EU-Überweisung Commerzbank
17 years ago
Hallo,
wir würden gern EU-Überweisungen
von Konten der Commerzbank übertragen.
Trotz gesetztem Recht der Bank ist der
Tab "EU-Überweisung" deaktiviert.
Bei Konten der Volksbank oder Postbank
funktioniert dies ohne Probleme.
Woran kann es liegen?
Vielen Dank für eine Antwort ...
wir würden gern EU-Überweisungen
von Konten der Commerzbank übertragen.
Trotz gesetztem Recht der Bank ist der
Tab "EU-Überweisung" deaktiviert.
Bei Konten der Volksbank oder Postbank
funktioniert dies ohne Probleme.
Woran kann es liegen?
Vielen Dank für eine Antwort ...
10812
7
This could help you too
12 years ago
16770
0
9
16 years ago
10251
0
38
Solved
2076
4
4
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> wir würden gern EU-Überweisungen
> von Konten der Commerzbank übertragen.
>
> Trotz gesetztem Recht der Bank ist der
> Tab "EU-Überweisung" deaktiviert.
=======================================================================
Hallo HBCI-commerzbank,
wurde über die Seite der Commerzbank mal geprüft, ob auf Deinem Konto die Europa-Überweisung freigeschaltet ist, bzw. dort möglich wäre?
Ansonsten mal über das T-O Banking Programm das Konto anklicken, oben auf Einstellungen gehen und über den Kartenreiter "Allgemein" ein Update der Zugangsdaten durchführen.
MfG P.K.
0
17 years ago
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
"HBCI-commerzbank" (Nickname) schrieb:
>wir würden gern EU-Überweisungen
>von Konten der Commerzbank übertragen.
>
>Trotz gesetztem Recht der Bank ist der
>Tab "EU-Überweisung" deaktiviert.
Ist der Reiter "Europaüberweisung" inaktiv, kann in den UPDs nachgelesen
werden, ob dieser Geschäftsvorfall von der Bank unterstützt wird. Ist
hier kein Eintrag "Europaüberweisung" vorhanden, bietet Ihre Bank dies
nicht an oder die Funktion muss extra beantragt werden.
Bitte markieren Sie das Konto einmal in der Kontenübersicht und wählen
"Bearbeiten". Wechseln Sie dann auf die Registerkarte "UDP" und klicken
auf den Button "UPDs aktualisieren". Prüfen Sie nun, ob Ihnen in den
UPDs der Geschäftsvorfall "Auslandsüberweisung ohne Meldeteil (HKAOM)"
(oder "Euro-STP-Zahlung (HKSTP)") angezeigt wird.
Teilen Sie uns bitte noch mit, welche Version der T-Online Banking
Software Sie verwenden. Rufen Sie dafür bitte unter 'Einstellungen /
Sicherung' bitte einmal den Punkt "Versionsprotokoll anzeigen" auf.
Ihnen werden dann in einem Fenster die ermittelten Programm- und
Systemdaten angezeigt. Markieren Sie in diesem Fenster bitte mit der
Maus den Abschnitt "Programmversion (BankTOLV.ini)" und übernehmen Sie
diesen Abschnitt (und bitte *nur* diesen) über die Zwischenablage in
Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
0
17 years ago
HBCI-commerzbank schrieb:
> Trotz gesetztem Recht der Bank ist der
> Tab "EU-Überweisung" deaktiviert.
Welche Zugangsart wird verwendet: Chipkarte, Schlüsseldatei
oder PIN /TAN?
Regards
Thomas
0
17 years ago
ganz einfach per Schüsseldatei ...
leider kann auch die Bank nicht
wirklich weiterhelfen.
Viele Grüße & Danke
0
17 years ago
in den Berechtigungen steht folgendes:
Auslandsüberweisung ohne Meldeteil (HKAOM):
Signaturen: 1
Limitart: Einzelauftragslimit
Limitbetrag: xxxxx00,00
Limittage: 0
** NICHT ERLAUBT, da nicht in BPDs vorhanden **
Auslandsüberweisung (HKAUB):
Signaturen: 1
Limitart: Einzelauftragslimit
Limitbetrag: xxxxx00,00
Limittage: 0
Aber lt. Aussage der Bank sind alle Rechte gesetzt.
Verwendet wird die aktuellste Bankingversion.
====Programmversion (BankTOLV.ini)====
Version=6.05.0003
Vielen Dank!
0
17 years ago
> ganz einfach per Schüsseldatei ...
Was steht unter "Bearbeiten" -> "System" -> "HBCI-Version"?
Falls dort noch eine 210 steht, ändere das mal auf 220 und bestätige mit Ok.
Danach "Bearbeiten" -> "UPD" -> "UPD aktualisieren", um die Daten für die
Version 220 zu holen.
Könnte sein, daß dann die EU-Überweisung aktiviert ist. Falls nicht, kannst
Du es noch mit Version 300 versuchen.
Regards
Thomas
0
17 years ago
besten Dank => das war es.
Also auf 220 setzen und fertig.
Schon traurig, dass kein "Profi"
in der Bank helfen konnte.
Schönes Wochenende noch
0
Unlogged in user
Ask
from