Extrapolice24 - Erfahrungsbericht

vor 11 Jahren

Auch ich habe mich hinreissen lassen für Euro 99,95 die Extrapolice abzuschliessen. Sind ja seriöse Unternehmen mit Telekom und AXA dahinter.
Erster Schaden - Displaybruch nach Sturz
- Euro 75,- Selbstbeteiligung sofort fällig
- 3 Tage bis zur ersten Antwort nach Schadensmeldung
- Versand + Selbstbeteiligung + Zeitaufwand hat mich suchen lassen
- iPhone Doktor Lokal hat den Schaden für Euro 90,- in 30 Minuten behoben

Zweiter Schaden - iPhone Platine komplett to aus laufendem Betrieb
- Euro 75.- Selbstbeteiligung bezahlt
- Zwei Tage Reaktionszeit auf die Schadensmeldung
- iPhone 4S 64 GB eingeschickt
- Unrepariert zurück weil das Display nicht von Ihnen repariert wurde

Fazit: Ein sehr teuerer Spass und vollkommene Abzocke. Police und Selbstbeteiligung Euro 174,95 plus versichertem Versand für genau NULL Leistung. Vielen Dank! Im Schadensfall nicht zu gebrauchen (jeder iPhone Doktor ist schneller und billiger) und bei Totalschaden zahle ich auch noch die Selbstbeteiligung um das Handy 1 Woche im Kreis laufen zu lassen ohne dass irgendetwas unternommen wird.

Schade und für den Ruf sicher nicht besonders gut.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

2381

0

0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Tobias67, erst einmal vielen Dank für die Schilderung. Ich muss mal ganz dumm nachfragen: Wurden die Vertragsdetails der Handyversicherung nicht besprochen bzw. wurden Ihnen diese nicht schriftlich zugeschickt? Generell ist es doch so, dass, wenn man einen Vertrag abschließt, man anschließend die Unterlagen inklusive der Vertragsbedingungen zugeschickt bekommen und man dann noch Zeit hat, dem Ganzen zu widersprechen, sofern man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist. Haben Sie einmal nachgeschaut bzw. nachgefragt, ob die Versicherung auch dann noch greift, wenn das Gerät von einem nicht zertifizierten Handydoctor repariert wurde? Oft ist es nämlich so, dass der Versicherungsschutz in so einem Fall erlischt.
      Dass die komplette Abwicklung ein paar Tage dauern kann, ist in der Tat unglücklich, aber zumindest hat man anschließend wieder ein einwandfreies Gerät zu Hause. Ein kleiner Hinweis an der Stelle: Wir arbeiten inzwischen mit einer anderen Versicherung zusammen, die bei einer Schadensmeldung vor 16 Uhr bereits am folgenden Werktag ein gleichwertiges Austauschgerät zur Verfügung stellt. 
      Schauen Sie sich doch einmal die neue Handyversicherung an, eventuell passt diese beim nächsten Gerät besser.
      Viele Grüße Romina

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo liebe Romina,
      ja, genau das war die hilfreiche Antwort auf die ich gewartet habe. Mit einer Lupe wäre der Text sicher lesbar gewesen. Ich bin halt auch einer dieser einfältigen Menschen, die nicht die kompletten Geschäftsbedingungen immer durchlesen. Dieses ist ohnehin ohne fundierte Kenntnisse kaum wirklich verständlich. Beim Abschluss im T-Punkt war die Versicherung jedenfalls "freundlicher" beschrieben worden.
      Nehme an es ist wesentlicher Bestandteil der Kalkulation, dass die Kunden ja nicht von der Versicherung profitieren können. Also Einnahme ohne Gegenleistung.
      Mal ganz ehrlich: Was bringt eine Versicherung bei der die Behebung eines Schadens teurer ist als dieses selber machen zu lassen, und die im Falle eines Totalschadens ohnehin nicht zahlt?
      Habe eine recht teure Lektion gelernt und kann nur andere darauf hinweisen welche "Vorteile" dieses Angebot bietet. Einfach KEINE.

      Wäre ja schön wenigstens die € 75,- Selbstbeteiligung zurück zu bekommen, es ist ja wirklich nichts gemacht worden .....

