Norton 360 mit Windows 8 Pro - Probleme?

vor 12 Jahren

Hallo zusammen!

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner mit Windows 8 Pro gegönnt. Nachdem ich die Norton 360-Software im Rahmen des Sicherheitspakets installiert hatte, fingen bei mir die Probleme an.

Ich konnte plötzlich keinen Neustart mehr ausführen, Installationen anderer Programme liefen nur schleppend oder gar nicht, die Browser stürzten regelmäßig ab etc.

Letzte Woche - der Zufall wollte es wohl so - hatte sich mal wieder das Norton-Framework aufgehängt und die Sicherheitssoftware war außer Betrieb. Also entschloss ich mich Norton 360 schweren Herzens zu deinstallieren.

Die Deinstallation kam einer Wiedergeburt meines neuen Rechners gleich - denn mehrfaches Auffrischen von Win 8 Pro hatte nichts gebracht. Auf einmal lief mein Rechner wieder so, wie er es sollte. Alles funktioniert nun - ohne Norton 360 - viel flüssiger und, siehe da, auch der Neustart funktioniert nun ohne hängen zu bleiben!

Kennt ihr diese Probleme auch? Wenn ja, dann schmeißt Norton 360 vom Rechner; jedenfalls solange, bis die 2014er Version erschienen oder ein Patch verfügbar ist. Im Hause Symantec jedenfalls behauptet man steif und fest, dass die Windows 8-Probleme nicht an Norton 360 liegen könnten, da das Programm komplett darauf abgestimmt sei.

In diversen - insbesondere englischsprachigen - Foren habe ich genau das gleiche gelesen - mit Norton 360 nur Probleme ohne alles OK.

Gerne kann auch das Service-Team von T-Home hierzu einen Kommentar abgeben und mitteilen, ob das Problem bei T-Home als Anbieter des Sicherheitspakets bekannt ist und ob hier an einer Lösung gearbeitet wird.

Da ich den Call & Surf Comfort Plus nutze, ist das Sicherheitspaket im Preis enthalten und es stört mich nicht, ob ich es nutze oder nicht. Allerdings würde ich Norton 360 gerne wieder nutzen, da ich bislang sehr zufrieden war. Aber solange es hier keine adäquate Lösung für das Problem mit Windows 8 gibt, werde ich mich anders schützen das Programm von meinem Rechner fernhalten.

Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle!

kuebi

10574

48

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen! Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner mit Windows 8 Pro gegönnt. Nachdem ich die Norton 360-Software im Rahmen des Sicherheitspakets installiert hatte, fingen bei mir die Probleme an. Ich konnte plötzlich keinen Neustart mehr ausführen, Installationen anderer Programme liefen nur schleppend oder gar nicht, die Browser stürzten regelmäßig ab etc. Letzte Woche - der Zufall wollte es wohl so - hatte sich mal wieder das Norton-Framework aufgehängt und die Sicherheitssoftware war außer Betrieb. Also entschloss ich mich Norton 360 schweren Herzens zu deinstallieren. Die Deinstallation kam einer Wiedergeburt meines neuen Rechners gleich - denn mehrfaches Auffrischen von Win 8 Pro hatte nichts gebracht. Auf einmal lief mein Rechner wieder so, wie er es sollte. Alles funktioniert nun - ohne Norton 360 - viel flüssiger und, siehe da, auch der Neustart funktioniert nun ohne hängen zu bleiben! Kennt ihr diese Probleme auch? Wenn ja, dann schmeißt Norton 360 vom Rechner; jedenfalls solange, bis die 2014er Version erschienen oder ein Patch verfügbar ist. Im Hause Symantec jedenfalls behauptet man steif und fest, dass die Windows 8-Probleme nicht an Norton 360 liegen könnten, da das Programm komplett darauf abgestimmt sei. In diversen - insbesondere englischsprachigen - Foren habe ich genau das gleiche gelesen - mit Norton 360 nur Probleme ohne alles OK. Gerne kann auch das Service-Team von T-Home hierzu einen Kommentar abgeben und mitteilen, ob das Problem bei T-Home als Anbieter des Sicherheitspakets bekannt ist und ob hier an einer Lösung gearbeitet wird. Da ich den Call & Surf Comfort Plus nutze, ist das Sicherheitspaket im Preis enthalten und es stört mich nicht, ob ich es nutze oder nicht. Allerdings würde ich Norton 360 gerne wieder nutzen, da ich bislang sehr zufrieden war. Aber solange es hier keine adäquate Lösung für das Problem mit Windows 8 gibt, werde ich mich anders schützen das Programm von meinem Rechner fernhalten. Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle! kuebi


