Gelöst
Fehlermeldung nach Umstellung auf verschlüsselte Mails
vor 11 Jahren
Hallo,
nachdem ich nun nach Anleitung meine Mails (Windows live mail) auf verschlüsselte E-Mail-Übertragung umgestellt habe, funktioniert nichts mehr. Es kommen folgende Fehlermeldungen. Ich habe den Prozess mehrfach überprüft.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'test'
Server: 'smtpmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (mein Name) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Server: 'popmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja
Was kann ich tun?
Dankeschön,
K.St.
nachdem ich nun nach Anleitung meine Mails (Windows live mail) auf verschlüsselte E-Mail-Übertragung umgestellt habe, funktioniert nichts mehr. Es kommen folgende Fehlermeldungen. Ich habe den Prozess mehrfach überprüft.
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Betreff 'test'
Server: 'smtpmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: SMTP
Port: 465
Secure (SSL): Ja
Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (mein Name) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Server: 'popmail.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja
Was kann ich tun?
Dankeschön,
K.St.
23166
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
497
0
3
Gelöst
419
0
4
Gelöst
216
0
1
vor einem Monat
41
0
5
vor 3 Jahren
162
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
http://forum.kaspersky.com/index.php?s=99287c52a6152f3da6c6caf834e6e066&showtopic=271159
durch. Dort ist das Problem beschrieben und von Kaspersky der Workaround, also was wie eingestellt werden muss, beschrieben.
0