Gelöst
Outlook 2013, Einrichtung des T-Online-Kontos als IMAP, Probleme bei Mailversand
vor 11 Jahren
Ich habe Outlook 2013 installiert und möchte dies als Standard-Mail-Programm nutzen. Die Einrichtung meiner Mail-Accounts - auch von T-online - hat zunächst einwandfrei geklappt. Nun habe ich aber mit dem T-online-Konto das Problem, das ich zwar Mails versenden kann, diese aber offenbar nicht ordnungsgemäß im Sent-Ordner abgelegt werden können. Beim Versand erfolgt auch eine entsprechende Fehlermeldung
"Die Nachricht kann nicht im Ordner "Gesendete Elemente" des IMAP E-Mail-Kontos gespeichert werden, da Outlook offline ist oder auf diesem E-Mail-Server kein Speichern von Elementen im Ordner "Gesendete Elemente" zulässig ist.".
Es liegt definitiv nicht daran, dass Outlook offline ist! Verschickt wird die Mail nämlich, aber ich möchte natürlich auch von anderen Endgeräten (Phone, Tablet) gern bei den versendeten Mails den aktuellen Stand angezeigt bekommen. Das ist ja Sinn und Zweck der Konfiguration als IMAP-Konto. Ein weiteres Problem ist beim Löschen aufgetaucht. Eine eingegange Mail kann ich nicht löschen. Es erfolgt der Hinweis:
"Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde."
Es wäre toll, wenn hier jemand helfen könnte...
*Kurzbeschreibung korrigiert am 14.10.2016 Enrico L.
87734
44
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
275
0
2
vor 3 Jahren
198
0
1
560
0
1
20395
0
4
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Sie werden nur mit oben beschriebener Meldung versehen und (leider) nicht gespeichert....
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Weiß gerade bei 2013 nicht wie es genau aussieht, aber irgendwo gibt es die Möglichkeit, die Pfadangabe der Ordner auf dem Server zu hinterlegen.
0
vor 11 Jahren
@ rush: Über die rechte Maustaste beim t-online-Account kann ich mir die imap-Ordner anzeigen lassen. Wenn ich es recht verstehe, kann ich über "Abonnieren" die Verzeichnisstruktur vom Server auslesen und übernehmen. Das alles bleibt aber ohne Wirkung. Über die Mail-Kontoeinstellungen gibt es dann noch ein Freifeld, über das ich einen Stammordnerpfad eingeben kann. Ich habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, was es damit auf sich hat und was ich hier ggf. eintragen müsste. Das Feld ist einfach blank, kein Hilfe- oder Info-button oder irgendwas in der Art
0
vor 11 Jahren
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
"INBOX" ging nicht, "Inbox" schon. Bei GMX in meinem Fall.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Kontoeinstellungen -> Kontoeinstellung ändern -> Weitere Einstellungen --> Erweitert.
Das Feld "Stammordnerpfad" ist standardmäßig leer, "Inbox" eintragen, fertig.
Inbox-Tonline.JPG
12
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
ich möchte zur Lösung noch einen möglichen Weg hinzufügen.
Ich bin gerade umgestiegen vom uralten Outlook 2007 auf 2016. Hier hatte ich die gleichen Probleme mit dem Löschen von Mails und mit dem Aufnehmen in den Ordner "Sent"/"Gesendet"/"Gesendete Elemente". Ich hab es auch erst mit INBOX probiert. Das lief deshalb bei mir nicht, da ich zum normalen Postfach einige Unterordner eingerichtet hatte, die plötzlich nicht untergeordnet dargestellt wurden, sondern auf gleichberechtigter Ebene. Und das Löschproblem war auch damit nicht gelöst.
Dann fiel mir auf, dass die Empfehlung für den Ausgangsserver secureimap nicht mehr TLS mit 587, sondern SSL mit 465 ist, aber offensichtlich nur bei T-Online! Nach der Änderung konnte ich plötzlich wieder löschen.
Stutzig macht mich nur der Unterschied zwischen meinem Postfach und dem meiner Frau (Inklusivnutzer). Bei meiner Frau gibt es die IMAP-Ordner "Gesendete Elemente" und Gelöschte Elemente". So finde ich alte, mit Outlook2007 gesendete Mails im Ordner "Sent", die mit Outlook2016 gesendeten werden nun im Ordner "Gesendete Elemente" aufgeführt. In meinem Postfach (gleiche Einstellungen wie bei meiner Frau), sind die alten auch im "Sent", die neuen gehen in "Gesendet". Statt "Gelöschte Elemente" gibt es bei mir ein Fach "Papierkorb".
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich bin gerade von dem Inklusivmailaccount auf den Freemail-Account Mail&Cloud S umgestiegen.
Bei der Einrichtung des neuen Accounts in Outlook 2016 konnte ich meine Emails nicht mehr löschen, weil kein Ordner für gelöschte Elemente mehr vorhanden war. Das Problem bestand bei dem Inklusivmailaccount nicht. Auch das Eintragen von INBOX und den richtigen Servereinstellungen hat das Problem nicht behoben.
Gibt es noch weitere Lösungsvorschläge?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Gehe mal auf "Ordner" -> "IMAP-Ordner" -> "Abfrage". Jetzt müsste auch ein Ordner "Papierkorb" zu sehen sein. Ich habe außerdem in den Kontoeinstellungen unter "Weitere Einstellungen" -> "Erweitert" ganz unten beide Häkchen angemacht, die das Löschen bzw. den Löschzeitpunkt bestimmen. Warum ich INBOX nicht verwende, hatte ich schon beschrieben.
Deleted.PNG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo zusammen, Problem tritt auch für die Version 2016 auf. Mit den Hinweisen konnte ich es glücklicherweise lösen.
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Bin ich der einzige, der das Problem hat?
Nein. Das ist ein Outlook bzw. Mailcenter-Problem.
In Outlook/ IMAP habe ich alle Ordner abonniert, habe aber zwei Ordner für gesendete Mails: "Sent Items" und "Sent". Nur einer synchronisiert ordentlich mit dem Mailcenter, nämlich der mit dem Namen "Sent". "Gesendete..." im Mailcenter ist das aber nicht. Ich finde den "Sent"-Ordner nur weiter unten, der aber auch vernünftig alles abgleicht.
Mehr kann ich dazu nun aber auch nicht sagen, mir erschließt sich das Problem nicht ganz - ist aber auch nicht sooooo wichtig für mich.
MfG.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von