      Lieben Gruß,
      Tobias67

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Lieber Tobias67, ich zähle mich ebenfalls zu den Menschen, die nicht immer alle Geschäftsbedingungen durchlesen. Vielleicht sollten wir gemeinsam mal damit anfangen und bei Unklarheiten einfach nachfragen?!
      Nehmen wir mal an, der erste Geräteschaden wäre gravierender gewesen und hätte einen Austausch nach sich gezogen. Dann hätten Sie sich sicher über ein neues, 75 Euro günstiges, iPhone gefreut. Es gibt immer mehrere mögliche Szenarien, wieso, weshalb und warum eine Versicherung in Anspruch genommen werden muss. Und in der Regel ist der Schaden teurer, als eine Zuzahlung, die man eventuell leisten muss.
      Ich persönlich musste mein iPhone 4 vor ein paar Jahren mal kostenpflichtig tauschen lassen, weil ich keine Versicherung hatte. Mit einer Zuzahlung von 75 Euro wäre ich damals wesentlich günstiger bei weg gekommen. Ihre teure Lektion kann ich leider nicht rückgängig machen, so leid es mir tut. Ich kann nur an Sie appellieren, tatsächlich Vertragsbedingungen vorab zu lesen und ggf. bei Unklarheiten nachzufragen.
      Viele Grüße Romina

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      @Romina D.
      "...hätten Sie sich sicher über ein neues, ... , iPhone gefreut..."

      Man bekommt, sollte das eigene irreparable beschädigt worden sein, IMMER ein REFURBISHED (ein anderes repariertes Iphone) und KEIN NEUES ;)

      Das weiß ich aber auch erst jetzt, da ich selbst betroffen bin.
      Meine T...-Beraterin hat mir damals beim Versicherungsabschluss auch ein "neues Austauschgerät im Schadensfall" schmackhaft gemacht. Zu den Aufgaben eines guten Beraters/Verkäufers gehört, sollte man meinen, dass derjenige SELBST das Kleingedruckte kennt und es dem Kunden inhaltlich korrekt mitteilen kann Besorgt

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      sakrebeL schrieb:

      Man bekommt, sollte das eigene irreparable beschädigt worden sein, IMMER ein REFURBISHED (ein anderes repariertes Iphone) und KEIN NEUES

      Man bekommt, sollte das eigene irreparable beschädigt worden sein, IMMER ein REFURBISHED (ein anderes repariertes Iphone) und KEIN NEUES
      Man bekommt, sollte das eigene irreparable beschädigt worden sein, IMMER ein REFURBISHED (ein anderes repariertes Iphone) und KEIN NEUES



      ...welches jedoch wie Neu ist und intensiv geprüft wurde. Ich habe auch ein "Refurbished-Gerät" und habe es unter starkem Lichteinfluss auf Kratzer und Ähnliches überprüft und konnte keinen Unterschied erkennen. Ist das bei Ihnen denn anders? Wichtig ist, dass Sie im Schadensfall unkompliziert Ersatz bekommen.

      Viele Grüße
      Christian

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für die schnelle Reaktion!

      Habe ebenfalls gleich im ersten Monat ein "wie neu repariertes" Austauschgerät erhalten (Garantiefall) und war sehr zufrieden damit. Es war "wie neu" ;).

      Aber genau diese Info Info hätte ich gerne schon bei der Beratung zum Kauf des Schutzbriefes bekommen oder bei Meldung des Garantiefalls oder bei Abholung des "neuen" Gerätes ... erst im Begleitschreiben stand dann diese für mich als Kunden wichtige Info ... es ist halt schlicht und einfach NICHT neu, obwohl in den Gesprächen bei der Beratung zum Kauf des Schutzbriefes und bei Meldung des Garantiefalls und bei Abholung des Gerätes im Nachhinein irreführend stets von einem "neuen" Austauschgerät die Rede war.

      Ich kann meinen Gebrauchtwagenwagen beim Wiederverkauf noch so sauber putzen und herrichten... er wird maximal "wie neu" Zwinkernd

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo sakrebeL,
      ich kann dem nur zustimmen, denn neu und neuwertig ist eben ein Unterschied, auch wenn man ihn nicht bemerkt. Deshalb wird auch überall nur ein neuwertiges Gerät erwähnt. Dass der Kundenberater von einem neuen Gerät spricht, werte ich mal als kleinen Fauxpas.
      Übrigens: Mein Auto kann ich so viel putzen und polieren, wie ich will. Wie neu wird das nie wieder aussehen OS %2Fr0%2FiSoo6xQZAAszWGiLZW1%2FvkNEi6T3NP3LQD1Uw%3D" alt="Fröhlich" title="Fröhlich" />
      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Klaus-Peter schrieb:

      ...Übrigens: Mein Auto kann ich so viel putzen und polieren, wie ich will. Wie neu wird das nie wieder aussehen...

      ...Übrigens: Mein Auto kann ich so viel putzen und polieren, wie ich will. Wie neu wird das nie wieder aussehen...
      ...Übrigens: Mein Auto kann ich so viel putzen und polieren, wie ich will. Wie neu wird das nie wieder aussehen...



      Naja, ok ... ich geb ja zu, dass ich bzgl. der Fahrzeugpflege wohl etwas penibel bin Zwinkernd

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    442

    6

    2

    vor 6 Jahren

    in  

    408

    2

    3

    in  

    283

    0

    4

    vor 4 Jahren

    800

    0

    3

    in  

    233

    2

    0