Solved
Firma Ranger Marketing & Vertriebs GmbH
10 years ago
In den letzten Tagen ist die Firma "Ranger Marketing & Vertriebs GmbH" in unserer Gegend massiv tätig. Ich konnte beobachten, dass ca. 4 Personen (hatten sich zusammen gerottet) ein komplettes Gebiet anscheinend lückenlos abgrasten.
Gestern hatte ich eben eine solche Begegnung mit Einen von Ihnen.
Er hatte sich folgendermaßen vorgestellt:
Gedächtnisprotokoll: "Guten Tag mein Name ist xxxxxx und komme von der deutschen Telekom.
Sie sind doch Kunde der TK, oder? Sie haben doch schon das schnelle Internet, oder?
Da ich tatsächlich Kunde der Telekom bin und über schnelles I-Net (50MBit) incl. Entertain und VOIP verfüge konnte ich schnell die Fragen mit ja beantworten. Wäre mein Gegenüber tatsächlich Mitarbeiter der Telekom, hätte er doch sämtliche Daten von mir und würde nicht (Entschuldigung): "So blöde fragen".
Nachdem ich mein Gegenüber nach einem Mitarbeiterausweis der Telekom fragte würgte er das Gespräch kurzerhand ab mit den Worten : "Dann ist ja alles Bestens bei Ihnen".
Ich weiß, dass die Ranger Gruppe Vertriebspartner der Deutschen Telekom ist. Ist es korrekt, dass Mitarbeiter des Vertriebspartners sich als Mitarbeiter der Telekom ausgeben dürfen??
Ich denke eher nein (klingt zwar seriöser), da es nicht im Interesse der Telekom sein kann, dass sich irgendwelche Leute fälschlicherweise als Mitarbeiter der Telekom ausgeben und je nach Verlauf des Gespräches (Gespräche könnte ja auch einen negativen Verlauf nehmen, da so nach Schilderung eines Nachbars, die Leute massiv bzw. penetrant auftreten) den Ruf der Telekom entsprechen beschädigen können.
Wenn ich es nicht anders wüsste und sich jemand als T-Kom Mitarbeiter vorstellt, würden entsprechende Beschwerden auch an die Telekom gerichtet.
Die Telekom sollte doch genau hinsehen mit welchen Leuten sie kooperieren.
Was ist daran so kompliziert sich tatsächlich als "Vertriebspartner" der Telekom vorzustellen und im Anschluss, insofern Interesse besteht, auch die Produkte der Telekom. Soll die Vorstellung als Mitarbeiter der Telekom Seriosität vortäuschen um Produkte besser vermarkten zu können und demzufolge höhere Provisionen zu generieren?
Für mich ist es eine Art "Amtsanmaßung", wo die Telekom unbedingt ein Riegel vorschieben sollte.
84461
40
This could help you too
11 years ago
81684
14
23
4092
0
4
4 years ago
46468
0
10
4 years ago
6128
2
3
10 years ago
Tja, die Telekom scheint aber ganz gut daran zu verdienen. Das Thema gibt es schon seit Jahren ... Das Interesse, daran was zu ändern, scheint nicht vorhanden zu sein.
9
Answer
from
8 years ago
Die sorgenante "Ranger Firma" ist nur ein Großes Schneebalsystem, die leute mit schnellen aufstiegs chancen ködert mehr nicht, sie arbeitet mit einigen Firmen zusammen wie sie einen gleich an ersten Tag erzählen darunter Telekom.
In Grunde ist es nur Klinkenputzen, wo man 12-14std an Tag unterwegs ist um so viele Kunden wie möglich zu kriegen, wenn die Leistung nicht stimmt wird man sofort unter druck gesetzt jeden Anend trifft man sich in großen Team und muss seine Ergebnise vorbringen.
Wenn diese nicht ausreichen, dofortiges Einzel gespräch mit den Chef hinter verschlossener Tür, jeder schritt wird kontrolliert und jeder neue Mitarbeiter der eingewiesen wird kriegt nur sein Gehalt durch den Ranghöreren der noch mehr Kunden briengen muss um auf seine Punkte zukommen damit überhaupt er auch gelt kriegt, ein ewiger Kreislauf.
