Solved
Browser 7 neuste Version
8 years ago
Die Rücktaste funktioniert nicht, wenn ich auf t-online.de bin, und nur dann, sonst geht sie.
24223
11
This could help you too
Solved
787
0
3
Solved
8 years ago
Die Rücktaste funktioniert nicht, wenn ich auf t-online.de bin, und nur dann, sonst geht sie.
24223
11
This could help you too
787
0
3
8 years ago
Hallo @RBo,
der Browser 7 der Telekom wurde zusammen mit dem Internet Portal t-online.de an die Ströer Content Group verkauft. Seit der aktuellen Version heißt dieser => "t-online.de Browser".
Wird zur Zeit noch der Browser 7 der Telekom genutzt, dann bitte ein Update auf die neue Version durchführen oder diesen direkt unter http://www.t-online.de/computer/browser/ herunterladen. Es ist nicht zu empfehlen, die veraltete Version des Browser 7 weiterzubetreiben, da hier keine Weiterentwicklung und kein Schließen von Sicherheitslücken mehr stattfindet.
Bei Fragen und Problemen mit dem t-online.de Browser bitte auf die Seite http://browser.t-online.de/faq/ gehen. Hier gibt es Support zu diesem Produkt.
VG
Peuki
2
Answer
from
6 years ago
Hätte niemals die Tips von T-Online befolgen dürfen. Seit Mitte 2018 kann ich nichts mehr mit meinen Laptop anfangen.
Wollte Browser T-Online aktualisiere und nichts geht mehr. Das schlimmste ist, beim neun auf des Laptops war nicht mal eine Windows Cd mit bei. 580€ verbrannt, weil ich auf die Sch...Telecom gehört habe.
Mein Hals platzt bei diesen Unternehmern.
Answer
from
6 years ago
Hallo @Fa.Neemann,
Hätte niemals die Tips von T-Online befolgen dürfen. Seit Mitte 2018 kann ich nichts mehr mit meinen Laptop anfangen. Wollte Browser T-Online aktualisiere und nichts geht mehr. Das schlimmste ist, beim neun auf des Laptops war nicht mal eine Windows Cd mit bei. 580€ verbrannt, weil ich auf die Sch...Telecom gehört habe. Mein Hals platzt bei diesen Unternehmern.
Hätte niemals die Tips von T-Online befolgen dürfen. Seit Mitte 2018 kann ich nichts mehr mit meinen Laptop anfangen.
Wollte Browser T-Online aktualisiere und nichts geht mehr. Das schlimmste ist, beim neun auf des Laptops war nicht mal eine Windows Cd mit bei. 580€ verbrannt, weil ich auf die Sch...Telecom gehört habe.
Mein Hals platzt bei diesen Unternehmern.
um welche Tipps geht es jetzt genau, bitte auch beachten... der Browser 7 der Telekom wurde vor einigen Jahren zusammen mit dem Internet Portal t-online.de an die Ströer Content Group verkauft. Da sollte man jetzt differenzieren.
Edit: Wenn kein Windows-Datenträger beiliegt, dann ist i.d.R. eine Windowsversion auf einer eigenen Festplattenpartion des Rechners hinterlegt. Der Key sollte aber auf jeden Fall beiliegen, damit kann man sich ja auch retten.
Am besten aber einmal die "Herausforderung" genau beschreiben.
VG
Peuki
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @RBo,
das Problem kann ich mit dem Mozilla Firefox, auf dem ja der Browser 7 basiert, auch nachvollziehen. Im Microsoft Edge und Google Chrome hingegen tritt der Fehler nicht auf.
Ich habe mal als Test von der Startseite die Rubrik "Nachrichten" aufgerufen und danach auf den Zurück-Button geklickt.
Bei mir im Firefox klappt es, wenn ich zweimal schnell hintereinander auf den Zurück-Button klicke. Versuche das doch mal auch mal bei dir im Browser 7.
Allerdings tritt der Fehler bei mir nur im angemeldeten Zustand auf. Ist man nicht eingeloggt, funktioniert der Zurück-Button bei mir problemlos im Firefox. Es gibt wohl ein Problem mit dem nachträglichen Laden des Telekom-Logins auf der Seite.
Viele Grüße
jla959
@Peuki
Ich denke, dass ein Verweis auf Ströer hier nicht so passend ist. Denn das Problem tritt ja nicht nur im Browser 7 auf, sondern auch im Firefox. Außerdem ist Ströer in Bezug auf die Website www.t-online.de nur für die Inhalte verantwortlich. Die Seite selbst wird noch von der Telekom verwaltet, besonders der Login-Bereich.
5
Answer
from
8 years ago
Es tritt sogar schon direkt auf www.t-online.de auf.
Im Firefox lädt nur die Seite www.t-online.de neu, wenn ich auf "Zurück" gehe, allerdings ohne den Telekom-Login. Im unangemeldeten Zustand komme ich zurück auf die zuletzt aufgerufene Seite.
