Internet Explorer Skriptfehler

17 years ago

Hallo und guten Morgen,
es gibt wieder zwei Internet Explorer Skriptfehler-Meldungen zwischen Bild 1 und Bild 2 des T-online Start-Centers.
Folgender Inhalt:

1. Meldung

In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 66
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html

2. Meldung
In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.
Zeile: 97
Zeichen: 14
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0
URL: http://service.t-online.de/c/12/53/09/40/12530940.html

Gruß
nanda-devi

12790

48

    • 17 years ago

      Hallo an das T-online-Team und danke für das Feedback,

      da ich Ihre Auskunft allerdings für unzutreffend halte *zwinkern, werde ich mich mit dieser Art der "Kundenbetreuung" nicht zufrieden geben *nachdenk und meinerseits weitere Schritte unternehmen.

      In diesem Sinne
      nanda-devi

      0

    • 17 years ago

      Ich habe ebefalls die Probleme mit den oben genannten Skriptfehlern(erster Eintrag). Nach vielen Telefonaten mit der Technik von T-online und einigen nicht nützlichen ratschlägen wie einige Einstellungen ändern, mal beim Microsoft-Servive anzurufen, wo man dann die ANtwort erhält, das diese verständlicher Weise nur die Microsoft-Software supporten, ist es ziemlich ärgerlich, wie man eigentlich für dumm verkauft wird.
      Wieso wird einem beim Service nicht gesagt, das ein Problem besteht und daran gearbeitet wird, sollte es denn so sein.
      Des weiteren besteht natürlich die Möglichkeit die T-Online Software ganz vom rechner zu verbannen. Nur das sollte ja eigentlich nicht der Sinn sein. Also wäre es schön wenn sich das T-O Team zu obengenannten Problemen äussern könnte. Arbeitet man an diesem Problem?? Ist Rettung in Sicht??? Und vielelicht sollte man wenn Probleme dieser Art auftreten und die Technik anruft auf eine bessere Kommunikation achten. Das wäre Lobenswert.
      Die Skriptfehler tauchen übrigens im Startcenter nach dem Verbindungsaufbau ins Internet auf. Die angegebenen Links in den Skriptfehlern führen zum Wetter von Kachelmann.
      In diesem Sinne einen schönen Tag. Die Hoffung nie verlieren.

      Es grüßt

      The Painless

      0

    • 17 years ago


      Hallo ThePainless,
      "ThePainless" (Nickname) schrieb:
      > Ich habe ebefalls die Probleme mit den oben genannten
      > Skriptfehlern(erster Eintrag).
      Ausgelöst wird der Fehler durch eine Werbeblocker-Software, z. B.
      "WebWasher", oder eine Firewall mit einer ähnlichen Funktion, z. B.
      "Norton Internet Security".
      Bitte versuchen Sie zunächst unsere Software neu im System zu
      registrieren:
      Bitte rufen Sie in Windows über "Start / Programme / T-Online /
      T-Online Software 6.0 / T-Online Diagnose" das Hotline-Info-Modul auf
      und klicken Sie bitte auf .
      Nachdem die Diagnose durchgeführt wurde, wählen Sie unter
      "Software-Integritätstest "den Punkt
      aus.
      Unter "Software-Integritätstest" wechseln Sie bitte auf den Reiter
      "Registrierung" und klicken auf . Es werden nun alle
      Systemdateien neu registriert. Das Bestätigungsfeld für die
      Registrierung schließen Sie bitte mit und starten danach Ihren
      Rechner neu.
      Hinweis: Die Registrierung bezieht sich nur auf *.dll-Dateien. Sie hat
      keine vertragsrechtlichen Auswirkungen.
      Bitte überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn ja, ist es
      erforderlich, den Werbeblocker zu deaktivieren.
      Hier wird als Beispiel Norton Internet Security beschrieben, die Wege
      zur Einstellung können sich versionsbedingt unterscheiden.
      So schalten Sie den Werbeblocker in Norton Internet Security ein/aus:
      Klicken Sie oben im Hauptfenster auf die Registerkarte "Norton Internet
      Security Add-on".
      Klicken Sie auf die Leiste "Einstellungen".
      Klicken Sie unter "Internet-Nutzung" auf "Werbeblocker".
      Klicken Sie auf "Einschalten" bzw. "Ausschalten"
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