Keine gereglte Pause (besser gesagt es gibt keine)und Einweisung sied so aus du Lernst einen Satz aus Wendig dazu die 3 arten des neuen Produktes zbsp. Schnelletes Internet und dan los innerhslb von 3 Tagen weil du ja deinen Einweiser gelt kostet.
Sie kommen nicht nur mit Telekom Gas und Wasser ist auch eine Mache von ihnen das erklären sie dir innerhalb der Einweisung.
Für den Antritt zum Kunden bekommst du eine Schwarzejacke mit den jewaldigen Logo drauf, ein Handy und die Papiere für die Unterschriften dan darfst du ohne Großes Wiesen und Kompetenz zu "den Kunden" die ja vorher per Postkarte Infomirt worden sind das man innerhalb eines bestimten zeit Raumes vorbei kommt, diese geht mann von Straße zu Straße von Wohngebiet zu Wohngebiet ab und Klingelt oder Klopfz man an jeder Zür für einen Hungerlohn ohne bezalte Überstunden die man täglich macht da der Arbeitsvertrag für 8std gilt und nicht wie oben schon genannt 12-14std.
Dieses Leute nicht rein Lassen, da selbst Mitarbeiter nicht genau sagen können was sie genau tun und was überhaupt mir euren Daten passieren
Seriöse Firmen sehen anders aus sowas sollte und muss mann nicht Unterstützen, die einen Locken mann würde genau für TELEKOM arbeiten.
Answer
from
8 years ago
Den Besuch eines 'Solchen Mitarbeiters' der Firma Ranger hatte ich heute (14.09.2017). Läßtige Klinkenputzermanier. Wollte Log-Daten von mir. Als ich ihn fragte ob er die denn nicht kenne, hat er sich verzogen und den Nachbarn gelöchert, bis der sich als Unitymedia-Kunde geoutet hat. Dann hat der Typ das Weite gesucht. Telekom-Mitarbeiter; von wegen. Obwohl ich bald wechseln werde lobe ich mir die Damen und Herren des technischen Service der Telemops. Kompetenz anstatt Gelaber.
Answer
from
8 years ago
Keine Ahnung, ob sie zu mehr als einer Person kommen.
<telekomisch OT>
Man wollte mir mal einen Staubsauger von Kirby verkaufen (Preis ca. 1200€). Ich ließ mir den vorführen *oh-ist-der-laut*, dann wollte man die Bestellung machen, ich bin dann aber hartnäckig geblieben, obwohl noch ein zweiter "Drücker" kam und später noch ein dritter anrief. Selbst zu dritt haben sie auf Granit gebissen. Zum Schluss hatte ich nur die unausgefüllten Schriftstücke liegen und die drei mussten erfolglos von dannen ziehen.
</OT>
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
10 years ago
Hey Juergen3004.
Ranger Marketing & Vertriebs GmbH bietet Vertrieb und Service Leistungen für Telekom Produkte an.
Unsere Kunden werden im Auftrag von Vertriebsmitarbeitern angesprochen und zu Hause beraten.
Ich würde aber nach dem was Sie hier geschildert haben der Sache gerne genauer nach gehen, deshalb würde ich Sie bitten einmal unser Kontaktformular auszufüllen.
Liebe Grüße Hannah-Yasmina F.
1
Answer
from
10 years ago
Hallo Hannah-Yasmina F.
Hier in diesen Forum als auch in anderen Foren musste ich feststellen, dass andere Leute gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH gemacht haben.
Hier geht es nicht um mich, denn ich weiß sehr wohl, mich nötigenfalls auch verbal zur Wehr zu setzen.
Ich denke dabei eher an viele ältere Menschen (z.B.auch meine Eltern) , die entsprechend nichts entgegenzusetzen haben und Telekommitarbeiter bzw. die Telekom (historisch bedingt) immer noch als "behördliche Instutution" ansehen.
Es ist auch nicht damit getan, wenn hier im entsprechenden Einzelfall Initiative ergriffen wird.
