Solved
Diskussionsthread: Die Glossar-Funktion & Co.
5 years ago
Hallo @all
dieser Thread soll zum übersichtlichen Diskutieren über die Inhalte fürs/ im Glossar und Fragen zur neuen Funktion dienen.
Ein paar allgemeine Hinweise:
Grundsätzlich funktioniert die Funktion so, dass der Artikel aus dem Glossar automatisch im Thread verlinkt wird, wenn ihr den Titel dort nennt, das klappt aber (noch) nicht zuverlässig.
Bitte beachten, damit es nicht in der Verwirrung endet:
- Falls man sich auf einen Beitrag in einem anderen Thread bezieht:
- Den Textausschnitt, um den es geht, maßvoll und passend zitieren.
- Oder ihn verlinken.
- Eventuell eine kurze Erklärung schreiben.
Hat jemand einen Verbesserungsvorschlag für einen Artikel im Glossar, so verlinkt man ihn hier am Besten und erwähnt den Autor (manches kann evtl. auch besser per PN geklärt werden)
Man kann hier natürlich auch ein Thema vorschlagen, das sinnvoll im Glossar aufgehoben ist, einem selbst aber irgendetwas zum Verfassen fehlt.
Hier sind eigentlich alle wichtigen Infos zur Funktion zu finden:
Hier sind hauptsächlich die Tests zu finden, ich bitte auch darum dort und nicht hier zu testen.
Gruß
5150
453
This could help you too
Solved
1753
0
1
252
0
2
Solved
880
0
3
1 year ago
402
1
3
5 years ago
@Andreas__ @Thunder99 & Co.
Verschwinden noch Leerzeichen, wenn sich ein Glossarbegriff einfügt?
12
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
Da Aldi Talk nur eine Marke ist dürften die doch gar nicht unter MVNO fallen, das betrifft eher die ganzen Drillisch Ableger.
Oder früher Quam, wenn die noch jemand kennt.
Answer
from
5 years ago
@der_Lutz
Aber Drillisch hat immerhin schon einen eigenen Funkturm
Ein MVNO ist Drillisch damit nicht mehr
Aber ja stimmt schon, die ganzen Drillisch Marken sind eher MVNO 's
Answer
from
5 years ago
Für den Kunden spielt das doch auch gar keine Rolle wie sein Vertragspartner die Leistung erbringt. Oder fragst du den Klempner ob er VW oder Ford fährt? 😉
Für den Kunden spielt das doch auch gar keine Rolle wie sein Vertragspartner die Leistung erbringt.
Oder fragst du den Klempner ob er VW oder Ford fährt? 😉
@der_Lutz
Wenn der Klempner nicht ankommt, weil er liegen geblieben ist mit dem Auto, vielleicht.
Wir die Leistung erbracht wird, spielt erst eine Rolle im Störungsfall.
Congstar oder zu früheren Zeiten BASE können einen Netzausfall direkt zur Überprüfung weiterleiten, bei Mobilcom Debitel läuft es über ein Dutzend Ecken.
Wie war es noch bei Regio Anschlüssen mit den Speedeinschränkungen, wo 3 Anbieter beteiligt sind?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
Magst du LTE und NR erstellen und ich mache RSRP & RSRQ ?
Fehlt noch etwas aus dem Bereich?
10
Answer
from
5 years ago
@rainer1809
Davon mal abgesehen, dass der normale Nutzer eh keine Glossar Verknüpfungen macht (kommt erst ab einem gewissen Rang oder?), hast du Recht.
Die generelle Umsetzung des Glossars ist halt nicht unbedingt ideal.
NR kann man weglassen solange man nicht solche Probleme irgendwie behoben hat.
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
Soweit ich weiß, soll das Glossar, wenn es fehlerfrei läuft auch für die anderen Ränge eingeführt werden, ist das korrekt @Markus L.?
Answer
from
5 years ago
@Mächschen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ CVS /ta-p/4505667 schau mal bitte in die Suche, im Forum wird CVS doch fast nur falsch geschrieben verwendet. (Buchstabendreher CSV). Überleg bitte ob dieser Glossar-Beitrag tatsächlich notwendig ist.
@Mächschen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ CVS /ta-p/4505667
schau mal bitte in die Suche, im Forum wird CVS CVS %20&noSynonym=false&advanced=true&sort_by=-topicPostDate&collapse_discussion=true&search_type=thread&search_page_size=50" target="_blank">doch fast nur falsch geschrieben verwendet. (Buchstabendreher CSV). Überleg bitte ob dieser Glossar-Beitrag tatsächlich notwendig ist.
@rainer1809
Danke für dein Feedback, ich denke mal drüber nach.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe OS mal vorläufig aus dem Glossar genommen, wegen false positives.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-11-18/m-p/4506073#M338790 ff.
@Markus L.
Ist der Artikel entbehrlich?
0
5 years ago
Hallo @Hubert Eder
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ CLIR /ta-p/4545941
Dazu Frage ich mich, ob es die Bezeichnung CLIR auch für Mobilfunk gibt.
