Passkey nicht sicher für mich

30 days ago

Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

Das Drama beende ich jetzt.

Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

136

31

  • 30 days ago

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste

    Kurz, nein.

    Wenn man 1234 nimmt, vielleicht. 

    Es hindert dich aber niemand daran, ein 20stelligen kryptischen " PIN " zu nutzen. 

    Du kannst dir natürlich auch einen externen Fingerabdruckscanner "gönnen". 

    1

    Answer

    from

    30 days ago

    patrickn

    Du kannst dir natürlich auch einen externen Fingerabdruckscanner "gönnen". 

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste

    Kurz, nein.

    Wenn man 1234 nimmt, vielleicht. 

    Es hindert dich aber niemand daran, ein 20stelligen kryptischen " PIN " zu nutzen. 

    Du kannst dir natürlich auch einen externen Fingerabdruckscanner "gönnen". 

    patrickn
    Du kannst dir natürlich auch einen externen Fingerabdruckscanner "gönnen". 

    Ich kann es aber auch bleiben lassen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 30 days ago

    @BigWoelfi2 

    BigWoelfi2

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    wie beendest Du das Drama 🤔

    Naja, Deine Meinung zu "Passkey" ist Deine Sache, aber ob es dir richtige ist ❓

    Schönes Wochenende in die Runde 👍

    Gruß
    Waage1969

    0

  • 30 days ago

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe keine Erfahrungen mit Telekom Passkey.

    Auf den ersten Blick mag es weniger sicher erscheinen eine relativ kurze PIN zu nutzen als ein längeres Passwort.

    Ob dem aber so ist, ich hab das bisher nicht ausgelotet. Aber bei den Passkeys liegt ein anderer "Mechanismus" zugrunde als bei den Passwörtern.

    Siehe z.B. https://www.netzwelt.de/news/225293-passkey-vs-passwort-unterschiede.html

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    3

    Answer

    from

    29 days ago

    muc80337_2

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe keine Erfahrungen mit Telekom Passkey.

    Auf den ersten Blick mag es weniger sicher erscheinen eine relativ kurze PIN zu nutzen als ein längeres Passwort.

    Ob dem aber so ist, ich hab das bisher nicht ausgelotet. Aber bei den Passkeys liegt ein anderer "Mechanismus" zugrunde als bei den Passwörtern.

    Siehe z.B. https://www.netzwelt.de/news/225293-passkey-vs-passwort-unterschiede.html

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    muc80337_2
    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    Das Problem ist ja auch bei Benutzung von Passkey, dass man es ja nicht nutzen braucht und sehr einfach über "andere" umgehen kann, zumindest auf Windows 11.

    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    Answer

    from

    29 days ago

    BigWoelfi2

    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    muc80337_2

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe keine Erfahrungen mit Telekom Passkey.

    Auf den ersten Blick mag es weniger sicher erscheinen eine relativ kurze PIN zu nutzen als ein längeres Passwort.

    Ob dem aber so ist, ich hab das bisher nicht ausgelotet. Aber bei den Passkeys liegt ein anderer "Mechanismus" zugrunde als bei den Passwörtern.

    Siehe z.B. https://www.netzwelt.de/news/225293-passkey-vs-passwort-unterschiede.html

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    muc80337_2
    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    Das Problem ist ja auch bei Benutzung von Passkey, dass man es ja nicht nutzen braucht und sehr einfach über "andere" umgehen kann, zumindest auf Windows 11.

    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    BigWoelfi2
    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    Berechtigter Einwand. Aber wenn Du ein sehr komplexes quasi unknackbares Passwort vergibst, das Du Dir trotzdem gut merken kannst - und das Du so gut wie nie nutzt (weil Du üblicherweise mit Passkey arbeitest) - dann relativiert sich das Zusatzrisiko vermutlich weil man das Passwort mangels Nutzung bei Dir quasi nicht abgreifen kann.

    Andererseits - wenn das Passwort direkt beim Anbieter abgegriffen wird, dann ist es auch relativ egal ob es komplexx oder total trivial ist, dann öffnet das den Zugang zu Deinen Daten und Diensten.

