FYI: Recht auf schnelles Internet: Bald soll mehr drin sein
vor 7 Monaten
265
6
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
309
6
2
vor 3 Jahren
630
0
7
Gelöst
1699
0
18
Gelöst
2596
0
8
Chill erst mal
vor 7 Monaten
@→Mataimaki← ist doch ein schlechter Witz im "Sommerloch", laut Regierung hat bis 2030 jeder Haushalt Glas im Haus, 😂 bin nicht sicher ob die Wein- oder Bier- GLAS gemeint haben oder ein anderes Land gemeint war.
VG
5
2
Ältere Kommentare anzeigen
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Monaten
dass alle Bundesregierungen seit 2009 die Bürger nur für dumm verkaufen:
dass alle Bundesregierungen
seit 2009 die Bürger nur für dumm verkaufen:
Weil sie sich auf die Zusagen der Industrie verlassen 😳
An meinem jetzigen Wohnort hat DG 1 Jahr geworben und gewirbelt, letzte Woche haben sie das Aus verkündet.
Auch hier wieder 1 verlorenes Jahr -
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
fdi
vor 7 Monaten
Ich nenne es mal weiter einen brüllenden Papiertiger. Das Recht auf die 10 MBit steht ja schon länger, wurde aber erst vor Kurzem "mal" durchgesetzt. Gute Quote![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-c520988a-6de2-4ba7-9af5-4ded5612b9a7-843465895)
Soll wohl nur über die Unzulänglichkeiten hinwegtäuschen, das die selbst gesteckten Zeiträume sich leider in Luft auflösen (wie auch bei der Elektromobilität)-
2
5
Ältere Kommentare anzeigen
holzher24
Antwort
von
fdi
vor 7 Monaten
Ach was. Hab ich auch und keine Ausfälle. Ich Streamer ohnehin nicht, höchstens mal was ausser Mediathek, so ca ein mal im Jahr. Ist übrigens einer meiner kleinen Beiträge zum Klimaschutz.
So handhaben wir es auch.
Du wirst es nicht glauben, uns reichten die ganze Zeit sogar 16 Mbit/s, dass ich jetzt 50 Mbit/s habe liegt daran, dass mein neuer Anbieter nichts kleineres anbietet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 7 Monaten
Bitte keine Politik hier @all.
Das einiges total schiefläuft, wissen wir auch so.
6
4
Ältere Kommentare anzeigen
fdi
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 7 Monaten
zum Glück, so soll es ja auch bleiben
Sicher, besonders wenn es nur verschwurbelt herüber kommt...![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-235bac75-0206-46f5-9fd4-5bc629804296-843465895)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Smart-und-Clever
vor 7 Monaten
Mal ehrlich, ob 10 oder 15 Mbit|s ist doch vollkommen irrelevant.
Dann gibts weiterhin Hybrid oder Sat oder sonst was.
Zudem muss dann ein Anbieter dazu verdonnert werden.
Und wenn dann gegraben werden muss, kommt eh gleich die Glasfaser und Kupfer fällt dann weg. Dann muss Tante Elfriede auch Glasfaser nehmen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Smart-und-Clever
Lichtmast
vor 7 Monaten
Text dazu unter: https://www.heise.de/news/Recht-auf-schnelles-Internet-heisst-bald-Mindestens-10-MBit-s-9783725.html
Text dazu unter: https://www.heise.de/news/Recht-auf-schnelles-Internet-heisst-bald-Mindestens-10-MBit-s-9783725.html
50 kam gestern oder heute im Lokal Radio bei uns.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lichtmast
Anonymous User
vor 7 Monaten
Für privat ist es wahrscheinlich sowieso nicht so relevant, ob nun 10Mbit/s oder 1Gbit/s. Seit Vodafone hier Funk aufgehübscht, ist es das schnellste Internet, was ich je hatte. Selbst wenn es ultralahm läuft, zeigt der Speedtest immer noch locker 200Mbit/s - und damit doppelt so viel wie die Telekom im "Festnetz" überhaupt liefern kann 🤔. Vermutlich ist bei uns auch keine Nachfrage nach Highspeed zum Glasfaserpreis. Wenn alle 1&1 Karten im Spätsommer in deren Netz gehievt, denn das eigene 1&1 Netz ist ja überschaubar, mal sehen ob ich dann noch genau so viel Spaß haben werde.
Realistisch kenne ich für uns selbst im Home Office keine Anwendung, die zwingend 1Gbit/s oder so braucht. Aber ich bin kein Geschäftskunde, der sich über Jahrzehnte über fehlende Infrastruktur beklagt. Ich weiß nicht, was an der Kritik der deutschen Wirtschaft dran? Aber demnach steht Deutschland ja kurz vorm (digitalen) Untergang. Überall. Ich glaube das zwar nicht, aber wissen tue ich es auch nicht.
edit. Schrieb ich schon mal irgendwo: Erneuerung Wassernetzes auf öffentlichem Grund. Baumaßnahmen jetzt abgeschlossen. Rohre haben die größtenteils ohne Straßenschäden "unterdurchgeschossen". Am Ende wurde die Straße aber doch aufgefrässt 🙄, um jeden Privatanschluss ans neue öffentliche Wassernetz anzuschließen. War niemand da, wo seine Glasfaser gleich dazugelegt. Schade eigentlich.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr