Probleme mit der PSD-Bank
17 years ago
Hallo,
seit Umstellung der Anmeldeprozedur bei der PSD-Bank Hannover kann ich zwar noch Umsätze mit T-Online-Banking 6.0 herunterladen. Aber die Überweisungen klappen nicht mehr. Den PSD-Key habe ich eingetragen. Das TAN-Verfahren auf 912-iTAN geändert und die UPDs habe ich aktualisiert.
Fehlermeldung:
9160 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
10009 TAN-Fehler
Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1
Kann mir jemand helfen? Besten Dank.
Nachfolgend das Protokoll.
18:19:45 Anmeldung an das HBCI-Modul
18:19:45 SetConfig Benutzer XXXXXXXXX (BLZ = 25090900):
C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXXXXX\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\HbUser\XXXXXXXXXX\xxxxxxxxxxxxxxxx.conf
18:19:45 Transaktion Umbuchung
18:19:45
Empfaenger :
BLZ : <25090900>
KontoNr :
Betrag :
VerwZweck1 :
TextKey : <51000>
Auftraggeber:
18:19:45 Transaction (type 1) started: Executing job queue
18:19:45 Job (type 3) started: Opening network connection
18:19:45 Action (type 4) started: Contacting server https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
18:19:45 Action finished
18:19:45 Job finished
18:19:45 Job (type 1) started: Opening dialog
18:19:45 Action (type 1) started: Sending message
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:46 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:46 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:46 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3
18:19:46 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:46 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2
18:19:46 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 6) started: Updating system.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Job finished
18:19:46 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+0100::Dialog korrekt beendet
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0100::Nachricht/ Auftrag angenommen
18:19:47 Nachricht/ Auftrag angenommen; Code 100, replyTo 3
18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+0020::Auftrag angenommen
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:47 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3
18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:47 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2
18:19:47 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen - Dialog fehlerhaft
18:19:48 *** HIRMS:3:2:3+9160::*Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
18:19:48 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.; Code 9160, replyTo 3
18:19:48 *** HIRMS:4:2:4+0901::Pin OK (HCI)
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job (type 2) started: Closing dialog
18:19:48 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800:: PIN Der Dialog wurde abgebrochen. Ein Wechsel der IP-Adresse (z.B. Netzwerk)+9800::ist unzulaessig. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzwerkadministrator.
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Job (type 4) started: Closing network connection
18:19:48 Action (type 7) started: Closing connection
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Transaction finished
18:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 118:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1
seit Umstellung der Anmeldeprozedur bei der PSD-Bank Hannover kann ich zwar noch Umsätze mit T-Online-Banking 6.0 herunterladen. Aber die Überweisungen klappen nicht mehr. Den PSD-Key habe ich eingetragen. Das TAN-Verfahren auf 912-iTAN geändert und die UPDs habe ich aktualisiert.
Fehlermeldung:
9160 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
10009 TAN-Fehler
Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1
Kann mir jemand helfen? Besten Dank.
Nachfolgend das Protokoll.
18:19:45 Anmeldung an das HBCI-Modul
18:19:45 SetConfig Benutzer XXXXXXXXX (BLZ = 25090900):
C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXXXXX\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\HbUser\XXXXXXXXXX\xxxxxxxxxxxxxxxx.conf
18:19:45 Transaktion Umbuchung
18:19:45
Empfaenger :
BLZ : <25090900>
KontoNr :
Betrag :
VerwZweck1 :
TextKey : <51000>
Auftraggeber:
18:19:45 Transaction (type 1) started: Executing job queue
18:19:45 Job (type 3) started: Opening network connection
18:19:45 Action (type 4) started: Contacting server https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
18:19:45 Action finished
18:19:45 Job finished
18:19:45 Job (type 1) started: Opening dialog
18:19:45 Action (type 1) started: Sending message
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:46 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:46 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:46 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3
18:19:46 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:46 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2
18:19:46 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 6) started: Updating system.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Job finished
18:19:46 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+0100::Dialog korrekt beendet
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0100::Nachricht/ Auftrag angenommen
18:19:47 Nachricht/ Auftrag angenommen; Code 100, replyTo 3
18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+0020::Auftrag angenommen
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:47 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3
18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:47 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2
18:19:47 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen - Dialog fehlerhaft
18:19:48 *** HIRMS:3:2:3+9160::*Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
18:19:48 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.; Code 9160, replyTo 3
18:19:48 *** HIRMS:4:2:4+0901::Pin OK (HCI)
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job (type 2) started: Closing dialog
18:19:48 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800:: PIN Der Dialog wurde abgebrochen. Ein Wechsel der IP-Adresse (z.B. Netzwerk)+9800::ist unzulaessig. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzwerkadministrator.
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Job (type 4) started: Closing network connection
18:19:48 Action (type 7) started: Closing connection
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Transaction finished
18:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 118:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1
12017
37
This could help you too
2 years ago
1654
0
1
2 years ago
445
0
3
6 years ago
579
0
3
4 years ago
365
0
3
17 years ago
Senftopf schrieb:
> 18:19:45 Transaktion Umbuchung
Was steht unter "Bearbeiten" -> "Konto" -> "Kontoart" für dieses Konto?
Falls dort etwas anderes als "Girokonto" (oder leer) steht, ändere das mal.