      Hallo zusammen!

      Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner mit Windows 8 Pro gegönnt. Nachdem ich die Norton 360-Software im Rahmen des Sicherheitspakets installiert hatte, fingen bei mir die Probleme an.

      Ich konnte plötzlich keinen Neustart mehr ausführen, Installationen anderer Programme liefen nur schleppend oder gar nicht, die Browser stürzten regelmäßig ab etc.

      Letzte Woche - der Zufall wollte es wohl so - hatte sich mal wieder das Norton-Framework aufgehängt und die Sicherheitssoftware war außer Betrieb. Also entschloss ich mich Norton 360 schweren Herzens zu deinstallieren.

      Die Deinstallation kam einer Wiedergeburt meines neuen Rechners gleich - denn mehrfaches Auffrischen von Win 8 Pro hatte nichts gebracht. Auf einmal lief mein Rechner wieder so, wie er es sollte. Alles funktioniert nun - ohne Norton 360 - viel flüssiger und, siehe da, auch der Neustart funktioniert nun ohne hängen zu bleiben!

      Kennt ihr diese Probleme auch? Wenn ja, dann schmeißt Norton 360 vom Rechner; jedenfalls solange, bis die 2014er Version erschienen oder ein Patch verfügbar ist. Im Hause Symantec jedenfalls behauptet man steif und fest, dass die Windows 8-Probleme nicht an Norton 360 liegen könnten, da das Programm komplett darauf abgestimmt sei.

      In diversen - insbesondere englischsprachigen - Foren habe ich genau das gleiche gelesen - mit Norton 360 nur Probleme ohne alles OK.

      Gerne kann auch das Service-Team von T-Home hierzu einen Kommentar abgeben und mitteilen, ob das Problem bei T-Home als Anbieter des Sicherheitspakets bekannt ist und ob hier an einer Lösung gearbeitet wird.

      Da ich den Call & Surf Comfort Plus nutze, ist das Sicherheitspaket im Preis enthalten und es stört mich nicht, ob ich es nutze oder nicht. Allerdings würde ich Norton 360 gerne wieder nutzen, da ich bislang sehr zufrieden war. Aber solange es hier keine adäquate Lösung für das Problem mit Windows 8 gibt, werde ich mich anders schützen das Programm von meinem Rechner fernhalten.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle!

      kuebi

      Hallo zusammen!

      Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner mit Windows 8 Pro gegönnt. Nachdem ich die Norton 360-Software im Rahmen des Sicherheitspakets installiert hatte, fingen bei mir die Probleme an.

      Ich konnte plötzlich keinen Neustart mehr ausführen, Installationen anderer Programme liefen nur schleppend oder gar nicht, die Browser stürzten regelmäßig ab etc.

      Letzte Woche - der Zufall wollte es wohl so - hatte sich mal wieder das Norton-Framework aufgehängt und die Sicherheitssoftware war außer Betrieb. Also entschloss ich mich Norton 360 schweren Herzens zu deinstallieren.

      Die Deinstallation kam einer Wiedergeburt meines neuen Rechners gleich - denn mehrfaches Auffrischen von Win 8 Pro hatte nichts gebracht. Auf einmal lief mein Rechner wieder so, wie er es sollte. Alles funktioniert nun - ohne Norton 360 - viel flüssiger und, siehe da, auch der Neustart funktioniert nun ohne hängen zu bleiben!