Dadurch wird sich meiner Meinung nach strukturell, sowie die allg. Vorgehensweise des Vertriebspartners nicht ändern.
Die Schuld ist auch nicht bei den einzelnen "Drücker" zu suchen, sondern eher beim Vertriebspartner direkt (Chefetage), der seine Mitarbeiter ja schult, wie er (und natürlich auch die Vertriebsfirma Firma selber) am meisten Geld verdient.
Tut mir leid, ich kann nicht glauben dass die Kunden der TK durch solche "Vertriebspartner" wirklich beraten werden. Der eigene Verdienst und der Umsatz stehen im Vordergrund, was sich auf eine gute Beratung nicht unbedingt förderlich auswirkt. Die Mitarbeiter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH sprechen übrigens auch nicht nur Kunden der TK an (in meinem Fall wussten er nicht einmal ob ich Kunde der TK bin), vielmehr sprechen sie jeden an, auch von der Konkurrenz (Abwerbergespräche). (Auch hier möchte ich klar stellen, dass Werbegespräche normal sind und von mir grundsätzlich auch nicht verurteilt werden).
Es ist Nichts daran auszusetzen, dass Firmen Geld verdienen und Umsatz generieren wollen, aber nicht unter Vortäuschung falscher Tatsachen.
Sollten meine Eltern an einen solchen "Vertriebs Mitarbeiter" geraten und ihnen ein Produkt andrehen, welches Sie nicht benötigen und nur ausschließlich gut für den eigenen Geldbeutel ist, weiß ich, was zu tun ist.
Ich denke, damit die Telekom ihre hoch gepriesene "Seriosität" nicht verliert und glaubhaft bleiben will, sollten ihre Vertriebspartner ebenso handeln.
Das fängt damit an ,dass sich Mitarbeiter der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH nicht alt TK-Mitarbeiter vorstellen.
Das kann man allerdings nur erreichen, wenn die Vorgabe von "ganz oben" kommt. Ich persönlich möchte kein armes Schwein, der lediglich versucht sein Geld zu verdienen (möglicherweise von oben so angewiesen wurde) und in der Nahrungskette ganz unten steht hier denunzieren.
-Macht Euch einfach nur mal Gedanken darüber und streut den Einwand in die richtigen Kanäle weiter-
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hey Juergen3004,
Ich kann Ihren Ärger vollkommen nachvollziehen und wenn Sie der Sache doch nochmal genauer nachgehen wollen, steht mein Angebot, Sie dabei zu unterstützen.
Liebe Grüße Hannah-Yasmina F.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Tag,
es ist irgendwie sehr frustrierend dieses fast ACHT JAHRE alte Thema zu lesen und festzustellen, dass sich absolut garnichts geändert hat. Auch bei mir und in der kompletten Nachbarschaft war die Firma Ranger in den letzten Monaten unterwegs. Aktuell natürlich um den Leuten Glasfaser-Verträge aufzuschwatzen. Und auch jetzt und hier haben sie sich explizit, auch auf mehrfache Nachfrage, als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben. Natürlich ergab eine Nachfrage bei der echten Telekom, dass keine Mitarbeiter der Telekom unterwegs sind, sondern Ranger.
An Dreistigkeit ist das nicht zu überbieten und von der Telekom aus scheint es keinerlei Motivation zu geben an diesem Verhalten etwas zu ändern. Das sind keine Einzelfälle, das ist genau das System der Firma Ranger.
Schade, sehr schade.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
hi
ein bekannter von mir arbeitet bei ranger, zu gegeben sind nicht immer ganz in ordnung die jungs, aber die im telekom shop auch nicht. ich bestreite mal das die im shop fest angestellt sind denn soviel nicht wissen auf einem pfleck ist schon fantastig.
mein bekanter hat mir mal den auftrag gezeigt von der telekom. also da steht alles drinne man muss sich den nur erklären lassen, mein bekannter hat den ganzen auftrag erklärt.
ich wohne in einem mehrfamilienhaus und habe meine nachbarn befragt ob mein bekannter da war dies haben sie bestätigt und die leute haben einstimmig gesagt das der vertriebler von ranger alles ganz genau erklärt hat.
