion ist abgelaufen-danach versucht er eine Verbindung zum Norton Server aufzubauen, was immer fehlschlägt.
In der Taskleiste steht Norton Security online auf ROT.Komme damit auch nicht an die Einstellungen ran.
Kannst du mir sagen wie das Problem gelöst wurde?
Hatte schon mehrere Telekom Mitarbeiter dran- keiner hat Ahnung bis ich es aufgegeben habe.
Gruss U.P.
1
Answer
from
3 years ago
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Das https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v107184512 und das (Part 1 und 3) https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v59829411 auch schon probiert?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from