      Kennt ihr diese Probleme auch? Wenn ja, dann schmeißt Norton 360 vom Rechner; jedenfalls solange, bis die 2014er Version erschienen oder ein Patch verfügbar ist. Im Hause Symantec jedenfalls behauptet man steif und fest, dass die Windows 8-Probleme nicht an Norton 360 liegen könnten, da das Programm komplett darauf abgestimmt sei.

      In diversen - insbesondere englischsprachigen - Foren habe ich genau das gleiche gelesen - mit Norton 360 nur Probleme ohne alles OK.

      Gerne kann auch das Service-Team von T-Home hierzu einen Kommentar abgeben und mitteilen, ob das Problem bei T-Home als Anbieter des Sicherheitspakets bekannt ist und ob hier an einer Lösung gearbeitet wird.

      Da ich den Call & Surf Comfort Plus nutze, ist das Sicherheitspaket im Preis enthalten und es stört mich nicht, ob ich es nutze oder nicht. Allerdings würde ich Norton 360 gerne wieder nutzen, da ich bislang sehr zufrieden war. Aber solange es hier keine adäquate Lösung für das Problem mit Windows 8 gibt, werde ich mich anders schützen das Programm von meinem Rechner fernhalten.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch an alle!

      kuebi



      Hallo
      erst mal einen guten rutsch.

      der aktuelle norton läuft unter win 8 problemlos. habe ich bereits in der betaversion schon getestet. soviel mir bekannt ist in win 8 serienmässig der ms virenschutz installiert. Du müsstest den defender im sicherheitscenter deaktivieren. dann sollte es funktionieren.
      gruss
      martin-josef

      0

    • vor 12 Jahren


      Hallo
      erst mal einen guten rutsch.

      der aktuelle norton läuft unter win 8 problemlos. habe ich bereits in der betaversion schon getestet. soviel mir bekannt ist in win 8 serienmässig der ms virenschutz installiert. Du müsstest den defender im sicherheitscenter deaktivieren. dann sollte es funktionieren.
      gruss
      martin-josef



      Hallo! Auch ein gutes neues Jahr!

      Also, bei mir war der Windows Defender abgeschaltet, als Norton 360 lief. Ich habe heute morgen N360 erneut installiert und die oben beschriebenen Probleme waren allesamt wieder da! Ich bin echt verzweifelt und kann mir nicht erklären, woran es liegen könnte.

      N360 hab ich jetzt wieder deinstalliert und es läuft alles wieder problemlos - Neustarts, Programminstallationen, Browser usw.

      So gerne ich N360 nutzen würde, so schwer fällt es mir, zu akzeptieren, dass es einfach nur am Defender liegen soll.

      Ich habe schon viele Eventualitäten durchgespielt und hatte die Probleme immer! Vielleicht funktioniert die nächste Version von N360 wieder besser und ich hab keine Probleme mehr. Wenn nicht, dann nicht - es gibt sehr gute Alternativen.

      Viele Grüße,
      Kuebi

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      auch ich habe die gleichen Probleme mit Norton 360/Windows8 und kann die hier gemachten Äußerungen und Feststellungen nur bestätigen. Auch ein von Norton zur Verfügung gestellter Patch brachte keine Verbesserung. Beschwerden beim Provider brachten keinen Erfolg und verliefen im Sand. Dafür, das ich den Tarif Call & Surf Comfort Plus habe, sollte es doch möglich sein einen ordentlichen Service zu gewährleisten und eine lauffähige Verbindung (die Verbindung steht), sowie zum Paket gehörende lauffähige Programme zur Verfügung zu stellen

