Das könnte das Ende sein: Rückgewinnungsanrufe nach Kündigung (OLG Schleswig)

6 months ago

Heute in meiner Tageszeitung.  Ob Rückgewinnungsanrufe wg. aktiviertem Info-Service noch zulässig sind, muss dann wohl wieder ein Gericht klären. Jedenfalls müssen sich Callcenter und ihre Auftraggeber wenig wärmer anziehen.

wolliballa_1-1734074460072.png

 

 

519

21

    • Official Solution

      accepted by

      3 months ago

      Hallo zusammen, entschuldigt bitte meine sehr verspätete Reaktion. Ich musste auf eine Antwort von unseren Kolleg*innen warten 😞. Nun habe ich eine Rückmeldung erhalten. 

       

      Das Urteil, von @wolliballa ist aus dem Jahre 2023. Dieses Urteil ist gegen einen Mitbewerber ergangen. 

       

      Wir als Deutsche Telekom nehmen nur Kontakt mit unseren Kund*innen auf, wenn eine Einwilligung vor der Kündigung vorgelegen hat bzw. im Rahmen der Kündigung erteilt wird.

       

      Liebe Grüße Aileen 

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      Das kann ich so leider nicht bestätigen. Ich werde seit Tagen von der Telekom +49 800 7234102 trotz nicht erteilter Genehmigung mit Rückwerbeanrufe belästigt. Im Kundencenter ist der Informationsservice ebenfalls nicht bestellt. Ich werde den Vorfall jetzt bei der Bundesnetzagentur melden

      Answer

      from

      2 months ago

      Na ja,
      es wird wohl einen guten Grund für die Anrufe geben. Das reine wirtschaftliche Interesse der Telekom darf nicht der Grund sein, warum die dich anrufen.

      Bist Du bei den Anrufen überhaupt ran gegangen und hast gefragt, was der Grund des Anrufes ist? Bzw, war dein AB an, und haben die eine Nahricht hinterlassen?

      g.g.f. wollen die Dich nur über irgendetwas aufklären. z.B. Mindestlaufzeiten deines Tarifes... Oder sie wollen nachfragen, wohin die Rufnummern, Domains, E-mail Adressen portiert werden sollen? Oder um die Rücksendung von Hardware bitten? Gründe kann es viele Geben, es muss keine agressive Werbung sein.


      Jedenfalls ist es nur dann eine Belästigung, wenn es tatsächlich eine ungewollte Werbung ist. - Das weiss man in der Regel aber erst nach dem Anruf... deshalb meine Frage hier: (Woher) weisst Du, dass es ein Rückwerbe-Anruf war?  

      Unlogged in user

      Answer

      from