Gelöst

Fa. Ranger, in Telekom Kleidung und mit Telekom-Auftrag zur Umstellung meines Anschlusses ?

vor 4 Jahren

Moin,

gestern war ein Ranger Mitarbeiter (den ich zuerst als Telekom Mitarbeiter (Kleidung, Ausweis) einstufte, und der sich auch so vorstellte) bei mir und teilte mir mit, dass die Telekom auf Glasfaser umstellt und das auch bei mir in den nächsten Tagen erfolgen sollte (Kasten steht vor unserem Haus). Dazu brauche er meine Einwilligung für Glasfaser statt Kupferkabel. Tatsächlich wollte er nur meinen Vertrag umstellen, dass ich in Zukunft ungefähr 10 Euro weniger per Monat bezahle. 

Anschliessend wollte er mir noch einen neuen Energievertrag aufschwatzen (ich bin bei den Stadtwerken), er liefere billiger über EnBW.

 

Bei der Umstellung auf Glasfaser bin ich eingegangen. Kurze Zeit später rief mich ein Mitarbeiter von Ranger aus Düsseldorf an (Nr. liegt mir vor) und teilte mir mit, dass ich einen neuen Telefonvertrag zugeschickt bekomme. Ich will keinen neuen Telefonvertrag, und sollte einer kommen, wird er widerrufen und nicht unterschrieben.

 

Ich frage mich, wie die Telekom so etwas dulden kann - wenn sie etwas von mir will kann man mich anschreiben oder anrufen. Die Umstellung auf Glasfaser ist m.E. eine nationale Aufgabe und kann bei oder vor Erfolgung der Umstellungen von der Telekom kurz in den üblichen "Newsletter" verkündet werden.

 

Die Machenschaften der Fa. Ranger sind - wenn die Telekom daran beteiligt sein soll - zumindestens fragwürdig.

Es wäre nett, wenn Sie der zuständigen Stelle der Telekom diese Nachricht zukommen lassen würden, mit dem Vermerk, dass ich keine Vertragsänderung wünsche (Festnetz, Mobilephone).

Mit freundlichem Gruß

Holger Schmidt

 

 

 

2716

13

    • vor 4 Jahren

      @wolfgang-elmshorn die Leute vor dem Supermarkt sind auch nicht vom ADAC Zwinkernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @wolfgang-elmshornMoinsen, halte auf jeden Fall mal deinen Posteingang im Auge. Sobald dort eine Auftragsbestätigung eintrudelt den Widerruf starten.

      0

    • vor 4 Jahren

      Ein Unternehmen, das seit vielen Jahren im Auftrag der Telekom unterwegs ist. Scheint fruchtbar zu sein, ansonsten hätte die Telekom dem Treiben schon längst einen Riegel vorgeschoben.

      Kann uns hier auf einer Nordseeinsel nicht passieren, hier werden die Ranger MA bei Nichtgefallen "kielgeholt" 😁

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter NutzerDer Tag wird kommen.....dann werdet ihr geentert ^^

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin, bin auch aus dem Kreis PBG, "kielholen" wäre schon was, beim nächsten Mal....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      wolfgang-elmshorn

      Bei der Umstellung auf Glasfaser bin ich eingegangen

      Bei der Umstellung auf Glasfaser bin ich eingegangen
      wolfgang-elmshorn
      Bei der Umstellung auf Glasfaser bin ich eingegangen

       

      wolfgang-elmshorn

      Ich will keinen neuen Telefonvertrag

      Ich will keinen neuen Telefonvertrag
      wolfgang-elmshorn
      Ich will keinen neuen Telefonvertrag

      Neues Glasfaser = neuer Tarif.

      Wollltest Du doch selbst. @wolfgang-elmshorn 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin, das ist zu einfach. Wenn auf Grund einer technischen Umstellung vertragsmäßig etwas geändert werden muss, ist der Vertragspartner (hier Telekom) verpflichtet, dieses anzuzeigen D Das ist nicht geschehen.

      Holger

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @wolfgang-elmshorn 

      Da ich nicht bei dem Gespräch zwischen dir und den Mitarbeitern der Firma Ranger dabei war kann ich nur Vermutungen anstellen.

       

      So wie du es schreibst wurde bei dir FTTC (Erklärung im Spoilertext)

      FTTC , fibre to the curb, bedeutet wörtlich „Glasfaser bis zum Bordstein“. Im Allgemeinen bezeichnet es Glasfaser bis zu einem Knotenpunkt, meist einem Kabelverzweiger. Dort geht die Glasfaser in ein Kupfernetz (Telefonkabel oder Fernsehkabel) über. Dies ist die am häufigsten verbreitete Ausbaustufe für Glasfaser.


      ausgebaut.