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      das Sicherheitscenter einschl. Defender ist deaktiviert, dennoch auch ich die Probleme. Daran liegt es also nicht. Der zur Verfügung gestellte Patch von Norton brachte auch keinen Erfolg. Bisher hilft nur für wenige Tage deinstallieren und Neuinstallation von Norton 360. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Außerdem darf erwartet werden, der Provider informiert seine Kunden über den Stand der Arbeiten, denn bis heute habe ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine diesbezügliche Beschwerde erhalten.
      Heutiges Resümee: Norton 360 kann mit Windows 8 kompatibel nicht bis auf Weiteres angeboten werden.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo, das Sicherheitscenter einschl. Defender ist deaktiviert, dennoch auch ich die Probleme. Daran liegt es also nicht. Der zur Verfügung gestellte Patch von Norton brachte auch keinen Erfolg. Bisher hilft nur für wenige Tage deinstallieren und Neuinstallation von Norton 360. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Außerdem darf erwartet werden, der Provider informiert seine Kunden über den Stand der Arbeiten, denn bis heute habe ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine diesbezügliche Beschwerde erhalten. Heutiges Resümee: Norton 360 kann mit Windows 8 kompatibel nicht bis auf Weiteres angeboten werden.


      Hallo,
      das Sicherheitscenter einschl. Defender ist deaktiviert, dennoch auch ich die Probleme. Daran liegt es also nicht. Der zur Verfügung gestellte Patch von Norton brachte auch keinen Erfolg. Bisher hilft nur für wenige Tage deinstallieren und Neuinstallation von Norton 360. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Außerdem darf erwartet werden, der Provider informiert seine Kunden über den Stand der Arbeiten, denn bis heute habe ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine diesbezügliche Beschwerde erhalten.
      Heutiges Resümee: Norton 360 kann mit Windows 8 kompatibel nicht bis auf Weiteres angeboten werden.

      Hallo,
      das Sicherheitscenter einschl. Defender ist deaktiviert, dennoch auch ich die Probleme. Daran liegt es also nicht. Der zur Verfügung gestellte Patch von Norton brachte auch keinen Erfolg. Bisher hilft nur für wenige Tage deinstallieren und Neuinstallation von Norton 360. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Außerdem darf erwartet werden, der Provider informiert seine Kunden über den Stand der Arbeiten, denn bis heute habe ich keine zufriedenstellende Antwort auf meine diesbezügliche Beschwerde erhalten.
      Heutiges Resümee: Norton 360 kann mit Windows 8 kompatibel nicht bis auf Weiteres angeboten werden.



      Hallo
      der aktuelle norton 360 ist mit win 8 kompatibel und kann daher auch als solcher angeboten werden. aber mal eine frage: welche fehlermeldung erscheint bei Dir, also bei der installation bzw. beim aufruf. ich vermute, das Du noch alte dateien in der registry hast. kann ich davon ausgehen das Du das removtool von norton zum deinstallieren benutzt hast?
      gruss
      martin-josef

      0

    • vor 12 Jahren

      Problem mit dritten Schutzprogrammen unter Win8 sind keine Seltenheit. Da gab es von Anfang an entsprechende Meldungen im Microsoft Support.
      Hier ist Win8 nicht ganz unschuldig.

      Bei Norten sind m.W. hauptsächlich Systeme von Problemen betroffen, bei denen ein Upgrade von einer älteren Version gemacht wurden.

      Norton hat aber aktuell noch ein weiteres Problem. Es wirkt sich negativ auf die Systemwiederherstellung aus. Teilweise unterbindet Norton bzw. lässt es nicht zu, das eine Systemwiederherstellung vollständig angeschlossen werden kann.

      Bei anderen Sicherheitsprogrammen kann es dazu führen, das APP´s nicht richtig oder gar nicht laufen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Bei meinem PC hatte ich ab Mai W7, also relativ frisch. Als Sicherheitssoftware Gdata IS12. Bevor ich im Dezember auf W8 Pro upgrade habe, nach einerm sauber deinstallierten Gdata IS13, beließ ich erst mal bei dem Defender, der nicht schlecht ist. Nach genauer Information in den Foren, Fachzeitschriften und Freunden, installierte ich NIS 13. Hier mal meine Erfahrung: Apps = kein Unterschied,(WetterApp zickte etwas), irgendwann keinen Zugriff auf Einstellungen von NIS13, Andere Software = alle OK. T-Mail hing sich auf. Firefox hing sich auf. Nach Neuinstallation des Firefox = kein Neustart mehr möglich (fuhr nicht runter), danach Deinstallation des NIS 13, Reinigungstool , Systemwiederherstellung von vor der der Installation des NIS13.
      Defender alle anderen Programme, alles ok.
      Nun ich denke einfach es kommt individuell darauf an, ob es ein Upgrade war von W7 auf W8 und /oder wie frisch das W8 installiert ist. Dann kann Norton oder ein anderes Antivernprogramm sicherlich sauber laufen, aber halt nicht bei jedem. W8 ist halt doch etwas anders. *irre

