MeinMagenta-App auf dem Smartphone erst nach vorheriger Löschung der 2-Faktor-Authentifizierung im Online-Kundencenter (am PC) funktionsfähig
3 months ago
Erst nach vorheriger Löschung der 2-Faktor-Authentifizierung im Online-Kundencenter (am PC) konnte ich mich in der MeinMagenta-App auf meinem Smartphone (Doogee X95, Android 10) erstmals registrieren bzw. einloggen.
Als ich danach die 2-Faktor-Authentifizierung im Online-Kundencenter am PC wieder neu einrichten wollte, funktionierte dies nicht (die SMS mit dem dafür notwendigen 6-stelligen Code wurde mir trotz mehrerer Einrichtungsversuche nicht zugeschickt).
Gerade in der heutigen Zeit ein massives Sicherheitsrisiko, wie ich finde!
24
3
This could help you too
Solved
181
0
1
171
0
1
Solved
749
0
2
6 years ago
23900
0
6
3 months ago
Guten Morgen @user_3ee5fe,
herzlich willkommen in der Community!🎉 Schön, dass du dich meldest. 💖
Hast du schon einmal Cache und Cookies gelöscht und es vielleicht auch mal mit einem anderen Browser probiert? Die eingetragene Rufnummer ist auch aktuell? 😊
Über eine Rückmeldung würd eich mich sehr freuen.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
2
Answer
from
3 months ago
Habe mehrfach jeweils am PC Cache und Cookies im Browser (Microsoft Edge) gelöscht und die MeinMagenta-App auf meinem Smartphone komplett neu installiert (zuvor in der App jeweils Cache und Speicherinhalt/Daten gelöscht). Nach etlichem Hin und Her hatte es dann - bei gleichem Browser am PC wie von Beginn an - endlich(!) kurz vor Mitternacht dahingehend funktioniert, dass ich im Online-Kundencenter am PC die 2-Faktor-Authentifizierung zwar kurzzeitig löschen musste, um die MeinMagenta-App auf meinem Smartphone einzurichten - sie danach jedoch wieder erneuern konnte.
Normalerweise darf es erst gar nicht nötig sein, die 2-Faktor-Authentifizierung im Online-Kundencenter auch nur vorübergehend zu löschen. Gerade in der heutigen Zeit ist die 2-Faktor-Authentifizierung eine enorm wichtige Sicherheitsergänzung!😖
Meine im Online-Kundencenter eingetragene Rufnummer ist selbstverständlich auch aktuell (diese hatte ich von meinem vorhergehenden Mobilfunkanbieter per Rufnummernmitnahme zur Deutschen Telekom portieren lassen, um all meinen Kontakten keine neue Rufnummer bekanntgeben zu müssen).
Answer
from
3 months ago
@user_3ee5fe
Das klingt in jedem Fall merkwürdig und habe ich so auch bisher nicht gehört. 🤔 Aber gut, dass du die MeinMagenta App nun einrichten und hierher auch wieder die Mehr-Faktor-Authentifizierung aktivieren konntest. Du hast recht, dies ist ein sehr wichtiges Sicherheitsmedium und sollte immer aktiv bleiben.
Sollte es erneut zu Schwierigkeiten kommen, melde dich gerne wieder.
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from