    Answer

    from

    29 days ago

    BigWoelfi2

    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    muc80337_2

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    BigWoelfi2

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.

    Ich habe keine Erfahrungen mit Telekom Passkey.

    Auf den ersten Blick mag es weniger sicher erscheinen eine relativ kurze PIN zu nutzen als ein längeres Passwort.

    Ob dem aber so ist, ich hab das bisher nicht ausgelotet. Aber bei den Passkeys liegt ein anderer "Mechanismus" zugrunde als bei den Passwörtern.

    Siehe z.B. https://www.netzwelt.de/news/225293-passkey-vs-passwort-unterschiede.html

    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    muc80337_2
    Es könnte sein, dass Deine Entscheidung @BigWoelfi2 ungünstig ist wenn Du künftig auf Passkey verzichten willst.

    Das Problem ist ja auch bei Benutzung von Passkey, dass man es ja nicht nutzen braucht und sehr einfach über "andere" umgehen kann, zumindest auf Windows 11.

    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    BigWoelfi2
    Was nützt einem eine angeblich total sichere Anmeldemethode, wenn es dann nicht Einzige ist?

    Ganz einfach, es schützt dich vor Pishing etc wenn du die andere Methode nicht nutzt.

    Bitte einfach mal etwas mehr in das Thema Passkey einlesen was da die Unterschiede zu Benutzername/Passwort ist, dann wird dir vieles ggfs klarer.

    Ggfs mal so nen kleines „Erklärvideo“ auf YouTube als „leichte Kost“.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 29 days ago

    Sag ich doch schon lange. 2FA, und gut ist.

    0

  • 29 days ago

    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    Bei einzelnen "wichtigen" Zugängen? Ja! Banking, ...

    2

    Answer

    from

    29 days ago

    muc80337_2

    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    Bei einzelnen "wichtigen" Zugängen? Ja! Banking, ...

    muc80337_2
    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    Weshalb? Alle 30 Tage einen Code eingeben wird doch machbar sein. Ich habe 44 Zugänge mit 2FA abgesichert. Nur meine Bank bietet kein 2FA.

    Answer

    from

    29 days ago

    wizer

    Alle 30 Tage einen Code eingeben wird doch machbar sein.

    muc80337_2

    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    Bei einzelnen "wichtigen" Zugängen? Ja! Banking, ...

    muc80337_2
    2FA bei allen Zugängen? Da würde ich dem Wahnsinn anheimfallen.

    Weshalb? Alle 30 Tage einen Code eingeben wird doch machbar sein. Ich habe 44 Zugänge mit 2FA abgesichert. Nur meine Bank bietet kein 2FA.

    wizer
    Alle 30 Tage einen Code eingeben wird doch machbar sein.

    Das sind ja nicht immer 30 Tage.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 29 days ago

    BigWoelfi2

    Passkey

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll. Nimm einfach was anderes

    ist tausendmal sicherer 

    4

    Answer

    from

    29 days ago

    CobraCane

    aufgrund von Unkenntnis

    Thunder99

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll.

    BigWoelfi2

    Passkey

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll. Nimm einfach was anderes

    ist tausendmal sicherer 

    Thunder99

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll.

    Hast du da noch etwas mehr Details dazu warum das unsicher ist und Müll?

    Oder ist das nur ne Meinung die aufgrund von Unkenntnis hier von dir gegeben wird?

    CobraCane
    aufgrund von Unkenntnis

    Vielleicht liegt's am Alter. Da grantelt manch einer. Der CCC empfiehlt ausdrücklich Passkeys.

    Answer

    from

    29 days ago

    CobraCane

    Oder ist das nur ne Meinung die aufgrund von Unkenntnis hier von dir gegeben wird?

    Thunder99

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll.

    BigWoelfi2

    Passkey

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Passkey

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll. Nimm einfach was anderes

    ist tausendmal sicherer 

    Thunder99

    Passkey ist generell unsicher und der

    volle Müll.

    Hast du da noch etwas mehr Details dazu warum das unsicher ist und Müll?