    • 17 years ago


      Hallo nanda-devi,
      "nanda-devi" (Nickname) schrieb:
      > da ich Ihre Auskunft allerdings für unzutreffend halte,

      Bitte verstehen Sie uns nicht falsch, unsere Antwort war zwar knapp,
      aber trotzdem zutreffend. Noch nicht einmal wir können den sog.
      "kleinen Dienstweg" nutzen. Zwinkernd
      Aber zurück zum Fehler: Mittlerweile liegt uns eine Lösung vor.
      Ausgelöst wird der Fehler durch eine Werbeblocker-Software, z. B.
      "WebWasher", oder eine Firewall mit einer ähnlichen Funktion, z. B.
      "Norton Internet Security".
      Bitte versuchen Sie zunächst unsere Software neu im System zu
      registrieren:
      Bitte rufen Sie in Windows über "Start / Programme / T-Online /
      T-Online Software 6.0 / T-Online Diagnose" das Hotline-Info-Modul auf
      und klicken Sie bitte auf .
      Nachdem die Diagnose durchgeführt wurde, wählen Sie unter
      "Software-Integritätstest "den Punkt
      aus.
      Unter "Software-Integritätstest" wechseln Sie bitte auf den Reiter
      "Registrierung" und klicken auf . Es werden nun alle
      Systemdateien neu registriert. Das Bestätigungsfeld für die
      Registrierung schließen Sie bitte mit und starten danach Ihren
      Rechner neu.
      Hinweis: Die Registrierung bezieht sich nur auf *.dll-Dateien. Sie hat
      keine vertragsrechtlichen Auswirkungen.
      Bitte überprüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt. Wenn ja, ist es
      erforderlich, den Werbeblocker zu deaktivieren.
      Hier wird als Beispiel Norton Internet Security beschrieben, die Wege
      zur Einstellung können sich versionsbedingt unterscheiden.
      So schalten Sie den Werbeblocker in Norton Internet Security ein/aus:
      Klicken Sie oben im Hauptfenster auf die Registerkarte "Norton Internet
      Security Add-on".
      Klicken Sie auf die Leiste "Einstellungen".
      Klicken Sie unter "Internet-Nutzung" auf "Werbeblocker".
      Klicken Sie auf "Einschalten" bzw. "Ausschalten"
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --

      0

    • 17 years ago

      Hallo an das T-Online-Team,

      das T-Online Service Center-Technik, an deren Hotline ich mich zwischenzeitlich als nächsten Schritt mit der Bitte um Hilfe gewandt hatte, hat mir die von Ihnen genannten Lösungsvorschläge bereits aufgezeigt.
      Vielleicht klappt es ja. Wenn nicht, steht das Center für weitere Hilfen zur Verfügung.

      Gruß
      nanda-devi

      0

    • 17 years ago

      Danke T-Online Team! Der von Ihnen beschriebene Weg mittels Neuregistrierung der DLLs hat zumindest auf meinem Rechner geklappt. Während also Inhalte in das StartCenter geladen werden, erhalte ich nun keine Skriptfehler-Windows mehr.

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo oblige,
      "oblige" (Nickname) schrieb:
      >Danke T-Online Team! Der von Ihnen beschriebene Weg mittels
      >Neuregistrierung der DLLs hat zumindest auf meinem Rechner geklappt.
      >Während also Inhalte in das StartCenter geladen werden, erhalte ich nun
      >keine Skriptfehler-Windows mehr.
      Prima, danke für die Rückmeldung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • 17 years ago

      Hallo aus Hamburg an die Betroffenen der unendlichen "Skriptgeschichte".