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      auch ich habe große Probleme mit Norton 360 unter Windows 8. Die aufgezeigtem Probleme treten auch bei mir auf. Der Defender und Windows Virenschutz ist ausgeschaltet, also daran liegt es nicht.
      Habe mich mehrmals bei der Telekom beschwert, keine Reaktion, wichtig für die Telekom, das Geld kommt pünktlich.
      Wenn der Rechner nur noch stockend läuft, hilft nur Deinstallation von Norton 360 und Neuinstallation. Danach läuft der Rechner bis über Life-Update der Schrott nachgeladen wird. Vermutlich ist die Telekom nicht daran interessiert ein unter Windows 8 lauffähiges Virenprogramm anzubieten und ich glaube, mit der Werbelüge "Lauffähig auch unter Windows 8" neue Kunden anzulocken.
      Die Werbung sollte lauten: " nur eine gewisse Zeit unter Windows 8 lauffähig, danach de- und neuinstallieren ---VIEL SPASS---

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      habe auch die gleichen Probleme, bis heute ist Norton 360 unter Windows 8 meiner Meinung nach als Schrott anzusehen. Habe auch den Eindruck, niemand ist in der Lage diese Probleme aus der Welt zu schaffen, bzw. sich mal darum zu kümmern und den Kunden ausreichende Info zu geben.

      0

    • vor 12 Jahren

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      nein, das hilft auch nicht weiter, Meldung von Norton "Dienstanbieter stellt zur Verfügung" Also hierüber "http://de.community.norton.com/t5/Norton-360/Produkt-Update-6-4-1-Norton-360/td-p/66714" von Norton nicht zu bekommen. Telekom muss die neue Version zur Verfügung stellen, die da lautet: Version 6.4.1.14
      Wann wird diese Version vom Dienstanbieter zur Verfügung gestellt?

      0

    • vor 12 Jahren

      Ach das kann dauern *warmer_kaffee.Die Telecom kassiert lieber,es wurde schon gesagt man Arbeitet dran,aber wie lange kann so was dauern, da haben wir ruck zuck 2014 und schon wieder eine neue Version.Da ich im Monat fast 3€ bezahle sind im Jahr 36€ kann ich sie mir ja bald selber kaufen und sogar immer auf den neusten stand.Ich verstehe das nicht *irre.

      0

    • vor 12 Jahren

      Dem kann ich nur zustimmen. Telekom nervt lieber mit automatisch öffnenden Werbeseiten und kümmert sich nicht um ordentlich laufende Programme. Vermutlich verdienen die an den Werbeseiten mehr als an ihre Kunden. Vermutlich ist die Telekom an zufriedenen Kunden nicht mehr interessiert. Sollte ich mich hier täuschen, dann müssten die Seiten die im Hintergrund autom. starten deaktiviert werden und die sollten dafür sorgen endlich lauffähige Programme zur Verfügung zu stellen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Am 30.12.2012 wurde dieses Thema eröffnet ohne dass bis Heute der Forenbetreiber eine Reaktion gezeigt hat.

      Werden hier erstellte Beiträge nicht mitgelesen? Auf alle Fälle entsteht bei mir ein derartiger Eindruck.

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen Anuk2007, werte Mitleser,

      klar lesen wir hier mit.

      Wie Sie bemerkt haben, sind wir die Forenbetreiber, richtig. Wir haben allerdings großes Interesse am User to User Prinzip. Wenn qualifizierte User wie z.B. martinjosef "ihr" Thema beackern sehen wir keinen Grund uns einzumischen. Es sei denn wir sehen akkuten Handlungsbedarf.

      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.