      An deinen laufenden Vertragsverhältnis mit der Telekom ändert das erstmal nichts.

      Erst dann wenn du schnelleres Internet möchtest und deinen laufenden Vertrag in einen dementsprechenden Vertrag umstellst tritt eine Änderung auf deinen Wunsch ein (ob der Vertrag dann, wie von den Mitarbeitern der Firma Ranger angekündigt tatsächlich preiswerter wird kann ich nicht beurteilen!).

      Falls dir trotz deinen sofortigen Widerruf beim Rückruf der Firma Ranger Vertragsunterlagen zugeschickt werden (Brief oder Mail) diese  genau  anschauen ob der Vertrag dir doch zusagt und dann so laufen lassen oder ggf vom Widerrufsrecht gebrauch machen.

       

      Hier: https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit kannst du selbst prüfen welche Geschwindigkeit dir zur Zeit angeboten werden kann. Das Ergebnis kann sich ändern wenn der Netzausbau mit Glasfaser beendet und in die Systeme eingepflegt wurde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      wolfgang-elmshorn

      Ich frage mich, wie die Telekom so etwas dulden kann - .....

       

      Ich frage mich, wie die Telekom so etwas dulden kann - .....

      wolfgang-elmshorn

       

      Ich frage mich, wie die Telekom so etwas dulden kann - .....


      Hallo @wolfgang-elmshorn 

       

      es ist gewollt:

       

      Wenn es an der Tür klin­gelt...

      In Gebieten, wo die Telekom schnel­leres Internet mit (Super-)Vecto­ring oder Glas­faser verlegt, tauchen oft die netten Damen und Herren an der Haustür auf, die mit Telekom-Klei­dung versehen, die über­raschten Haus­bewohner von einem Einstieg oder Umstieg auf schnel­leres Internet über­zeugen wollen. Im Fach­begriff heißt das "Door-to-Door (D2D) Vertrieb". Nicht immer sind diese Damen und Herren direkte Mitar­beiter der Telekom, sondern beispiels­weise von der Firma "Ranger Commu­nica­tions im Auftrag der Telekom" entsandt........

       

      Quelle:

      https://www.teltarif.de/telekom-abolhassan-vertrieb-service-gebuendelt/news/83879.html

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @cannondaleMuc 

       

      ..... die auf Provisionsbasis Verträge abschließen, von einigen großen Unternehmen,  nicht nur Telekom...

       

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      dunikohler

      @cannondaleMuc ..... die auf Provisionsbasis Verträge abschließen, von einigen großen Unternehmen, nicht nur Telekom... Viele Grüße

      @cannondaleMuc 

       

      ..... die auf Provisionsbasis Verträge abschließen, von einigen großen Unternehmen,  nicht nur Telekom...

       

      Viele Grüße 

      dunikohler

      @cannondaleMuc 

       

      ..... die auf Provisionsbasis Verträge abschließen, von einigen großen Unternehmen,  nicht nur Telekom...

       

      Viele Grüße 


      das weiss ich. @dunikohler 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich weiß @cannondaleMuc 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @wolfgang-elmshorn 

      Da ich nicht bei dem Gespräch zwischen dir und den Mitarbeitern der Firma Ranger dabei war kann ich nur Vermutungen anstellen.

       

      So wie du es schreibst wurde bei dir FTTC (Erklärung im Spoilertext)

      FTTC , fibre to the curb, bedeutet wörtlich „Glasfaser bis zum Bordstein“. Im Allgemeinen bezeichnet es Glasfaser bis zu einem Knotenpunkt, meist einem Kabelverzweiger. Dort geht die Glasfaser in ein Kupfernetz (Telefonkabel oder Fernsehkabel) über. Dies ist die am häufigsten verbreitete Ausbaustufe für Glasfaser.


      ausgebaut.

      An deinen laufenden Vertragsverhältnis mit der Telekom ändert das erstmal nichts.

      Erst dann wenn du schnelleres Internet möchtest und deinen laufenden Vertrag in einen dementsprechenden Vertrag umstellst tritt eine Änderung auf deinen Wunsch ein (ob der Vertrag dann, wie von den Mitarbeitern der Firma Ranger angekündigt tatsächlich preiswerter wird kann ich nicht beurteilen!).

      Falls dir trotz deinen sofortigen Widerruf beim Rückruf der Firma Ranger Vertragsunterlagen zugeschickt werden (Brief oder Mail) diese  genau  anschauen ob der Vertrag dir doch zusagt und dann so laufen lassen oder ggf vom Widerrufsrecht gebrauch machen.

       

      Hier: https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit kannst du selbst prüfen welche Geschwindigkeit dir zur Zeit angeboten werden kann. Das Ergebnis kann sich ändern wenn der Netzausbau mit Glasfaser beendet und in die Systeme eingepflegt wurde.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von