Gelöst

Pc Stürzt ab ( ist komplett aus ) geht wieder an und fährt von allein wieder hoch.

vor 4 Jahren

Hallo community.

Vielleicht hat einer von euch die zündende Idee.

Ich hab seit einiger Zeit folgende Computer Auffälligkeiten:

 

1. Auffalligkeit:

Der PC ist aus.

Ich schalte ihn ein über den Powerknopf.

Pc geht an.

PC geht dann wieder komplett aus.

PC geht dann wieder von alleine an.

PC fährt normal hoch und ich kann Windows benutzen als währ nichts gewesen.

 

2. Auffälligkeit:

Ich benutze den Pc ( passiert nur wenn ich ihn benutze )

Irgendwann Stürzt PC ab.

PC geht dabei komplett aus ohne Bluescreen

PC schaltet sich von alleine wieder ein.

Pc geht wieder komplett aus wie bei Auffälligkeit 1

Pc geht von allein wieder an und fährt normal hoch

Nun kann ich den PC wieder nutzen ohne Probleme.

 

3. Auffälligkeit:

PC Stürzt manchmal einfach so bei der Benutzung ab, ich kann den Absturz jedoch auch absichtlich Provozieren in dem ich über Google Chrome mehr als 30 Taps öffne.

Der PC stürzt niemals ab, wenn ich ihn nicht gerade bediene.

 

Arbeitsspeicher sind 4x4GB verbaut.

Alle Ramriegel bereits einzeln entnommen.

Am RAM scheint es nicht zu liegen. 
( zum Test auch völlig anderen RAM verwendet ) 

 

Der PC Stürzt auch nicht bei Hoch anspruchsvollen ab. Wo der RAM strapaziert wird.

Der RAM Test auf dem Bord selbst sagt auch mit einer grünen LED das der RAM in Ordnung ist. 
Ausserdem habe ich ein RAM Test Tool laufen lassen was auch sagt RAM ok. 

Was könne noch dieses seltsame Problem auslösen? 
Hat jemand von euch noch eine Idee? 

Vermutlich ist eine Komponente Defekt, aber wo kann ich noch suchen? 

Wie gesagt der Rechner Bleibt wenn er nicht bedient wird, tagelang eingeschaltet ohne das es Probleme gibt.

Nur wenn ich davor sitze tritt das Problem auf.

Mal über das beschriebene Phänomen mit Google Chrome. ( obwohl ich in der Vergangenheit auch schon mehrere hundert Tabs problemlos offen hatte ) 

Oder mal ohne geöffnetem Chrome und einfach so. 

Liebe Grüße.

1366

115

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    @RomanoDrews  Problem ist nicht die W7-Firewall, sondern sozusagen alle anderen Windows-SW-Komponenten sind alle nicht mehr auf dem neuesten Stand. Probleme i.d.R. nicht durch die Firewall, sondern von innen, begünstigt durch Software-Macken/ Fehlerstellen im Betriebssystem.

    Ich habe es tatsächlich geschaff, ALLE meine Kunden herumzuheben, zumal die Anschaffung des BS nachwie vor kostenlos ist. Der älteste Rechner, den ich erfolgreich umgestellt habe: ein Dell GX620 (von 2003) mit XP-Aufkleber und Intel Pentium D.

    Zwar nur SATAII aber dennoch SSD reingetauscht. DER läuft wie geschnitten Brot. Und nach dem W8-Desaster hast Du wieder eine ziemlich normale Start / Desktop-Umgebung. Es gibt sogar noch die 'normale' Systemsteuerung'  Fröhlich

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    RomanoDrews

    Und nur weil Windows das Will, geb ich keine PaarHundert euro für ein neues Betriebssystem aus, das in meinen Augen unübersichtlicher ist

    Und nur weil Windows das Will, geb ich keine PaarHundert euro für ein neues Betriebssystem aus, das in meinen Augen unübersichtlicher ist 
    RomanoDrews
    Und nur weil Windows das Will, geb ich keine PaarHundert euro für ein neues Betriebssystem aus, das in meinen Augen unübersichtlicher ist 


    Wie kommst Du denn da drauf?

     

    Du lädst Dir bei Microsoft die Testversion von Windows 10 oder Windows 10 Pro in 32 Bit oder 64 Bit Version.

    Dann gehst Du auf die folgende Seite (nicht ausprobiert selbst) zum Beispiel und kaufst Dir einen Schlüssel dazu.

     

    Noch besser und auch vertrauenswürdig ist der Anbieter Software.hexe. 

    Leider gerade nicht erreichbar, sonst hätte ich dahin verlinkt.

     

    Damit aktivierst Du die Testversion und der Drops ist gelutscht.

     

    Das habe ich jetzt seit mehreren Jahren so gemacht auf allen Rechnern und Notebooks in unseren Familien.

    Und das hat noch nie Probleme gegeben mit Microsoft wegen angeblicher Mehrfachnutzung der Schlüssel.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Es sollte aber noch immer möglich sein, kostenlos auf Windows 10 umzusteigen. https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-upgrade-immer-noch-kostenlos/

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von