      0

    • vor 12 Jahren

      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.


      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.

      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.


      Kann ich so nur bestätigen. Bei mir ist diese Version drauf.

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen,
      durfte heute abermals (2X die Woche) Norton Sicherheitspaket Komplett 360 neu installieren. Habe die Versions-Nr. 20.1.0.24 erhalten mit einer letzten Aktualisierung vor 177 Tagen, also ein ganz altes Programm. Dieses Programm habe ich direkt von der Telekom soeben gezogen.
      Wie kann es sein, das behauptet wird, die Versions-Nr. 6.4.1.14. wird zur Verfügung gestellt.
      Freue mich schon auf eine Neu-Installation in ca. 2 Tagen. WIE LANGE SOLL DAS NOCH SO GEHEN?????
      x

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen, durfte heute abermals (2X die Woche) Norton Sicherheitspaket Komplett 360 neu installieren. Habe die Versions-Nr. 20.1.0.24 erhalten mit einer letzten Aktualisierung vor 177 Tagen, also ein ganz altes Programm. Dieses Programm habe ich direkt von der Telekom soeben gezogen. Wie kann es sein, das behauptet wird, die Versions-Nr. 6.4.1.14. wird zur Verfügung gestellt. Freue mich schon auf eine Neu-Installation in ca. 2 Tagen. WIE LANGE SOLL DAS NOCH SO GEHEN????? x


      Guten Morgen,
      durfte heute abermals (2X die Woche) Norton Sicherheitspaket Komplett 360 neu installieren. Habe die Versions-Nr. 20.1.0.24 erhalten mit einer letzten Aktualisierung vor 177 Tagen, also ein ganz altes Programm. Dieses Programm habe ich direkt von der Telekom soeben gezogen.
      Wie kann es sein, das behauptet wird, die Versions-Nr. 6.4.1.14. wird zur Verfügung gestellt.
      Freue mich schon auf eine Neu-Installation in ca. 2 Tagen. WIE LANGE SOLL DAS NOCH SO GEHEN?????
      x

      Guten Morgen,
      durfte heute abermals (2X die Woche) Norton Sicherheitspaket Komplett 360 neu installieren. Habe die Versions-Nr. 20.1.0.24 erhalten mit einer letzten Aktualisierung vor 177 Tagen, also ein ganz altes Programm. Dieses Programm habe ich direkt von der Telekom soeben gezogen.
      Wie kann es sein, das behauptet wird, die Versions-Nr. 6.4.1.14. wird zur Verfügung gestellt.
      Freue mich schon auf eine Neu-Installation in ca. 2 Tagen. WIE LANGE SOLL DAS NOCH SO GEHEN?????
      x



      Hallo
      Du hast mehrmals das Live Update ausgeführt.... und hast Du wirklich die hier genannte
      aktuelle version runter geladen. leider haben die "jungs" von der telekom nicht gesagt wann die aktuelle version eingestellt wurde.
      gruss
      martin-josef

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo,
      ja, habe heute noch die genannte Version geladen und installiert. Z.Zt. ist noch alles OK, aber nicht mehr lange, so kenne ich das seit Monaten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo, ja, habe heute noch die genannte Version geladen und installiert. Z.Zt. ist noch alles OK, aber nicht mehr lange, so kenne ich das seit Monaten.


      Hallo,
      ja, habe heute noch die genannte Version geladen und installiert. Z.Zt. ist noch alles OK, aber nicht mehr lange, so kenne ich das seit Monaten.

      Hallo,
      ja, habe heute noch die genannte Version geladen und installiert. Z.Zt. ist noch alles OK, aber nicht mehr lange, so kenne ich das seit Monaten.


