Meldung: IHR POSTFACH IST VOLL

4 years ago

MELDUNG POSTFACH  VOLL : KEINE EMAIL MEHR ERHALTEN MÖGLICH - ZUSAETZLICHEN SPEICHERPLATZ KAUFEN  : WARUM - ABER DAS KANN NICHT SEIN

ICH LÖSCHE STÄNDIG MAILS; DIE SIND ABER IM PAPIERKORB NICHT SICHTBAR:

ICH BIN BLOCKIERT

HILFE - DANKE

515

9

    • 4 years ago

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @j.svensson   Bei Dir ist wohl nicht nur das Postfach voll, auch die Tastatur ist defekt. Man SCHREIT hier nicht so rum.

       

      Mit welcher Mailsoftware / welchem Gerät greifst Du zu?
      Wo findest Du die Fehlermeldung?

      Verzichte mal auf alle Apps und besuche das Mailcenter per Browser.

      Schick Dir doch mal von einer anderen Adresse eine Mail und kommuniziere hier die Fehlermeldung.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @j.svensson 

      wenn man Mails per E-Mail-Programm oder E-Mail-App vermeintlich löscht, dann merkt das ein E-Mail-Programm bzw. eine E-Mail-App öfter mal nur zum Löschen vor, nimmt also nicht unbedingt die richtige Löschung gleich richtig vor sonder merkt sich das nur, dass es mal passieren soll, dass es die Mails mal in den Papierkorb des E-Mail-Kontos im E-Mail-Center schieben soll. Und wenn es nicht wirklich die zu löschenden Mails in den Papierkorb des E-Mail-Kontos geschoben hat, dann hilft auch kein anschließendes Leeren des Papierkorbs dort, da es dort noch gar nicht angekommen ist.

       

      Bitte rufe die folgende Seite auf:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/tkb-p/902

      Sorry, hatte erst die falsche Adresse verlinkt, deshalb nachträglich gestrichen.

      Die Richtige ist jene:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfach-voll/ta-p/3732499

       

      Dort steht ganz genau, wie man in so einem Falle vorgehen sollte (also mit Handlungsanweisungen), um das Problem zu beheben.

      0

    • 4 years ago

      Du nutzt offenbar Webmail, die Simulation eines Mail-Client im Browser. Damit machst du mehrere Fehler. Erstens verlässt du dich bei der Speicherung der Mails auf deinen ISP . D. h. du hast vermutlich keine eigene Kopie sämtlicher Mails und damit keine Sicherung. Zudem bist du von der dir zugeteilten Speicherkapazität durch den ISP abhängig. Und du kannst auf deine Mails nur online zugreifen. Weiter bist du bezüglich der Spamfilterung vom ISP abhängig, was nach allem, was man hier liest, nicht wirklich befriedigt. Die Alternative ist ein vernünftiger Mail-Client auf einem PC. So man solchen nicht hat eine gute Mail-App für Smartphone bzw. Tablett. Webmail braucht man  nicht.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Wobei ich mich aber nun etwas  über die Diskussion wundere, welche sich um das Sichern von Mails dreht.

       

      Denn dieses Sichern von Mails ist laut Startbeitrag nicht das Problem des Hilfesuchenden, sondern seine Schwierigkeit, dass sein Programm (egal welches) anscheinend Mails zum Löschen nur vormerkt und deshalb nicht in den Papierkorb des Postfachs schiebt, und deshalb diese nicht endgültig im Postfach gelöscht werden können, und deshalb das Postfach überquillt (zu voll ist).

       

      Was am Ende dazu geführt hat, dass deshalb nun eine Sperre im Postfach w/ Füllmenge vorhanden ist. Und was er nun tun soll, damit das Postfach wieder normal funktioniert, also die Sperre weg geht.

      Nur um das geht es.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sherlocka Da brauchst Du Dich gar nicht zu wundern. Denn gerade der Kontext eines übervollen Postfachs weist darauf hin, dass mit großer Wahrscheinlichkeit eben keine Sicherung durchgeführt wird.

      Und fast keinem 'normalen' T-Online-Kunden ist bewusst, dass es bei der Telekom eben KEINERLEI Sicherung / Backup gibt, man sich also selber regelmäßig kümmern muss. Also die beste Gelegenheit für @mboettcher , mal 'so eben' darauf hinzuweisen.

       

      Und was unbewusst zu voll ist, kann auch unbemerkt 'leer' werden. Aber das ist wieder ein anderes Thema, das auch mit dem Standardhinweis auf Aufbewahrungszeiträume nicht erklärt ist.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Sherlocka : Richtig, das Problem des Nutzers ist die Blockade seines Postfachs, die er sich nicht erklären kann. Ich habe mir erlaubt ihn daraufhin auf mehrere Fehler aufmerksam zu machen, die er mit der Nutzung von Webmail macht. Hätte er einen üblichen Mail-Client verwendet, dann wären die Chancen hoch, dass ihm Probleme der Telekom mit ihrer Webanwendung in der beschriebenen Form nicht einmal auffallen würden. Ich habe noch nie einen Fehler im "Email Center" bemerkt, einfach weil ich es noch nie benutzt habe. Im Übrigen gilt für Mail-Verlust das, was man über jeden Datenverlust sagen kann: kein Backup, kein Mitleid! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    3196

    0

    6

    in  

    365

    0

    3

    in  

    1061

    0

    6