Bei Mobilfunk übermittelt man mit *31# die Nummer einmalig, mit #31# unterdrückt man sie einmalig, also gegenteilige Wirkung.
Ist dies ggf. erwähnenswert?
Gruß
23
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sherlocka und @Mächschen,
dann einmal der Reihe nach:
Aber schon mal vorab: Dir, @Mächschen, geht es vermutlich ums YAM. Da steckt die Begründung schon in der Begriffserklärung: Das interne Telekom-Netzwerk ist nicht zur Veröffentlichung im Glossar geeignet.
Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende
Markus L.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Sherlocka & @Markus L.
zu 3. meinte ich eigentlich nicht YAM, sondern eher Vo5G, was früher oder später VoLTE als Vorgänger ablösen wird.
zu 4., falls es so aussah, ich wollte nicht die Ausdrucksweise von @Sherlocka gutheißen, aber inhaltlich hat sie meiner Meinung Recht.
Gruß
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka A) macht dieser Beitrag den Glossar-Tooltip teilweise auf der ganzen Seite kaputt, das liegt wohl an der Anzahl der Glossarbegriffe https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Diskussionsthread-Die-Glossar-Funktion-amp-Co/m-p/4594317#M39438 @Waldemar H. Ist das works as designed?
@Sherlocka
A) macht dieser Beitrag den Glossar-Tooltip teilweise auf der ganzen Seite kaputt, das liegt wohl an der Anzahl der Glossarbegriffe
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Diskussionsthread-Die-Glossar-Funktion-amp-Co/m-p/4594317#M39438
@Waldemar H. Ist das works as designed?
@Mächschen Das wissen wir noch nicht. Uns ist das auch schon aufgefallen und lassen es prüfen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hi @Mi C. & Co.,
ich esse gern AAL aus der Weser.
Gruß
@Mächschen
0
5 years ago
@Markus L. & @Thomas Wi.
Da ich immer Benachrichtigungen bekomme:
Warum bearbeitet ihr zeitgleich die selben Artikel
5
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Sherlocka,
guter Hinweis - eigentlich ist das auch der Plan, habe ich aber offenbar dort übersehen. Habe ich direkt geändert. 😉
Viele Grüße
Markus
Answer
from
5 years ago
Kann der Auftragsstatus in den Bereich Community?
Answer
from
5 years ago
Kann der Auftragsstatus in den Bereich Community?
Kann der Auftragsstatus in den Bereich Community?
@Mächschen
ich finde, dass er im passenden Board gelandet ist. Unter Community, würde ich persönlich NICHT suchen. Schließlich ist es eine Sache des Kundencenters und nicht eine Sache des Forums Telekom hilft Community.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
RCS 😂
@Sherlocka
Der Auftragsstatus ist keine Sache des Kundencenters, passt aber in keine Kategorie so richtig.
3
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
(neue) Verträge, Bestellungen und Änderungen, welche noch im Auftrags-Status sind, kann man normalerweise in einem der Kundencenter verfolgen, und zwar über den Auftragsstatus dort.
Eindeutig etwas, was mit Kundencenter und nicht mit der extra Plattform Telekom hilft Community zu tun hat.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka
Müsste dann Direktlinks Kontakt zum Kundenservice auch in KC & TL?
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel RCS 😂
@FelixKruemel
RCS 😂
🤣
Aber naja, irgendwann wird der Begriff auch mal fallen und ein Nutzer weiß nicht für was er steht. Dafür ist der Glossar da. Bin gespannt wie lange sich RCS aber noch versucht zu halten ^^
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
AFAIK sollen die CM entscheiden.
AFAIK sollen die CM entscheiden.
Vielen Dank für das Vertrauen in uns. 😉
Bevor hier jetzt das ganze Wochenende wilde Vermutungen die Runde machen: Wir sind tatsächlich gerade dabei, das Glossar aufzuräumen. Dass aktuell noch nicht alles einheitlich ist, liegt in der Natur der Sache: Wir machen nicht von morgens bis abends Glossar. Dafür brauchen wir ein paar Tage. Wir planen, das alles Mitte nächster Woche abzuschließen und euch dann aktualisierte Guidelines an die Hand zu geben. Also wie @Mi C. schon sagte: Geduld. Und ja, wir schauen uns jeden Beitrag an und behalten uns auch vor, ihn zu bearbeiten, verschieben oder zu löschen. Seid versichert, dass wir dabei auch verschiedene Standpunkt diskutieren und sehr sorgfältig sind. Wir können an dieser Stelle nicht gewährleisten, jede getroffene Entscheidung hier noch mal durchzugehen.
Viele Grüße und schönes Wochenende euch allen! 🌻
Thomas & friends
0
5 years ago
Teilzitat aus den Release Notes 20.4.0.0 bezüglich des Glossars
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Bugs-in-der-Community/Release-Notes/idc-p/4556353#M5495
@Mi C.
ich hoffe, es war ok, dass ich das hier zitiert habe. Da doch noch an manchen Stellen Unsicherheiten diesbezüglich vorhanden zu sein scheinen, wie die Entwicklung und der Stand ist, die diversen Vorschläge und Bugmeldungen sehr verstreut sind/waren, und hier irgendwie in dem Thread der zentrale Treffpunkt für Belange des Glossars ist. Somit dann thematisch leichter aufzuspüren.
