Fehler R104

vor 16 Jahren

In den letzten 4 Tagen bekomme ich bei der Einwahl mit dem T-Online Start Center sehr oft die Fehlermeldung R104 - Einwahl nicht möglich. Oft ein paarmal hintereinander. Dann wieder geht es mehrfach. Neustart nützt in dem Fall auch nicht wirklich was.
Ich habe nichts verändert.
Muß ich evtl. die Software komplett neu installieren?

Ich benutzte T-online 6.0 und Windows XP mit SP3.

11065

3

    • vor 16 Jahren

      Hallo wandalara,

      In den letzten 4 Tagen bekomme ich bei der Einwahl mit dem T-Online Start Center sehr oft die Fehlermeldung R104 - Einwahl nicht möglich. Oft ein paarmal hintereinander. Dann wieder geht es mehrfach. Neustart nützt in dem Fall auch nicht wirklich was. Ich habe nichts verändert. Muß ich evtl. die Software komplett neu installieren? Ich benutzte T-online 6.0 und Windows XP mit SP3.


      In den letzten 4 Tagen bekomme ich bei der Einwahl mit dem T-Online Start Center sehr oft die Fehlermeldung R104 - Einwahl nicht möglich. Oft ein paarmal hintereinander. Dann wieder geht es mehrfach. Neustart nützt in dem Fall auch nicht wirklich was.
      Ich habe nichts verändert.
      Muß ich evtl. die Software komplett neu installieren?

      Ich benutzte T-online 6.0 und Windows XP mit SP3.

      In den letzten 4 Tagen bekomme ich bei der Einwahl mit dem T-Online Start Center sehr oft die Fehlermeldung R104 - Einwahl nicht möglich. Oft ein paarmal hintereinander. Dann wieder geht es mehrfach. Neustart nützt in dem Fall auch nicht wirklich was.
      Ich habe nichts verändert.
      Muß ich evtl. die Software komplett neu installieren?

      Ich benutzte T-online 6.0 und Windows XP mit SP3.


      schaue mal auf folgende Hilfe-Seite, zum Fehler R 104, vielleicht hilft es schon weiter.

      http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/theme-45858870/theme-45858861/theme-45858543/faq-45857365

      MfG P.K.

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo kriesel,
      leider war unter dem Link keine Hilfe für mich.
      Ich habe vergessen zu erwähnen, daß wir mit ISDN arbeiten. Leider gibt es bei uns kein DSL.

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo Wandalara,

      Ich habe vergessen zu erwähnen, daß wir mit ISDN arbeiten.

      Ich habe vergessen zu erwähnen, daß wir mit ISDN arbeiten.
      Ich habe vergessen zu erwähnen, daß wir mit ISDN arbeiten.


      Prüfen Sie bitte ob eine freie Leitung für die Internetverbindung
      vorhanden ist. Beenden Sie bitte alle Verbindungen (auch
      Telefonverbindungen) und wählen Sie erneut an. Sofern Ihre
      Telefongespräch nicht über das Netz der Deutschen Telekom führen,
      überprüfen Sie bei Ihrem Telefonanbieter ob diese die Rufnummern "019x"
      gesperrt haben.
      Starten Sie die Software 6.0 und gehen bitte auf "Einstellungen /
      Konfigurationsassistent / Internet-Zugang" und klicken hier auf die
      zweite Schaltfläche. Überprüfen Sie die hier vorgenommen
      Konfiguration.
      Beachten Sie dabei: Wird die Verbindung über eine Nebenstellenanlage
      hergestellt, muss unter Umständen eine Amtsholungziffer gewählt werden.
      In der Regel ist dieses eine "0". Die vollständige Anwahlnummer lautet
      in diesem Fall "00191011" oder "0,,0191011".
      Falls Sie Preselection nutzen überprüfen Sie bitte, ob Sie die Vorwahl
      "01033" in der Anwahlnummer mit angegeben haben. Die "01033" wird
      benötigt, um in das Netz der Deutschen Telekom zu gelangen. Die
      vollständige Anwahlnummer lautet in diesem Fall "010330191011".
      Wurde die Konfiguration bereits überprüft und der Fehler besteht
      weiterhin, löschen Sie bitte die "T-Online 6.0" Verbindung aus den
      Netzwerkverbindungen. Sie wird beim Start der Software 6.0 automatisch
      wieder angelegt. Angelegte Netzwerkverbindungen finden Sie wie folgt:
      Windows XP: Gehen Sie über "Windows Start / Systemsteuerung / Netzwerk-
      und Internetverbindungen / Netzwerkverbindungen"
      XP klassische Ansicht: Gehen Sie über "Windows Start / Systemsteuerung /
      Netzwerkverbindungen"
      Leeren Sie den Autostart-Ordner Ihres Windows Betriebsystems.
      Gehen Sie dazu bitte in Windows XP auf "Start / Ausführen", tragen dort
      "msconfig" ein und bestätigen mit . Es öffnet sich das
      Systemkonfigurationsprogramm.
      Über den Karteireiter Systemstart können aktive Hintergrundprogramme
      deaktiviert werden.
      Führen Sie bitte einen Verbindungstest mit dem mitgelieferten Testtool
      Ihrer ISDN-Karte bzw. Anlage (z. B. Fritz!Data, TeledatData oder
      RVS-Com) aus.
      Sofern Sie "AVM ISDN Watch" nutzen, ist evtl. die Anwahlnummer zu
      T-Online gesperrt. Bitte nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen in
      "AVM ISDN Watch" vor, damit die Anwahl der oben genannten Nummer(n)
      nicht mehr unterbunden wird.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 5 Jahren

    in  

    1310

    0

    4

    Gelöst

    in  

    2507

    0

    3

    vor 14 Jahren

    19126

    0

    9

    vor 4 Jahren

    in  

    1202

    0

    5

    vor 4 Jahren

    in  

    464

    2

    4