komme mit firefox nicht ins konfigurationsprogramm des speedport w700v
16 years ago
hallo
ich kann machen was ich will, ich komme mit firefox 3.0.4 nicht in das konfigurationsprogramm des speedport 700, egal ob ich alle addons (soviele sind es nicht) deaktiviere oder aktiviere oder auch nis 2009 deaktiviere, es geht einfach nicht.
ich kann zwar das konfigurationsprogramm aufrufen aber bei der passworteingabe und anschliessenden ok lande ich immer wieder auf der anfangsseite.
mit dem internet explorer 7 ist das kein problem, da funktioniert alles reibungslos.
hat evtl jemand einen tipp?
mfg
ich kann machen was ich will, ich komme mit firefox 3.0.4 nicht in das konfigurationsprogramm des speedport 700, egal ob ich alle addons (soviele sind es nicht) deaktiviere oder aktiviere oder auch nis 2009 deaktiviere, es geht einfach nicht.
ich kann zwar das konfigurationsprogramm aufrufen aber bei der passworteingabe und anschliessenden ok lande ich immer wieder auf der anfangsseite.
mit dem internet explorer 7 ist das kein problem, da funktioniert alles reibungslos.
hat evtl jemand einen tipp?
mfg
14252
17
This could help you too
647
0
2
Solved
1408
0
2
314
0
8
6 years ago
262
0
2
5 years ago
223
0
3
16 years ago
Hallo Kmj,
"kmj" (Nickname) schrieb:
> alles gemacht wie sie geschrieben haben, leider keine änderung.
> egal ob mit deaktivierten popupblocker oder auch im save modus ich komm
> nicht rein.
> ich komme bis zur passwortabfrage und gebe dieses ein und schwups bin
> ich wieder auf der eingangsseite das konfigurationsprogrammes.
Uns fällt dazu leider nicht mehr viel ein. Deaktivieren Sie bitte einmal
*ALLE* Firefox Add-Ons, die Sie ggf. installiert haben. Danach muss der
Browser neu gestartet werden. Kann die Konfiguration des Speedports dann
wieder aufgerufen werden?
Falls nicht: Kommen Sie mit dem Firefox ins Kundencenter
<> und ins E-Mail Center
<>?
Sind bei den Cookie-Einstellungen Ausnahmen (Schaltfläche )
konfiguriert?
Nach einem gescheiterten Login-Versuch klicken Sie sich bitte erneut
dahin (Extras 7 Einstellungen / Datenschutz) und klicken dort auf die
Schaltfläche : Findet sich in der (ggf. langen) Liste
ein Eintrag "192.168.2.1"?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
> Falls nicht: Kommen Sie mit dem Firefox ins Kundencenter
> <> und ins E-Mail Center
> <>?
ins kundencenter und emailcenter komme ich ohne probleme.
> Sind bei den Cookie-Einstellungen Ausnahmen (Schaltfläche )
> konfiguriert?
ja, aber da steht weder was von 192.168.2.1. oder speedport.
> Nach einem gescheiterten Login-Versuch klicken Sie sich bitte erneut
> dahin (Extras 7 Einstellungen / Datenschutz) und klicken dort auf die
> Schaltfläche : Findet sich in der (ggf. langen) Liste
> ein Eintrag "192.168.2.1"?
nein, nachdem ich alle private daten gelöscht habe ist diese liste leer.
habe auch nochmals alle add-ons, plugins, auch nis 2009 und auch antibot gleichzeitig deaktiviert und firefox neugestartet, das problem besteht weiterhin, ich komme nicht in das konfigurationsmenü!
mfg
0
16 years ago
ich habe das problem gelöst und die lösung gefunden!!!
wenn ich mit dem internet explorer von der seite
http://192.168.2.1/ auf konfiguration klicke werde ich zu der folgenden seite weitergeleitet
http://192.168.2.1/top_start_passwort.stm
wenn ich dasselbe mit firefox mache lande ich auf dieser seite
http://192.168.2.1./top_start_passwort.stm
und es ist ende im gelände nach passworteingabe und ich werde auf die anfangsseite
http://192.168.2.1./
zurückbefördert!