[Hinweis an Mitleser: ein Großteil der Links kann nur von Usergraden mit Mitgestalterstatus oder höher geöffnet werden.]
3
Answer
from
5 years ago
@Markus L.
die Abkürzung MFG kollidiert mit der allgemein üblichen Floskel "MfG" oder "MfG." als Schlussformel von Texten.
Siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Bugs-in-der-Community/Glossarbegriff-komisches-Ergebnis-bei-Nichtbeachtung-von-Gross/idc-p/4563061#M5566
[Hinweis an Mitleser: der Link kann nur von Usergraden mit Mitgestalterstatus oder höher geöffnet werden.]
Herausschieben von MFG aus dem Glossarbereich in ein anderes Board des Wikis oder passt doch noch etwas noch nicht, dass noch etwas nachprogrammiert werden muss?
[ @Gelöschter Nutzer zur Info]
Answer
from
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Bugs-in-der-Community/Release-Notes/idc-p/4556353#M5495 [...] [...] [...] @Mi C. ich hoffe, es war ok, dass ich das hier zitiert habe. Da doch noch an manchen Stellen Unsicherheiten diesbezüglich vorhanden zu sein scheinen, wie die Entwicklung und der Stand ist, die diversen Vorschläge und Bugmeldungen sehr verstreut sind/waren, und hier irgendwie in dem Thread der zentrale Treffpunkt für Belange des Glossars ist. Somit dann thematisch leichter aufzuspüren.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Bugs-in-der-Community/Release-Notes/idc-p/4556353#M5495
[...]
[...]
@Mi C.
ich hoffe, es war ok, dass ich das hier zitiert habe. Da doch noch an manchen Stellen Unsicherheiten diesbezüglich vorhanden zu sein scheinen, wie die Entwicklung und der Stand ist, die diversen Vorschläge und Bugmeldungen sehr verstreut sind/waren, und hier irgendwie in dem Thread der zentrale Treffpunkt für Belange des Glossars ist. Somit dann thematisch leichter aufzuspüren.
@Sherlocka
Ein Link hätte gereicht, wolltest du es hier unbedingt kundtun.
Ich denke, dass hat einen Sinn, dass es in einem geschlossenen Bereich gepostet worden ist.
Zu MFG schau mal ein paar Beiträge vor deinen.
Answer
from
5 years ago
@Mächschen @Sherlocka
Absolut in Ordnung die Infos auch hier zu teilen. Ich hatte das Gefühl, dass der Kreis der Glossar-Interessierten sich mit denen deckt, die auch Zugang zum Bug-Board haben und es im Blick haben. Da wollte ich nicht unnötig spamen. 😄
Warum der Thread nicht mehr angepinnt ist, konnte sich von uns auch niemand erklären. Pinnen wir wieder an.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@ CMs
Wie packt man " DFS " am Besten ins Glossar?
https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteiltes_Dateisystem
16
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel
w/Veröffentlichen deiner Glossarartikel heute am Abend:
Aufgrund der Uhrzeit der Veröffentlichungen gehe ich davon aus, dass du selbst deinen Entwurf veröffentlich hast, es also nicht die CMs gemacht haben, nachdem sie diesen Entwurf zuvor geprüft und ggf angepasst haben.
Da du es womöglich ohne Bewusstsein dessen gemacht hast, dass wir das so nicht mehr machen sollen, schreibe ich dich nun an.
Und zitiere aus einer der zwei ausschlaggebenden (als Lösung markierten) CM-Antworten ( von @Mi C. ) mit den Vorgaben für uns bezüglich Glossarerstellung. Den Rest bitte auf der ersten Seite des Threads selbst nachsehen in der Rubrik "Lösungen".
[...] bitten wir euch, zukünftige Einträge mit dem Button "Überprüfung beantragen" abzusenden. So gebt ihr uns die Chance, die Vorschläge vor der Veröffentlichung zu redaktionieren. Das hat den Vorteil, dass der Glossar-Eintrag noch nicht automatisch in der Community verlinkt wird.[...]
Also statt auf den Button "Veröffentlichen" nur auf "Speichern" gehen und als Entwurf damit speichern, und anschließend mit "Überprüfung beantragen" die CMs darauf aufmerksam machen. Um die Kontrolle und ggf Veröffentlichung kümmern sich dann die CMs.
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka Okay Danke
Ware in letzter Zeit etwas Abwesend hier und habe das daher nicht mitbekommen.
Jetzt weiß ich es, ich bitte daher @Mi C. einmal darüber zu schauen.
Kurz und Knackig sind sie ja und ich denke nicht das es ein Problem damit geben wird, aber sicher ist doch dann sicherer.
Answer
from
5 years ago
@FelixKruemel hab nur nochmal fix an der Formatierung herumgebastelt. 😊
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from