Mein Neuvertrag wurde abgelehnt aufgrund angeblicher negativer Bonität!?!??
12 years ago
Halle liebes Team ! Kurz zu meiner Sachlage ich war heute im Telekomshop bei mir vor Ort und wollte eine Neuvertrag abschließen mit dem Samsung Galaxy s 4 . Alles schön und gut so aber jetzt kommt es bis zur Bonitötsprüfung War alles super doch als diese überprüft wurde wurde mein Vertrag seitens der Telekom abgelehnt aufgrund fehlender Bonität . Die nette Mitarbeiterin rief sofort bei der Sevicehontline an und erkundigte sich woran es denn Liegen könnte und Ihr wurde fast keinerlei Auskunft gegeben. Ich habe mich dann auf dem weg zur Bank gemacht da ich bis lezten monat eine Finanzierung Laufen hatte aber vollständig abgezahlt habe.
Als cih dann wieder im Shop ankam nahm die Mitarbeiterin sich sofort wieder meiner Sache an Faxte die Bestätigung meiner Bank weg und bat mich ein Telefonnummer zu hinterlassen. Ich ging dann schlussendlich nachhause doch es lies mir auch dort keine ruhe da ich mir keiner Schuld bewusst war. Also rief ich selbst bei der Service hotline an man verwies mich dort lediglich darrauf das meine Bonitätsprüfung negativ sei und ich mich darum selbst kümmern müsse und Wünschte mir dann nur noch einen Schönen Tag. Das kann ja wohl nicht euer ernst sein das war nen Vertrag für 49.99 plus Handy geht ihr mit allen Neukunden so um ? Als ich dann ein zweites mal bei Der hotline Anrief wurde ich schon Angeranzt wieso ich denn ein zweitesmal Anrufen würde , Ich würde doch in den nächsten tagen Post bekommen. Mit allen Informationen und Unterlagen. Ich bin ehrlich gesagt total entäuscht, das neue Handy war zum greifen na und ihr macht mir so einen strich durch die Rechnung
Als cih dann wieder im Shop ankam nahm die Mitarbeiterin sich sofort wieder meiner Sache an Faxte die Bestätigung meiner Bank weg und bat mich ein Telefonnummer zu hinterlassen. Ich ging dann schlussendlich nachhause doch es lies mir auch dort keine ruhe da ich mir keiner Schuld bewusst war. Also rief ich selbst bei der Service hotline an man verwies mich dort lediglich darrauf das meine Bonitätsprüfung negativ sei und ich mich darum selbst kümmern müsse und Wünschte mir dann nur noch einen Schönen Tag. Das kann ja wohl nicht euer ernst sein das war nen Vertrag für 49.99 plus Handy geht ihr mit allen Neukunden so um ? Als ich dann ein zweites mal bei Der hotline Anrief wurde ich schon Angeranzt wieso ich denn ein zweitesmal Anrufen würde , Ich würde doch in den nächsten tagen Post bekommen. Mit allen Informationen und Unterlagen. Ich bin ehrlich gesagt total entäuscht, das neue Handy war zum greifen na und ihr macht mir so einen strich durch die Rechnung
22960
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
3522
0
3
Solved
1438
0
5
393
0
3
Mister Burny
12 years ago
0
0
Christian3110
12 years ago
0
0
olliMD
12 years ago
Vielleicht kommen die Daten auch wo anders her, als von Deiner Bank. Du kannst einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft anfordern, https://selbstauskunft.net/ hilft Dir z.B. dabei.
0
0
ShaneGooseman
12 years ago
0
0
Anonymous User
12 years ago
Wenn die fehl schlägt warum auch immer darf der Berater keinen Abschließen.
So einfach
0
0
Christian3110
12 years ago
Hast Du schonmal dran gedacht, dass die tausenden Hotlinemitarbeiter aus Datenschutzgründen nur eine Rot/Grün-Ampel bei der Boni-Abfrage sehen? Vielleicht kommen die Daten auch wo anders her, als von Deiner Bank. Du kannst einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft anfordern, https://selbstauskunft.net/ hilft Dir z.B. dabei.
Vielleicht kommen die Daten auch wo anders her, als von Deiner Bank. Du kannst einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft anfordern, https://selbstauskunft.net/ hilft Dir z.B. dabei.
Danke für den Tip werde mir von den Leuten Infos holen wo ich mal War und dann werde ich mit den sachen nochmal in den Shop gehen und mal abwarten was in dem Brief der Telekom steht den sie mir ja angeblich zuschicken wollen!
0
0
olliMD
12 years ago
0
0
Party_Elch
12 years ago
0
0
Pascal O.
Telekom hilft Team
12 years ago
das ist wirklich nicht schön, da freut man sich auf sein neues Handy und dann so was. In der Tat ist es so, dass wir (und auch die Kollegen vom telefonischen Kundenservice) keinen Einblick haben, woran es bei der Bonität hapert. Allerdings solltest du bei der Ablehnung eine Telefonnummer mitgeteilt bekommen haben, bei der du nachfragen kannst, woran es liegt. Ich hoffe, du bist da erfolgreich und es klappt vielleicht doch noch.
Viele Grüße
Pascal
1
0
felixromfeld
10 years ago
Hi,
also mir ist vor ein paar Tagen dasselbe passiert und ich finde das nicht in Ordnung die Kunden einfach so abzuspeisen.
Würde ich mir etwas derartiges erlauben ,wäre ich meinen Job los !
Meine Frage richtet sich auch an die "netten" Prüfer ,die das scheinbar willkürlich entscheiden ob ein Vertrag genehmigt wird oder auch nicht.
WARUM erhält ein Kunde keinerlei Auskunft über den Grund der Ablehnung direkt per Mail oder Telefonanruf ? Außerdem muss doch sowieso bei Antragsstellung Personal- bzw. Reisepass Identifikation erfolgen und somit wäre das Problem es könnte eine fremde Person sein ausgeräumt !
Nach ausführlicher Recherche konnte ich immer öfter lesen, dass zum Jahresende mehr Anträge abgelehnt werden, um die Zahlen zu beschönigen und das kann nicht sein.
Dadurch vergrault man sich durchaus gute bis sehr gute Kunden und wirft kein gutes Bild auf den Mobilfunk-Anbieter.
Ich habe rein prophylaktisch meine Schufa-Auskunft mit beigelegt, um etwaige Unklarheiten gleich auszuräumen,dennoch kam eine Ablehnung.
0
1
Timo N.
Telekom hilft Team
Answer
from
felixromfeld
10 years ago
Viele Grüße
Timo
0
Unlogged in user
Answer
from
felixromfeld
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Christian3110