Die leute müssen ja stellenweise lügen da sie sonst keinen auftrag schreiben könnten.
mein bekannter sagte aber auch das die negativen berichte über die ausendienstmitarbeiter stellenweise zu trifft aber auch überzogen sind, es kommt auch darauf an wer das büro leitet.
ist der leiter dieses büro ein betrüger dann betrügen auch die leute, aber bis jetzt hat alles geklappt mit ranger, sogar besser als mit der telekom ich habe immer einen ansprechpartner und muss nicht 3 stunden warten bis sich einer von der telekom bequemt ab zuheben.
und wo komme ich raus dresden oder sonst wo und diese mitarbeiter sind auch nicht direkt bei der telekom beschäftigt und haben keine ahnung.
ich denke es kommt auf den menschen drauf an zum größten teil sind die vertriebler bei ranger ehrliche leute sonst würde die telekom der firma ranger den auftrag entziehen die kunden um zustellen auf vdsl.
11
Answer
from
7 years ago
Ja,
gegen Vertriebspartnerschaften der Telekom ist zunächst überhaupt nichts einzuwenden, das ist allgemein üblich. Unsauber und rechtlich relevant ist jedoch, wenn sich der "Mitarbeiter" (oft selbständige, sog. freie Mitarbeiter) des Vertriebspartners bei seiner Kundenansprache als Telekom-Mitarbeiter ausgibt! Man muss jedoch ganz klar sagen, dass man als Vertriebspartner tätig ist. Und wenn Ranger das mit entsprechenden Schulungen und Verhaltenstraining nicht sicherstellen kann, dann sollte Telekom konsequent die Zusammenarbeit beenden.
Die Folge kann jedoch sein, dass unter anderem Namen das Spiel weitergeht. Tja, da hilft dann nur gesunder Menschenverstand und die Warnung: Keine Haustürgeschäfte! Telekom hat das nicht nötig, haben gute Produkte, die sich auch ohne diese Truppe verkaufen.
Answer
from
7 years ago
Ach herrje, wissen sie den alles besser
Answer
from
7 years ago
Ja genauso sehe ich das auch wie sehr vielen Kunden diese Drückertruppe muss weg und darf nicht auf kunden losgelassen weden!!!!
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen,
ich hake mich hier mal ein und schildere meine Begegnung mit solchen Individuen.
Dazu sei gesagt, das ich bei RANGER auf der "NOGO-Liste" stehe!!
Gestern Spätnachmittag klinglt es bei mir an der Tür- ein Mann meldete sich er sei von der TK und müsste im Hause die Anlage Prüfen, weil es Probleme mit der Glasfaserleitung gäbe. Das im Keller ein Verteiler ist, war es logisch nachvollziehbar, aber irgendwie kam mir das auch komisch vor.
Warum bitte sollte einer "Mal so Klingeln?" noch dazu kam keiner zu mir in den 5. Stock! Ich wartete und schloss dann später die Haustür, für mich war das erledigt.
Nach 10 Min klingt es dann dirket vor meiner Tür- Ein Mann der dann gleich fragte ob ich Kunde der TK sei und er sei IM AUFTRAG DER TK bei mir!!
Hallo?! Wenn ich Kunde bin, so erwarte ich auch dass ein Vertriebler weiß, was für Produkte ich habe!
Zum anderen habe ich mir als erstes den Mitarbeiterausweis zeigen lassen, als ich dann oben rechts in der Ecke in Blauen Buchstaben "RANGER" las, läuteten bei mir alle Alarmglocken.
Ich schaute ihn nur an und sagte "So schon wieder ein Ranger!" Er grinste nur und meinte dann "Hehe- Ja" ich entgegente nur das ich auf der NOGO-Liste stehe und ob man das nicht verinnerlicht hat. Er wurde dan noch richtig Kibich und meinte nur "Das kann ich erst dann feststellen, wenn ich Ihre Daten aufgerufen habe" HA HA HA, was für eine Unverschämtheit- so geht es NICHT!!