    Oder ist das nur ne Meinung die aufgrund von Unkenntnis hier von dir gegeben wird?

    CobraCane
    Oder ist das nur ne Meinung die aufgrund von Unkenntnis hier von dir gegeben wird?

    Behalte deinen Kommentar, wenn du bei Sicherheit  keine Ahnung hast. 

    Answer

    from

    29 days ago

    Komm schon@Thunder99wir sind doch alle hier zum lernen.

    Wenn du was weißt dann hau doch dein Wissen raus.

    Oder widerstrebt es dir andere an deinem Wissen teilhaben zu lassen ,😂

    Oder ist es doch die Unkenntnis und man ist auf dem Holzweg und reagiert daher so patzig? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 29 days ago

    Die PIN ist der allerletzte Schutz vor der Anwendung des Passkey, also dann wenn dir jemand das Gerät mit dem Passkey drauf geklaut hat und auch die Anmeldung an das Gerät überwunden hat. Versucht er sich von irgendeinem anderen Gerät einzuloggen (auf dem natürlich der Passkey nicht vorhanden ist) hilft auch der PIN nichts. Das Passkey-Verfahren ist ziemlich sicher und Passkeys lassen sich z.B. auch auf einem iShield Key USB+NFC speichern sehr sicher speichern. Damit die volle Sicherheit zum Tragen kommt, darf man natürlich unsichere Verfahren parallel dazu nicht zulassen.

    0

  • 29 days ago

    BigWoelfi2

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, ... und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Das deutet übrigens auf ein vermutlich älteres Gerät hin, welches als solches nicht mehr die höchsten Sicherheitsanforderungen erfüllt.

    Das ist keine Kritik sondern ein Gedanke der mir noch einfiel.

    Mein Windows 10 Laptop scheint womöglich noch älter zu sein, da wird mir Passkey gar nicht erst von der Telekom angeboten:

    9

    Answer

    from

    29 days ago

    BigWoelfi2

    Glückwunsch

    patrickn

    Und ja, auch ich fand deine Antwort

    Das ist der Sinn von einem Forum. 

    Wenn du keine Antworten auf deine Beiträge willst, stell sie nicht in einem Forum. 

    Und ja, auch ich fand deine Antwort auf meine Antwort gestern schon etwas pampig. Aber mehr sag ich dazu auch nicht. 

    patrickn
    Und ja, auch ich fand deine Antwort

    Dann seid Ihr Euch ja wieder einig. Glückwunsch.

    Dir fällt aber schon auf, dass @muc80337_2 seine Antwort direkt an mich gerichtet hatte, obwohl ich die Frage zu Windows und den Treibern bereits im ersten Beitrag selbst geschrieben hatte.

    Aber genau, wie immer, mir das Problem immer und immer wieder neu erklärt, obwohl ich dazu konkret auch schon Stellung bezogen hatte.

    Ich denke, dann kann auch so eine Diskussion allmählich OT werden.

    BigWoelfi2

    Dann seid Ihr Euch ja wieder einig. Glückwunsch

    patrickn

    Und ja, auch ich fand deine Antwort

    Das ist der Sinn von einem Forum. 

    Wenn du keine Antworten auf deine Beiträge willst, stell sie nicht in einem Forum. 

    Und ja, auch ich fand deine Antwort auf meine Antwort gestern schon etwas pampig. Aber mehr sag ich dazu auch nicht. 

    patrickn
    Und ja, auch ich fand deine Antwort

    Dann seid Ihr Euch ja wieder einig. Glückwunsch.

    Dir fällt aber schon auf, dass @muc80337_2 seine Antwort direkt an mich gerichtet hatte, obwohl ich die Frage zu Windows und den Treibern bereits im ersten Beitrag selbst geschrieben hatte.

    Aber genau, wie immer, mir das Problem immer und immer wieder neu erklärt, obwohl ich dazu konkret auch schon Stellung bezogen hatte.

    Ich denke, dann kann auch so eine Diskussion allmählich OT werden.

