An die MS- Experten: Seit W11 meldet eine RemoteDesktopVerbindung den laufenden User ab... Wie kommt das, wie kann man das umgehen?
vor 10 Stunden
Hallo, hier mal eine Frage an die Microsoft- Experten unter Euch, für die ich dringend eine positive Antwort brauche.
Bisherige Konfiguration:
W10Pro- Host mit Nutzern Team1 , Team2 192.168.2.2
W10Pro- Client mit RemoteDesktopverbindung 192.168.2.3
Auf dem HostPC läuft u.a. ein MultiUser-fähiges Praxisprogramm, dass vom Nutzer Team1 bedient wird, ansonsten normaler 'Bürobetrieb'...
Der Client meldet sich als Team2 auf dem HostPC über RemoteDesktop an und nutzt dort z.B. ebenfalls das Praxisprogramm (Kalenderverwaltung)
(Damit sind auf dem Host 'ganz normal' 2 Nutzer aktiv: der direkt angemeldete und der über die Remotesession verbundene)
Nun kommen die Windows 11-Upgrades ins Spiel:
- Client auf neue Hardware geklont und auf W11-25H2 aktualisiert. Kein Problem, alles funktioniert wie gehabt
- Host auf neue Hardware geklont und auf W11-25H2 aktualisiert. Alle Funktionen, Drucker, Scanner etc. tip-top.
- ABER jetzt wird der User auf dem Host abgemeldet, wenn sich der Client per Remote anmeldet.
( Dies konnte ich auch einem Standard- TestBed genau so nachstellen, ich weiß aber aus anderen Installationen, dass das in der gewünschten Form unter W10 sehr wohl möglich war ( z.B. ZUSÄTZLICHER Remote-Zugriff auf laufende Maschine )
Kann W11Pro nicht mehr mehrere Nutzer aktiv haben wie W10 ?
Wo ist das dokumentiert?
Bug or Feature?
Umgehungslösung ? Dringend benötigt ?
40
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1096
0
4
779
0
1
1063
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 10 Stunden
@wolliballa
kenne auf die schnelle keine Lösung.
Eher ein "geht nicht"
Gruß
Waage1969
1
von
vor 9 Stunden
@Waage1969 Ging aber unter W10Pro . Definitiv. Schöne Sch.....
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Hallo@wolliballa ,
hier ist es beschrieben, Windows 11 Enterprise sollte das können:
https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/1318910/which-windows-11-version-allows-multiple-remote-de
Mehr weiß ich aber auch nicht.
Viele Grüße
Coole Katze
0
1
von
vor 9 Stunden
@Coole Katze Wenn es nur darum ginge, die Lizenz auszutauschen ( Lizenzen kann man bekommen ), wäre das einen Gang wert. Aber ich hätte natürlich gerne eine definitive Zusage. Unerklärlich, warum in dem Link behauptet wird, dass das mit W10Pro nicht funktioniert hätte. Habe mind. 2 prominente Beispiele.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
Hallo@wolliballa ,
jetzt habe ich noch mal Google bemüht:
https://www.youtube.com/watch?v=u2nEB0gDPZ4
Ich bin gespannt, ob das so zum Erfolg führt.
Viele Grüße
Coole Katze
1
von
vor 9 Stunden
@Coole Katze Auf 5 habe ich die Anzahl der RDP- Sitzungen schon gepatched. Aber schon EINE schießt ja den laufenden Account ab (anderer Account als der RDP-Account)
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von