Gelöst
Internet Explorer 11 friert ein bei Aufruf t-online.de-Seite mit Videoinhalt
vor 7 Jahren
Hallo
Ich nutze mit u.a. den Internet Explorer 11 unter Windows 10. Mein Problem ist, dass beim Aufruf einer t-online.de-Seite mit eingebettetem Videoinhalt mir jedes mal der Internet Explorer für viele Sekunden einfriert. Ich kann in der aufgerufenen Seite keine Links aufrufen noch kann ich ihn schliessen.
Erst nach Sekunden wird die Seite wieder freigegeben und funktioniert völlig normal.
Weder mit Microsoft Edge noch mit FireFox noch mit Google Chrome habe ich diese Problem, nur mit dem Internet Explorer 11 i. V. mit t-online.de.
Der ganze Käse mir Einstellungen hin und her ändern, Zurücksetzen etc. brachte natürlich nichts.
Weiss jemand Rat
759
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (29)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
21956
0
51
404
0
2
vor 2 Jahren
574
0
4
vor 17 Jahren
12789
0
48
willi-50
vor 7 Jahren
Moin @gudda,
wenn der IE Ärger macht, benutze doch Deine funktionierenden Alternativen
Gruß - willi-50
2
27
24 ältere Kommentare laden
wolliballa
Antwort
von
willi-50
vor 7 Jahren
@plgr65: verwaiste Einträge sind kein Problem mehr, sie werden einfach ignoriert. Und ein Platzproblem gibt's auf heutiger Hardware eigentlich hier nicht mehr, ob eine 40 oder 80MB Registers geladen wird, wirst Dunicht merken.
Ab und an eine Datenträgerbereinigung mit dem Bordmittel kann nützlich sein, aber ist eigentlich kein ebenfalls nicht mehr so ein Problem angesichts grosser Festplatten, eine Windows 10 Installation kommt eigentlich mit 70 GB gut aus.
Nützliche Tools gibt es natürlich immer noch😉. Aber eher um bestimmte Dinge besser zu erledigen als ständig Hausputz zu machen.
2
Toni Ma.
Telekom hilft Team
Antwort
von
willi-50
vor 7 Jahren
Hallo @gudda,

erstmal super, dass das Deaktivieren des Hakens bei "Alternative Codecs in HTML5-Medienelementen aktivieren" etwas gebracht hat und die Videos wieder flüssig abgespielt werden. Leider bedeutet das auch, dass dein IE11 vermutlich bei Webseiten, die HTML5 als Standard nutzen, nicht reibungslos funktionieren könnte. Die Ursache dahinter ist, dass der IE 11 immer noch die auf HTML 3.5 basierende Engine aus dem Jahre 1997 nutzt, auch wenn er seitdem einige Updates und neue Funktionen erhalten hat. Die Implementierung neuer Features, bzw. Codecs wurde mehr oder weniger gut von Microsoft gelöst, da man versuchte an die Performance und Sicherheit des FireFox und später Chrome ranzukommen, es jedoch nie geschafft hat. Es kann also immer mal wieder sein, dass sich Webseiten, bzw. Widgets nicht sauber ausführen lassen, je nachdem welchen Webstandard eine Seite verwendet. Die Ablösung soll hier der Microsoft Edge (2015) bringen, der vollständig mit einer HTML5 Engine daher kommt und wesentlich schlanker und schneller ist, auch wenn das Menü m.E. nicht wirklich benutzerfreundlich ist. Mozilla und Google nutzen HTML 5 schon ein paar Jahre länger als Standard.
Support-technisch hat sich Microsoft bereits von Programmen verabschiedet, die u.a. die alte IE-Engine mitnutzten: Windows Live Messenger, Windows Live Mail, Windows Media Player u.a.. Seit 2016 erhält der IE nur noch kritische Sicherheitsupdates und wird noch aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt, daher ist es nicht auszuschließen, dass ein baldiges Ende in Sicht ist.
Ich möchte natürlich niemanden zum Browserwechsel nötigen, aber meine Empfehlung tendiert in Richtung: Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla FireFox
Beste Grüße
Toni Ma.
3
Micha St.
Telekom hilft Team
Antwort
von
willi-50
vor 7 Jahren
Diese Ansammlungen an Restdaten oder Registry Schlüssel sind bei der heutigen Hardware und Betriebssystemleistung nicht mehr relevant.
Boardmittel um Daten zu bereinigen ist die Datenträgerbereinigung. Rechtsklick auf die C Festplatte --> Eigenschaften und dann im Reiter Allgemein auf Bereinigen. Da findet man auch Temp Dateien.
Man kann nun auch "Systemdateien bereinigen" anklicken aber man sollte aufpassen was man alles löscht. Fehlerprotokolle sind zum ansehen da und nicht zum löschen
MfG Micha
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
willi-50
Akzeptierte Lösung
Varulfen
akzeptiert von
zimso
vor 7 Jahren
Das solltest du dann vielleicht bei Stoer erfragen. Die Telekom ist bei t-online.de aussen vor.
https://www.t-online.de/impressum/id_12511434/index
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
gudda