Das einzige was bei mir an die Tür kommt ist VORWERK und nicht so ein .....!
Ich war nicht untätig und rief bei Ranger an : 0211 2000 8300 sowie 8100 jedesmal das gleiche "Sie sind mit der FA Ranger Marketing verbunden, wir sind nicht da oder im Gespräche- in der Zeit von Mo-Fr von 8:30 bis 18:30.
Na toll, die haben bei mir nix zu suchen. Also rief ich im Center der TK an um mir hilfe zu holen, der MA war sehr nett und mehr als zu vorkommend, so wie ich es auch gewohnt bin. Ich bat ihn dann mein Anliegen weiterzuleiten, da ich weis, das dass Marketing nicht unbedingt am Kundentelefon sitzt.
Ich hoffe nur das es hier zusätzlich die Richtige Abteilung erreicht und sowas abgestellt wird.
Ich bin überzeugter TK Kunde, wer Premiumservice und Leistung erwartet kann sich hier verlassen. Wer meint "Geiz ist Geil" der soll von mir aus ohne Telefon und Internet auskommen, mir ist Guter Service und Leistung wichtig.
Umso mehr erwarte ich auch nicht von solchen Grinsebacken "Gestört und Belästigt" zu werden.
Wenn ich so überlege was mit der kleinen Omi passieren würde, wenn so einer wir der "Verträge" generiert, das ist eine Schande. Jeder soll sein Geld verdienen, aber bitte nicht so!! Hier wünsche ich mir eine Stellungnahme seitens der TK und eine ORDENTLICHE ABMAHNUNG dem Unternehmen Ranger Marketing.
Wer schon die vereinbarten "Permissions" respektiert, dem ist es auch egal ob sich einer beschwert oder nicht.
Bitte liebe Telekom-Mitarbeiter, leitet diese weiter, damit das Ansehen der TK nicht weiter in Verruf gerät, solche Vertriebler wie die tun sowas und ich finde das die telekom als Unternehmen nachwievor ein sehr hohes Ansehen genießt, welches nicht so runtergezogen werden somm bzw. muss!
Wenn andere diese Masche kennen, würde ich mich freuen, wenn man sich dem Anschließt
3
Answer
from
8 years ago
Answer
from
8 years ago
Oh doch, habe gerade mit herrn Bxxxxxxx der Ranger Marketing GmbH gesprochen (Qualitätssicherung)
Nachdem er mir bestätigt hat, das ich seit 2011 !! Bereits in der NOGO Liste stehe haben sie sich fehlverhalten, also werde ich gleich zur Polizei und Anzeigen wegen Hausfriedensbruch erstatten.
Sie wollen es- sie bekommen es. Zum anderen habe ich den Herrn Bxxxxxx 7 Tage gegeben für eine Stellungnahme sowie Entschuldigung.
Anmerkung von Telekom hilft:
Namen editiert
Answer
from
8 years ago
hier noch ein Update.
ich habe mich gerade mit dem Service-Center in verbindung gesetzt, es wird weitergeleitet mit allen Information zum Sachverhalt- dazu habe ich bei der Polizei weniger erreicht. Wegen Hausriedensbruch komme ich hier leider nicht an die Firma.....Aber wozu gibt es Akte 2017 von SAT.1 denen habe ich die Kopie dieses Beitrags geschickt mit der Bitte um Hilfe.
Vielleicht hat die Firma Ranger bald ausgesorgt, wenn es die Runde macht.
Sicher wird hier der eine oder andere Sagen "Na und?! Was bringt das?" Hier kann ich nur sagen, wer nicht dafür kämpft und den Mund aufmacht so wie Hartnäckigkeit beweißt, braucht sich nicht wundern wenn alles beim alten bleibt und man in Angst leben muss, nur weil SOLCHE einen schnelle Euro machen wollen.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
DAS SCHLIMME IST DS ES DER TELEKOM VOLLKOMMEN EGAL IST WAS DIESER VEREIN RANGER SICH DRAUSEN BEI KUNDEN ERLAUBT ES ZÄHLEN HALT NUR ABSÄTZE SONNST NICHT :RANGER MARKETING IST EINER DER SCHLIMMSTEN VERTRIEBSWEGE DIE ES GIBT !!!!!
