Gelöst

Easy Support - Telekom macht Freude😁

vor 4 Jahren

  • Heute hatte ich Kontakt zu einer Telekom Hotline per Rückruf.

Eigentlich nicht notwendig, wenn bei einem einfachen Tausch eines defekten Gerätes nicht eine langwierige Diagnose mit Leitungsprüfung absolviert werden müsste,

Die Leitungsprüfung inclusive Rücksprache mit einem Techniker machte die wirklich hilfsbereite Mitarbeiterin dann noch 2 mal.

Hinterher 2SMS, 2 emails - eine davon mit Ankündigung eines Technikerbesuchs. Wozu?

 

Denn tatsächlich wollte ich nur die gemietete TV Box Play tauschen. Wenn die Aussage der MA stimmt, soll die schon auf dem Weg sein.

Das ginge auch einfacher und kostengünstiger.

 

Kleine Anmerkung am Schluss: 

Angeblich ist mit EU Recht eine Ident mit Kundennummer und der 6 letzten Stellen der IBAN erforderlich😳ging aber auch ohne.

 

Alles in allem ein nettes Gespräch👍
Nein, Hilfe brauche ich nicht mehr🍿

Eben kommt noch eine email mit der Bestätigung, ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

 

584

12

    • vor 4 Jahren

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?
      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      einfach den Endgeräteservicevertrag lesen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich? ich hätte Easy Support gebucht… habe ich? ich hätte Easy Support gebucht… habe ich? einfach den Endgeräteservicevertrag lesen

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?
      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      einfach den Endgeräteservicevertrag lesen

      der_Lutz

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?
      ich hätte Easy Support gebucht… habe ich?

      einfach den Endgeräteservicevertrag lesen


      Nix gebucht, kein Vertrag🙄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      wenn wirklich wortwörtlich "Easy Support" als neue Buchung drin steht, und sonst nicht anders, dann gibt es das "umsonst".

       

      Man kann es aktiv lassen, man kann es deaktivieren (darf es nur deaktivieren, falls der Router kein Telekommietgerät ist), man kann es je nach Router konfigurieren. In Fritzboxen kann man abstufen, wann z. B. auf diesem Wege Updates automatisch ausgerollt werden sollen. Ich selbst habe es aktiv. Finde ich praktisch.

       

      Per Easysupport kann der Service beispielsweise auch auf bestimmte Router an bestimmten Anschlüssen ... zugreifen und was nachsehen, ... . Per Easysupport kann man sich einen Speedport oder bestimmte Fritzboxen automatisch einrichten lassen (wenn z. B. die Fritzbox zuvor auf den Werkseinstellungen steht), und man muss dann keine Zugangsdaten in die FB mehr eingeben, das macht dann die automatische Einrichtung. Man kann auf einer bestimmten Webseite im Kundencenter ggf auch was nachsehen, was den Router angeht, ... .

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sherlocka 

      Danke.

      Das weiß ich alles und meine Begründung, warum ich mit der Vorgehensweise der Telekom nicht einverstanden bin, habe ich schon geschrieben.

      Warum es jetzt ein EU Recht gibt, wonach seit gestern Teile der IBAN abgefragt werden müssen, konnte mir bisher niemand nachweisen und selbst bin ich in den Weiten des Netzes auch nicht fündig geworden. Aber angeblich wurden die Telefonmitarbeiter dahingehend geschult.

      Ich habe keine Nummern angegeben und bin trotzdem unterhaltsam von der MA im HO bedient worden👍

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      [...] Warum es jetzt ein EU Recht gibt, wonach seit gestern Teile der IBAN abgefragt werden müssen, konnte mir bisher niemand nachweisen und selbst bin ich in den Weiten des Netzes auch nicht fündig geworden. Aber angeblich wurden die Telefonmitarbeiter dahingehend geschult. Ich habe keine Nummern angegeben und bin trotzdem unterhaltsam von der MA im HO bedient worden

      [...] Warum es jetzt ein EU Recht gibt, wonach seit gestern Teile der IBAN abgefragt werden müssen, konnte mir bisher niemand nachweisen und selbst bin ich in den Weiten des Netzes auch nicht fündig geworden. Aber angeblich wurden die Telefonmitarbeiter dahingehend geschult.

      Ich habe keine Nummern angegeben und bin trotzdem unterhaltsam von der MA im HO bedient worden

      [...] Warum es jetzt ein EU Recht gibt, wonach seit gestern Teile der IBAN abgefragt werden müssen, konnte mir bisher niemand nachweisen und selbst bin ich in den Weiten des Netzes auch nicht fündig geworden. Aber angeblich wurden die Telefonmitarbeiter dahingehend geschult.

      Ich habe keine Nummern angegeben und bin trotzdem unterhaltsam von der MA im HO bedient worden


      Damit dürfte jemand anders als ich gemeint sein. Von mir war dieser Hinweis nicht gekommen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sherlocka

      Richtig.

      Für Dich war das Danke.

       

      Der nachfolgende Abschnitt ist die Weiterführung meiner Gedanken zum ang. EU Recht auf IBAN Idenz.

       

      Heute kam die Austauschbox Play, eingestöpselt, läuft👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Sherlocka

      Richtig.

      Für Dich war das Danke.

       

      Der nachfolgende Abschnitt ist die Weiterführung meiner Gedanken zum ang. EU Recht auf IBAN Idenz.

       

      Heute kam die Austauschbox Play, eingestöpselt, läuft👍

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      in  

      159

      0

      1

      Gelöst

      in  

      2173

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1043

      0

      3

      in  

      447

      0

      3