      Guter Rat ist hier teuer. Meine Erfahrung: Schmeiß NIS 13 runter, kündige das Abo Norton über die T, und benutze den hauseigenen Virenscanner von MS. Der Defender ist ordentlich und im Gesamtpaket mit Smartscreen und den weiteren Tools von W8 auch vergleichbar mit Kaufprogrammen. Das Problem bei Drittanbietern wie Norton oder Kaspersky ist einfach die Tatsache das W8 mehr Schaden durch das tiefere Eingreifen der Antivirenprogrammen nimmt als das Einfangen von Schadprogrammen.
      Ich hatte mir auch das NIS13 von der T geholt, zwischenzeitlich Kasperky IS13 installiert, und nur Probleme gehabt. Schau mal in das Forum von MS rein. http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8?tm=1360604413019
      Gibt dir ggf Antworten auf Deine Probleme.
      Jungs von der T, nix für ungut. Zwinkernd

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo
      habe mir mal die ausführungen im genannten forum angesehen. also jede menge hilfe und kaum negativen äusserungen z.b. für n360

      http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_8-security/norton-360-online-problem-die-windowsfirewall-und/52846992-9ee8-4f0c-8e44-751fcf38c29c

      gruss
      martin-josef

      0

    • vor 12 Jahren

      Also die Probleme welche Norten am Anfang 10/12- 11/12 hatte sollte eigentlich mittlerweile behoben sein.

      Das der Fehler immer wieder auftaucht kann zwei Gründe haben. Norton wurde nicht richtig entfernt, das System ist mittlerweile Fehlerhaft.

      Ich würde eher dazu raten ein Refresh des Systems vorzunehmen und dann Norton wieder neu zu installieren.

      0

    • vor 12 Jahren

      Also die Probleme welche Norten am Anfang 10/12- 11/12 hatte sollte eigentlich mittlerweile behoben sein. Das der Fehler immer wieder auftaucht kann zwei Gründe haben. Norton wurde nicht richtig entfernt, das System ist mittlerweile Fehlerhaft. Ich würde eher dazu raten ein Refresh des Systems vorzunehmen und dann Norton wieder neu zu installieren.


      Also die Probleme welche Norten am Anfang 10/12- 11/12 hatte sollte eigentlich mittlerweile behoben sein.

      Das der Fehler immer wieder auftaucht kann zwei Gründe haben. Norton wurde nicht richtig entfernt, das System ist mittlerweile Fehlerhaft.

      Ich würde eher dazu raten ein Refresh des Systems vorzunehmen und dann Norton wieder neu zu installieren.

      Also die Probleme welche Norten am Anfang 10/12- 11/12 hatte sollte eigentlich mittlerweile behoben sein.

      Das der Fehler immer wieder auftaucht kann zwei Gründe haben. Norton wurde nicht richtig entfernt, das System ist mittlerweile Fehlerhaft.

      Ich würde eher dazu raten ein Refresh des Systems vorzunehmen und dann Norton wieder neu zu installieren.




      Hallo,
      danke für den Tipp. Ein Refresh war ohne Wirkung. Bisher kann ich nicht erkennen, das der Fehler eigentlich behoben worden ist. Habe Norton mit dem "Norton_Removal_Tool" entfernt und nach Resten gesucht und auch diese entfernt. Somit war der Rechner bezüglich Norton jungfräulich. Version von T. neu gezogen, Version-Nr. 20.1io.0.24 erhalten. Letzte Update dieser Version lt. Norton Live-Updater vor 178 Tagen, also vor gut einem 1/2 Jahr.

      0

    • vor 12 Jahren

      Mal blöd gefragt. Ist die Version aktiviert. Nicht das hier der Wurm drin ist und deswegen die Updates nicht gehen.

      0

    • vor 12 Jahren

      Mal blöd gefragt. Ist die Version aktiviert. Nicht das hier der Wurm drin ist und deswegen die Updates nicht gehen.


      Mal blöd gefragt. Ist die Version aktiviert. Nicht das hier der Wurm drin ist und deswegen die Updates nicht gehen.

      Mal blöd gefragt. Ist die Version aktiviert. Nicht das hier der Wurm drin ist und deswegen die Updates nicht gehen.





      Selbstverständlich ist Norton 360 aktiviert. Ohne läuft bei der T. nichts

      0

    • vor 12 Jahren

      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.