(Und verwende danach eine neu erstellte Überweisung, nicht die gespeicherte.)
> 18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800:: PIN Der Dialog wurde abgebrochen. Ein Wechsel der
> IP-Adresse (z.B. Netzwerk)+9800::ist unzulaessig. Bitte wenden Sie sich ggf. an
> Ihren Netzwerkadministrator.
Eine solche Fehlermeldung der Bank habe ich auch noch nicht gesehen.
Kann es sein, daß zwischen dem Abschicken des Auftrags und dem
Abschicken der iTAN eine Neueinwahl erfolgte?
Regards
Thomas
0
17 years ago
Die Fehlermeldung erscheint nicht nach dem versenden der iTAN sondern nach der Anforderung des Auftrages. Also nachdem ich meine PIN eingegeben habe, um die Nummer der iTAN zu erfahren, die ich dann eingeben muss. Also ist keine Neueinwahl erfolgt.
0
17 years ago
> Unter "Bearbeiten" -> "Konto" -> "Kontoart" für alle meine Konten ist das Feld
> „Leer“. Ich habe es mal in „Girokonto“ geändert und eine neu erstellte
> Überweisung genommen – der gleiche Fehler.
Hast Du die aktuelle TOB-Version 6.05.0003? (Rechtsklick auf "Hilfe",dann "Über")
Hat die Datei "funFinTS.dll" (im Banking-Installationsverzeichnis) die Version 1.064?
Regards
Thomas
0
17 years ago
0
17 years ago
> Ich habe nachgesehen. Bei mir ist die aktuelle TOB-Version 6.05.0003 installiert
> und die Datei "funFinTS.dll" hat die Version 1.0.6.4.
Hmmm...
Versuch doch mal testweise, die Überweisung im TO-Web-Banking
ist kostenlos.)
Dann sehen wir, ob es irgendwo an Deiner Konfiguration liegt oder
der Fehler dort auch auftritt.
Regards
Thomas
0
17 years ago
Hallo, Senftopf.
Ich habe seit der Umstellung das gleiche Problem.
Hier handelt es sich aber nicht um eine Überweisung, sondern um eine interne Umbuchung. Z.B. vom Sparbuch xxx001 auf das Girokonto xxx600. Richtig?
Ich habe schon sehr viel Zeit mit der PSD-Bank vertelefoniert. Die stehen auf dem Standpunkt, wenn es über das WebPortal geht (und es geht), dann kann es nur an der T-Online Banking-Software liegen. Man warte hier auf eine Reaktion von T-Online. Was auch immer er damit gemeint hat. Aber da hier ja auch T-Onliner mitlesen, wäre ein Kommentar aus der Richtung interessant.
Das Problem sei offenbar das Referenzkonto. Also die Zuordnung von Girokonto zu Sparkonto.
:S
0
17 years ago
Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht, denn ich wurde nicht nach einer bestimmten TAN ( z.B. Nr. 245 der aktuellen Liste) gefragt, da habe ich irgendeine genommen.
Es funktionierte nicht – Fehlermeldung:
Die Überweisung konnte leider nicht ausgeführt werden.
Das Bankensystem hat folgende Fehlermeldung geliefert:
Rückmeldung zur Gesamtnachricht:
Code 9050, (Teilweise fehlerhaft)
Rückmeldung zum Fehlersegment:
Code 9210 (*Auftrag abgelehnt, Konto ist für diese Auftragsart nicht zugelassen.)
Die eingegebene Tan wurde verbraucht.
Aber wie ich gerade sehe bin ich nicht der einzige mit dem Problem – pd193 hat es auch.
Vielleicht habe ich das oben auch nicht klar genug geschrieben, bei mir ist es auch eine interne Umbuchung von einem Konto bei der PSD auf ein Zweites was ich dort habe.
0
17 years ago
Frage:
Ist es denn vor der Systemumstellung der PSD-Bank gegangen?
Tip:
Geh` doch mal testweise auf die Internetseite deiner PSD-Bank "Zum PSD OnlineBanking", logge dich dort mit deinem neuen Code oder Alias oder Kontonummer und deiner PIN ein. Wähle dort dein Sparkonto (xxx001 oder xxx021) und buche 1,-€ auf das dazugehörige Girokonto (xxx600).
Das ist hier bei mir gegangen, aber in T-Online Banking geht es seit der Umstellung nicht mehr.
Gruss, Werner
0
17 years ago
Eine Umbuchung (auch übers Internet) vom Konto XXX021 auf ein Girokonto (XXX600) kann ich nicht machen, da die PSD-Bank Hannover keine Girokonten anbietet – leider!
Gruß Hartwig
0
17 years ago
So, also auch bei dir die ganze Familie lahm gelegt *traurig
Zunächst hoffe ich immer noch, dass sich T-Online `mal meldet.
Ansonsten können wir nur immer wieder eine Mitteilung über`s WebPortal an die PSD-Bank schicken, die sollen sich mit T-Online kurzschliessen. Schliesslich sind wir Kunden von T-Online und PSD. Es kann doch nicht sein, dass einer von beiden an seinem System herumschraubt, und wenn dann eine Funktion nicht mehr geht, der Kunde der Dumme ist. *schlecht
Gruß, Werner
0
Unlogged in user
Ask
from