    BigWoelfi2
    Dann seid Ihr Euch ja wieder einig. Glückwunsch

    Halt mal den Ball flach, und stell mich nicht so hin, als gehöre ich zu den üblichen Verdächtigen hier, die sich immer auf die selben Personen einschießen. 

    Diese Antwort von dir zeigt wieder genau das, was ich sagte. Man sagt sachlich etwas und von dir kommen Giftpfeile zurück. 

    In diesem Sinn, schönen Sonntag (und mehr sag ich dazu wirklich nicht mehr.)

    Answer

    from

    29 days ago

    @BigWoelfi2 

    Schade, dass es hier im Forum keine Ignore-Funktion gibt - die würde ich bei Dir definitiv nutzen, dass ich künftig nicht wieder versucht bin freundlich mit Dir in eine Diskussion einzusteigen wo doch klar ist, dass von Dir wieder nur Aggressivität zurückkommt.

    Answer

    from

    29 days ago

    muc80337_2

    Schade, dass es hier im Forum keine Ignore-Funktion gibt -

    @BigWoelfi2 

    Schade, dass es hier im Forum keine Ignore-Funktion gibt - die würde ich bei Dir definitiv nutzen, dass ich künftig nicht wieder versucht bin freundlich mit Dir in eine Diskussion einzusteigen wo doch klar ist, dass von Dir wieder nur Aggressivität zurückkommt.

    muc80337_2
    Schade, dass es hier im Forum keine Ignore-Funktion gibt -

    OT, hör einfach auf oder mach einen Vorschlag an entsprechender Stelle.

    Ich würde mir nämlich solch eine Option auch wünschen, weil mir dann viele Diskussionen erspart blieben.

    Und jetzt EoD.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 29 days ago

    Das ist ein gemischt satirischer-technischer Beitrag des CCC zur Sache.

    Der CCC ist wohl nicht unbedingt der Freund von Afd, CxU oder FDP - wer sich an den politischen Seitenhieben des CCC stört sollte den Link nicht anklicken

    https://www.ccc.de/de/updates/2025/andere-dein-passwort-zum-letzten-mal

    (und bevor irgendwelches Geschrei losgeht - das war keine politische Positionierung meinerseits; ich hab derzeit mit allen größeren Parteien ein Problem)

    0

  • 28 days ago

    BigWoelfi2

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    Ich habe das jetzt eine Weile mal mit Anmeldung über Passkey gemacht.

    Auf dem Smartphone ist es eine interessante Alternative, da ich dort die Möglichkeit mit Fingerabdruck nutze.

    Auf meinem Notebook muss ich leider PIN nutzen, da es keinen Fingerabdruck-Scanner hat und auch die interne Kamera für Gesichtserkennung von Microsoft nicht mehr unterstützt wird.

    Passkey mit PIN ist aber das Unsicherste, was ich mir vorstellen kann.
    Ein einziger erfolgreicher Angriff auf den PIN , um sich mit Windows Hello anzumelden, führt dazu, dass der Angreifer, sowohl in mein Kundencenter bei der Telekom, in mein Mail-Center und auch in meinen Account hier in der Community Zugriff hat, auch auf andere geschützte Bereiche des Kundencenters, weil der Telekom-Login dadurch auch nicht mehr notwendig ist.

    Das Drama beende ich jetzt.

    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    BigWoelfi2
    Mit meinem Beitrag wollte ich nur mal die, aus meiner Sicht, absoluten Nachteile von Passkey darstellen.

    Bereits der Eröffnungsthread war vom Typ "wenn in China ein Sack Reis umfällt" - aber dann sich beschweren wenn jemand im Thread etwas schreibt was der TE nicht mag. ts ts ts

    2

    Answer

    from

    28 days ago

    Gibst einfach keine Ruhe und jetzt auch noch beleidigend werden.

    Answer

    from

    28 days ago

    BigWoelfi2

    und jetzt auch noch beleidigend werden

    Gibst einfach keine Ruhe und jetzt auch noch beleidigend werden.

    BigWoelfi2
    und jetzt auch noch beleidigend werden

    Du bist ja schon beleidigt wenn man Dich nur anspricht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

1529

0

16

in  

30

0

2

2 months ago

in  

224

0

1