0
5 years ago
Genau so etwas haben wir heute auch „erleben dürfen“.
Ich habe explizit zweimal nachgefragt ob er wirklich von der Telekom sei, dies bejahte er.
Da mir das ganze Recht unseriös vorkam bat ich um einen Flyer oder ähnliches, die Antwort war: „Ich bin doch kein Flyer-Man“
Ich bat daraufhin um irgendetwas um mich im Internet zu erkundigen.
Daraufhin gab mir der „Telekommitarbeiter“ eine Visitenkarte.
Firma D.G.Concept
Partner der Ranger Marketing &Vertriebs GnbH
Ich hab direkt alle Nachbarn in unserer WA Gruppe über diesen „Herrn“ informiert.
1
Answer
from
5 years ago
Melden sie es der 08003301000 laut Telekom darf er in der corona Krise muss er Maske aufhaben wenn er mit ihnen redet und er darf keinen Druck auf Kunden ausgeüben es gibt im Moment sehr sehr harte regeln von Seiten der Telekom beschweren sie sich
Wo sind sie denn unterwegs gewesen die Firma Ranger
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hi, ich bin selbst seit Jahren Mitarbeiter bei Ranger Marketing und sehr zufrieden mit meinem Job. Und natürlich dürfen wir uns nicht als Telekommitarbeiter ausgeben, sondern als Mitarbeiter "im Auftrag der Deutschen Telekom". So steht es übrigens auch auf unseren Mitarbeiterausweisen, die der Mitarbeiter natürlich auf Verlangen des Kunden vorzeigen sollte. Auf jedem Ausweis steht auch unsere Mitarbeiternummer mit Lichtbild. Wir haben nichts zu verbergen. Was das Thema Daten betrifft, haben wir natürlich keine Daten unserer Kunden dabei. Das ist aus datenschutzrechtlichen Gründen verboten. Deshalb müssen wir diese beim Kunden jeweils einzeln abfragen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Alles Gute noch
4
Answer
from
4 years ago
Das wird sich bei der Firma Ranger nie ändern bitte das ist das neueste von diesen Drücker Verein siehst du im Anhang
BE083134-2D75-4A1A-B2F8-7A47788D938D.png
820D4A45-DEDA-4955-A52B-169FFD35BF7A.png
Answer
from
4 years ago
Hi, es ist echt schade, dass du diese Erfahrung gemacht hast. Ich persönlich bringe es meinen Mitarbeitern genau so bei und ich weiß, dass in unserer Filiale sehr darauf geachtet wird. Natürlich können auch wir nicht ausschließen, dass es dennoch ein Kollege anders macht. Aber ich weiß, dass unser Chef sehr auf Qualität achtet. Und zwar zu Recht. Das ist in meinen Augen auch absolut notwendig, Und das verlangt auch die Telekom von uns. Mitarbeiter, die sich nicht an die Regeln halten, sind meistens auch nicht lange da. Ich hoffe, dass ich dir damit ein wenig weiterhelfen konnte. Hab noch ne schöne Woche
Answer
from
4 years ago
Und dass Glaubst du aber nur selber!!! Ranger ist und Bleibt ein Drückerverein,
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Punkt 1: Häufig hilft man den Leuten störungsfreien Internet zu kriegen.
Punkt 2: Man will sich einfach Worte sparen, man muss tagtäglich sowieso schon genug reden und auf Nachfrage wird es auch ganz detailliert ausgeführt so wie von euch Paragraphenreitern gefordert.
Punkt 3: Natürlich ist man da um Kunden für die Telekom zu gewinnen. Was glaubt ihr für was Vertrieb gut ist?
1
Answer
from
2 years ago
Was glaubt ihr für was Vertrieb gut ist?
Nach 40 Jahren im Vertrieb weiß ich das so in etwa 😀
Wenn Du zu den Guten gehörst, alles prima.
Die Beschwerden im Forum berichten über die Ranger, bei denen die guten Schulungen versagt haben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from