Gelöst
Betreff der Cloud
vor 6 Jahren
Hi, mein Problem besteht darin das ich E-Mails verschicken will und das auch mache.
Aber der Empfänger kann diese Mail nicht öffnen. Was habe ich falsch gemacht?
LG
278
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
628
2
4
vor 6 Jahren
794
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Frankfurt11,
Das sind viel zu wenig Infos.
Geht es nur um einen Empfänger oder um mehrere Empfänger?
Kann er die Mail nicht öffnen oder handelt es sich um einen Anhang in deiner Mail?
Gibt es eine Fehlermeldung?
Geht es bei dir um das E-Mail Center, einen Client oder E-Mails über Handy?
Wieso erwähnst du in der Überschrift die Cloud?
VG Gurke
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wieso erwähnst du in der Überschrift die Cloud?
Wieso erwähnst du in der Überschrift die Cloud?
Meine Hellseher-Glaskugel behauptet, er habe möglicherweise "Mail&Cloud" gebucht.
Die Frage von @Frankfurt11 wurde weder in der Rubrik "Zuhause" noch in "Unterwegs" eingestellt.
Es lässt sich also nicht erkennen, ob es um Mobilfunk (Mobiles Gerät, Mobilbetriebssystem, usw.) oder um das Festnetz (Router, Stationärer PC, usw.) geht.
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mails Online im E-Mail-Center erstellt werden oder auf einem Gerät mit E-Mailprogramm (Eudora, Netscape, Thunderbid, Outlook Express, Live Mail, usw.) oder auf einem Gerät mit einer Mail-App (z.B. auf einem Smartphone oder einem Tablet).
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mail in Plain Text (ohne Formatierungen) oder als HTML-mail (mit Formatierungen) erstellt wird.
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mail Anlagen enthält oder Signaturen.
Was habe ich falsch gemacht? LG
Was habe ich falsch gemacht?
LG
Die Fehlerbeschreibung ist so formuliert, dass eine effektive Hilfe über einen Textaustausch nicht möglich ist.
@Frankfurt11 : Was soll ich tun?
Was soll ich tun?
Die Fragen beantworten.
Die Geräte benennen (PC oder Mac, Smartphone oder Tablet)
Das Betriebssystem benennen (Windows 7, 8 10, XP, 2016, 2019 oder MacOS oder iOS, oder iPadOS, Linux, ...)
Software benennen (Mailprogramm oder E-Mail-Center + Browser)
Die Vorgehensweise beschreiben.
Fehlermedungen der/des Empfänger(s) nennen.
Idealerweise einen anonymisierten Screenshot vom Empfänger als Bild hier hochladen
MfG
Dilbert
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Frankfurt11,
nett das du unsere Gegenfragen mit einem Kudos bedacht hast,
ist dein Problem denn nun gelöst, oder können wir noch helfen?
VG Gurke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wieso erwähnst du in der Überschrift die Cloud?
Wieso erwähnst du in der Überschrift die Cloud?
Meine Hellseher-Glaskugel behauptet, er habe möglicherweise "Mail&Cloud" gebucht.
Die Frage von @Frankfurt11 wurde weder in der Rubrik "Zuhause" noch in "Unterwegs" eingestellt.
Es lässt sich also nicht erkennen, ob es um Mobilfunk (Mobiles Gerät, Mobilbetriebssystem, usw.) oder um das Festnetz (Router, Stationärer PC, usw.) geht.
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mails Online im E-Mail-Center erstellt werden oder auf einem Gerät mit E-Mailprogramm (Eudora, Netscape, Thunderbid, Outlook Express, Live Mail, usw.) oder auf einem Gerät mit einer Mail-App (z.B. auf einem Smartphone oder einem Tablet).
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mail in Plain Text (ohne Formatierungen) oder als HTML-mail (mit Formatierungen) erstellt wird.
Die Fehlerbeschreibung lässt auch nicht erkennen, ob die Mail Anlagen enthält oder Signaturen.
Was habe ich falsch gemacht? LG
Was habe ich falsch gemacht?
LG
Die Fehlerbeschreibung ist so formuliert, dass eine effektive Hilfe über einen Textaustausch nicht möglich ist.
@Frankfurt11 : Was soll ich tun?
Was soll ich tun?
Die Fragen beantworten.
Die Geräte benennen (PC oder Mac, Smartphone oder Tablet)
Das Betriebssystem benennen (Windows 7, 8 10, XP, 2016, 2019 oder MacOS oder iOS, oder iPadOS, Linux, ...)
Software benennen (Mailprogramm oder E-Mail-Center + Browser)
Die Vorgehensweise beschreiben.
Fehlermedungen der/des Empfänger(s) nennen.
Idealerweise einen anonymisierten Screenshot vom Empfänger als Bild hier hochladen
MfG
Dilbert
0