      Hier ein Auszug aus meinem Schriftwechsel mit dem Service Center Technik zur Information:

      """danke für das mir und zwischenzeitlich auch vom Forum den anderen Betroffenen zur Verfügung gestellte Informationsblatt hinsichtlich der "Skriptfehler...".
      Ich bin hier allerdings der Meinung, daß der Fehler nicht durch fremde Werbeblocker-Software verursacht wird, sondern, daß hier ein Programmierfehler des Webdesigners Ihres Hauses "sein Unwesen treibt".
      Wie gesagt, die Ende Juni aufgetretenen fünf Fehler wurden nach Meldung im Forum innerhalb kurzer Zeit beseitigt.
      Die jetzigen beiden, die scheinbar durch T-Online nicht in den Griff zu bekommen sind, treten, zumindest bei mir, sporadisch auf, d.h. mal morgens, mal mittags, mal abends, dann wieder gar nicht usw.
      Die Installationen auf meinem Computer beinhalten keine Werbeblocker-Software, auch meine Sicherheitssoftware verfügt über keinen Werbeblocker und ansonsten greift die Windows-Firewall.
      Hinsichtlich des von Ihnen empfohlenen "Software-Integritätstest" benötige ich allerdings doch noch etwas Aufklärung bevor ich aktiv werde..
      Nachdem ich Schritt für Schritt Ihren Vorgaben gefolgt bin ist mir nicht ganz klar, was ich durch das "registrieren" der Registrierung eigentlich ändern würde?
      Es sieht ja so aus:
      Nach Ende der Diagnose ist bei mir der "Software-Integritätstest" mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Wenn ich danach auf Details gehe und im folgenden Fenster den Reiter "Registrierung" einfach durch das Anklicken registriere, habe ich doch keine Änderung vorgenommen? Oder doch, eine für mich "unsichtbare" im Hintergrund? Wenn dies so ist, was genau würde ich neu registrieren? Das Zulassen von noch mehr Werbung???
      Hier benötige ich nun doch noch etwas mehr Auskunft."""

      Gruß
      nanda-devi

      0

    • 17 years ago

      Hallo nanda-devi,

      > Ich bin hier allerdings der Meinung, daß der Fehler nicht durch fremde
      > Werbeblocker-Software verursacht wird, sondern, daß hier ein
      > Programmierfehler des Webdesigners Ihres Hauses "sein Unwesen treibt".

      Daß Werbeblocker-Software Schuld sein soll, habe ich auch schon ausgeschlossen.

      > Hinsichtlich des von Ihnen empfohlenen "Software-Integritätstest"
      > benötige ich allerdings doch noch etwas Aufklärung bevor ich aktiv
      > werde..
      > Nachdem ich Schritt für Schritt Ihren Vorgaben gefolgt bin ist mir
      > nicht ganz klar, was ich durch das "registrieren" der Registrierung
      > eigentlich ändern würde?

      Hinsichtlich des Scriptfehlers: nichts. Die Registrierung wird von Supportern scheinbar gerne benutzt, wenn sie nicht weiterwissen. Sie hilft, wenn irgendwelche Dateien der TOSW "verbogen" sind.

      > Es sieht ja so aus:
      > Nach Ende der Diagnose ist bei mir der "Software-Integritätstest" mit
      > einem gelben Ausrufezeichen versehen.

      Bei einigen Anwendungen ist es "normal", daß ein Integritätsfehler angezeigt wird, das sind die üblichen Fehler der Diagnose, die verschwinden auch nach einer Registrierung nicht. Wenn Du wissen willst, ob es bei Dir die üblichen angezeigten Fehler sind, kannst Du sie hierher kopieren oder einfach über die Suchfunktion hier im Forum selber recherchieren.

      > Wenn ich danach auf Details gehe und im folgenden Fenster den Reiter
      > "Registrierung" einfach durch das Anklicken registriere, habe ich doch
      > keine Änderung vorgenommen? Oder doch, eine für mich "unsichtbare" im
      > Hintergrund? Wenn dies so ist, was genau würde ich neu registrieren?

      Wenn nichts in der Installation verbogen war, dann nichts.

      > Das Zulassen von noch mehr Werbung???

      Nein.

      Grüße
      gabi

      0

    • 17 years ago

      Hallo gabi,

      danke für Ihr Feedback. Es ist gut, wenn man von den Erfahrungen anderer Nutzer mit profitieren kann. In diesem Fall bestätigt es letzendlich meine Vermutung zu diesem Thema.
      Mal schauen, was die "Technik" auf meine eMail antwortet.

      In diesem Sinne, ich bleibe am Ball!
      nanda-devi

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      8893

      2

      1

      Telekom hilft Team

      in  

      21956

      0

      51

      in  

      254

      0

      6

      in  

      10353

      0

      15