Answer
from
8 years ago
@Mikko
Ich schätze mal, dass mit Browser 7 der aktuelle t-online.de-Browser 7.52 gemeint ist.
Ich schätze mal, dass mit Browser 7 der aktuelle t-online.de-Browser 7.52 gemeint ist.
Beim Thema Sicherheit weise ich lieber einmal mehr darauf hin, auch mit der Gefahr, dass der aktuelle Browser t-online.de Browser installiert ist.
Leider zeigt die Erfahrung oftmals ein anderes Bild.
Ich nutze den Firefox 53.0.3 64-bit unter Windows 10 Pro. Du setzt macOS ein, oder?
Ich nutze den Firefox 53.0.3 64-bit unter Windows 10 Pro.
Du setzt macOS ein, oder?
Fast richtig - über Boot Camp habe ich hier auch Windows 10 am laufen...
Wenn man im angemeldeten Zustand auf der Seite www.t-online.de zum Beispiel auf "Nachrichten" geht, landet man auf der Seite www.t-online.de/nachrichten. Klickt man nun auf den Zurückbutton, wird nur die Seite www.t-online.de/nachrichten neu geladen, ....
Wenn man im angemeldeten Zustand auf der Seite www.t-online.de zum Beispiel auf "Nachrichten" geht, landet man auf der Seite www.t-online.de/nachrichten.
Klickt man nun auf den Zurückbutton, wird nur die Seite www.t-online.de/nachrichten neu geladen, ....
Diesen Bezug hast Du oben leider verschwiegen.
Firefox ist nicht mein Hauptbrowser... also gestartet und getestet... aber natürlich "unangemeldet".
Ich habe es gerade noch einmal unter Win10 und MacOS getestet... im angemeldeten Zustand kann ich das dann auch unter beiden Plattformen nachvollziehen.
LG
Peuki
Answer
from
8 years ago
@Peuki
Dass der Fehler nur im angemeldeten Zustand auftritt, ist mir auch erst später aufgefallen. Habe es deshalb erst später oben ergänzt. Firefox ist bei mir zurzeit der Standardbrowser. Deshalb war ich da zunächst noch angemeldet
Ich will jetzt nicht schreiben, dass es mich freut, dass der Fehler auch bei dir auftritt, bin aber doch etwas beruhigt...
Es scheint wohl ein Problem mit der Seite www.t-online.de zu sein, auf das nur der Firefox und Anhängsel reagieren.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Es wurde in der Vergangenheit mehrfach berichtet, dass der Rückwärtspfeil "<- " im Browser 7 nicht immer funktioniert, aber dies nur das Webportal www.t-online.de betrifft.
Siehe z.B. -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Browser/Startseite-Browser-7-einstellen-und-anpassen-funktioniert-nicht/m-p/2359664
Bei mir funktioniert es oft, aber nicht immer. Dann rufe ich, sofern ich überhaupt auf dem Webportal bleiben möchte, die Startseite nochmal auf - das "Häuschen" oben links neben den Pfeilen/Drehpfeil und gehe erneut auf die gewünschte Seite.
Also m.E. liegt es am Webportal.
salagou44
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Fa.Neemann,
Hätte niemals die Tips von T-Online befolgen dürfen. Seit Mitte 2018 kann ich nichts mehr mit meinen Laptop anfangen. Wollte Browser T-Online aktualisiere und nichts geht mehr. Das schlimmste ist, beim neun auf des Laptops war nicht mal eine Windows Cd mit bei. 580€ verbrannt, weil ich auf die Sch...Telecom gehört habe. Mein Hals platzt bei diesen Unternehmern.
Hätte niemals die Tips von T-Online befolgen dürfen. Seit Mitte 2018 kann ich nichts mehr mit meinen Laptop anfangen.
Wollte Browser T-Online aktualisiere und nichts geht mehr. Das schlimmste ist, beim neun auf des Laptops war nicht mal eine Windows Cd mit bei. 580€ verbrannt, weil ich auf die Sch...Telecom gehört habe.
Mein Hals platzt bei diesen Unternehmern.
um welche Tipps geht es jetzt genau, bitte auch beachten... der Browser 7 der Telekom wurde vor einigen Jahren zusammen mit dem Internet Portal t-online.de an die Ströer Content Group verkauft. Da sollte man jetzt differenzieren.
Edit: Wenn kein Windows-Datenträger beiliegt, dann ist i.d.R. eine Windowsversion auf einer eigenen Festplattenpartion des Rechners hinterlegt. Der Key sollte aber auf jeden Fall beiliegen, damit kann man sich ja auch retten.
Am besten aber einmal die "Herausforderung" genau beschreiben.
VG
Peuki
0
Unlogged in user
Ask
from