man beachte, bei dem ie7 ist bei der adresse
http://192.168.2.1/top_start_passwort.stm
hinter der 1 kein punkt, was aber bei firefox der fall ist
http://192.168.2.1./top_start_passwort.stm
nachdem ich die adresse vom ie7 nach firefox kopiert habe komme ich auch mit firefox ins konfigurationsmenü.
es lag nur an dem punkt, wo ich aber dazu sagen muss das ich das lesezeichen im firefox aus der letzten seite des konfigurationsprogramms des speedports übernommen hatte, wie auch im ie7, allerdings ist das schon über 1 jahr her.
gerade mitbekomme, wenn ich aus dem konfigurationsprogramm erneut ein lesezeichen im firefox setze nennt sich das lesezeichen
IP_One Konfiguration
und funktioniert auch nicht wenn ich dieses lesezeichen anklicke, da wird die seite des konfigurationsprogramms in der sidebar des firefox angezeigt!
mfg
0
16 years ago
gerade mal die bedienungsanleitung des speedport w700v studiert habe, danach ist die adresse 192.168.2.1. (also mit punkt hinter der 1)(bedienungsanleitung speedport seite 13, konfiguration starten) die richtige, welche aber momentan weder im ie7 noch im aktuellen firefox funktioniert.
aktuell komme ich wie schon geschrieben nur mit der adresse 192.168.2.1 (also ohne punkt hinter der 1) ins konfigurationsmenü, egal ob mit ie7 oder aktuellen firefox.
mfg
0
16 years ago
Hallo kmj,
"kmj" (Nickname) schrieb:
> gerade mal die bedienungsanleitung des speedport w700v studiert habe,
> danach ist die adresse 192.168.2.1. (also mit punkt hinter der
> 1)(bedienungsanleitung speedport seite 13, konfiguration starten) die
> richtige, welche aber momentan weder im ie7 noch im aktuellen firefox
> funktioniert.
Missverständnis: Beim letzten Punkt handelt es sich an dieser Stelle
der Bedienungsanleitung schlicht um das Satzende. *zwinkern
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
16 years ago
"kmj" (Nickname) schrieb:
>aktuell komme ich wie schon geschrieben nur mit der adresse 192.168.2.1
>(also ohne punkt hinter der 1) ins konfigurationsmenü, egal ob mit ie7
>oder aktuellen firefox.
Alternativ können Sie auch "speedport.ip" in die Adresszeile eingeben.
Sie können auch http://speedport.ip eingeben (obwohl der Browser das
automatisch ergänzen sollte), aber bitte nicht https://speedport.ip (mit
"https" statt nur "http"), weil sonst das passiert, was Sie in Ihrem
Beitrag vom 29. November geschildert haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
16 years ago
mit dem Firefox gibt es, besonders auch in der variante Iceweasel unter Linux, Probleme die Bedienoberfläche zu erreichen. Anscheinend wird durch eine falsche Interpretation des HTML-Codes irgendwas verschluckt. Auch nach Abschalten aller Scriptblogger, Ad-Blocker, Cookie-Freischaltung und Aktivierung von JavaScript, geht es nicht immer. Manchmal, wenn dann die Buttons die man benötigt, da sind, kann man trotzdem einige Funktionen, die im Handbuch beschrieben sind, nicht finden bzw. sie sind schlichtweg nicht da.
Ausweg 1) Nimm einen Rechner mit Internet Explorer, Netzwerkkabel dran, konfigurieren und dann Finger daavon lassen.
Ausweg 2) Der Hersteller der Speedoports sorgt hier mal für Kompatibilkität und folgt dem Trend der Zeit. Wer surft denn heute noch mit dem IE?
Ausweg 3) Telekom macht beim Hersteller als Großabnehmer mal ein bißchen Druck zu dem Thema.
Millionen von Webseiten kann man mit IE oder FF mittlerweile einwandfrei anzeigen lassen. Da sollte doch so ein Konfig- GUI kein Thema sein.
In diesem Sinne!
0
Unlogged in user
Ask
from