      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.
      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.


      ich hab heute auch Norton 360 runtergeladen und es ist nur Versions-Nr. 20.1.0.24
      und für die aktuelle Version 6.4.1.14 ist kein Download zu finden
      eventuell bekommt man die neuste version nur über Live Update nur....

      bei mir reagiert das Live Update nicht es wird nach Updates gesucht aber auch nach Stunden gehts nicht weiter.....auch bei Abbruch passiert nichts :(

      nun nach vielen neu Installationen gibts ne Fehler Meldung beim Live Update:

      Norton 360 Online
      20.1.0.24
      Fehler: 8921, 253
      Windows 8 Pro with Media Center
      9200.16496.amd64fre.win8_gdr.130108-1504
      Ergebnisse von Norton AutoFix: 0 Element(e)
      Auto Fix funktioniert nicht und die Hilfe auf der Support Website klappen auch nicht..

      0

    • vor 12 Jahren

      hab grade noch was zu den Versionen entdeckt

      Norton 360:

      20.x.x.x: Norton 360 (aktuelle Version)

      6.x.x.x: Norton 360 Version 6.0

      5.x.x.x: Norton 360 Version 5.0

      4.x.x.x: Norton 360 Version 4.0

      3.x.x.x: Norton 360 Version 3.0

      2.x.x.x: Norton 360 Version 2.0

      1.x.x.x: Norton 360

      https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/kb20080417101717EN_EndUserProfile_de_de

      also scheint ja Versions-Nr. 20.1.0.24 die neuste zu sein.....

      0

    • vor 12 Jahren


      So ganz nebenbei, die aktuelle Telekom-Version von Norton 360 ist bereits 6.4.1.14.

      ich hab heute auch Norton 360 runtergeladen und es ist nur Versions-Nr. 20.1.0.24
      und für die aktuelle Version 6.4.1.14 ist kein Download zu finden
      eventuell bekommt man die neuste version nur über Live Update nur....

      bei mir reagiert das Live Update nicht es wird nach Updates gesucht aber auch nach Stunden gehts nicht weiter.....auch bei Abbruch passiert nichts :(

      nun nach vielen neu Installationen gibts ne Fehler Meldung beim Live Update:

      Norton 360 Online
      20.1.0.24
      Fehler: 8921, 253
      Windows 8 Pro with Media Center
      9200.16496.amd64fre.win8_gdr.130108-1504
      Ergebnisse von Norton AutoFix: 0 Element(e)
      Auto Fix funktioniert nicht und die Hilfe auf der Support Website klappen auch nicht..

      Hallo
      leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen.

      gruss
      martin-josef

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen. gruss martin-josef



      Hallo
      leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen.

      gruss
      martin-josef


      Hallo
      leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen.

      gruss
      martin-josef



      der fehler ist aber schon lange, hatte es schon etliche tage probiert........der fehler beim live update ist aber wohl vorallem bei version 20.1.0.24

      hab jetzt mit hilfe einer alten 360 installations datei, version 6.4.1.14 drauf (nach dem live update)
      da hab ich noch keine probleme mit dem live update gehabt

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen. gruss martin-josef




      Hallo
      leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen.

      gruss
      martin-josef



      Hallo
      leider ist in jüngster Zeit des öffteren der Symantec Server fürs Live Update ausgefallen oder läuft nur schleppend. Am besten am nächsten Tag noch mal versuchen.

      gruss
      martin-josef



      der fehler ist aber schon lange, hatte es schon etliche tage probiert........der fehler beim live update ist aber wohl vorallem bei version 20.1.0.24

      hab jetzt mit hilfe einer alten 360 installations datei, version 6.4.1.14 drauf (nach dem live update)
      da hab ich noch keine probleme mit dem live update gehabt

      Hallo
      dann bist Du ja aktuell. Wenn jemand, wie Du dieses an verschiedenen Tagen ohne Erfolg versucht hat, kann er das Live Update Tool bei Symantec runterladen und einfach installieren. Habe ich auch in der Vergangenheit irgendwann mal gemacht wegen Probleme.
      gruss
      martin-josef

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    617

    0

    3

    in  

    476

    0

    2

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    306

    0

    5