Probleme mit der PSD-Bank

vor 17 Jahren

Hallo,
seit Umstellung der Anmeldeprozedur bei der PSD-Bank Hannover kann ich zwar noch Umsätze mit T-Online-Banking 6.0 herunterladen. Aber die Überweisungen klappen nicht mehr. Den PSD-Key habe ich eingetragen. Das TAN-Verfahren auf 912-iTAN geändert und die UPDs habe ich aktualisiert.

Fehlermeldung:
9160 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.

10009 TAN-Fehler

Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1

Kann mir jemand helfen? Besten Dank.
Nachfolgend das Protokoll.

18:19:45 Anmeldung an das HBCI-Modul
18:19:45 SetConfig Benutzer XXXXXXXXX (BLZ = 25090900):
C:\Dokumente und Einstellungen\XXXXXXXX\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\Banking\HbUser\XXXXXXXXXX\xxxxxxxxxxxxxxxx.conf
18:19:45 Transaktion Umbuchung

18:19:45
Empfaenger :
BLZ : <25090900>
KontoNr :
Betrag :
VerwZweck1 :
TextKey : <51000>
Auftraggeber:

18:19:45 Transaction (type 1) started: Executing job queue
18:19:45 Job (type 3) started: Opening network connection
18:19:45 Action (type 4) started: Contacting server https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
18:19:45 Action finished
18:19:45 Job finished
18:19:45 Job (type 1) started: Opening dialog
18:19:45 Action (type 1) started: Sending message
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:46 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:46 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:46 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3

18:19:46 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:46 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2

18:19:46 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Action (type 6) started: Updating system.
18:19:46 Action finished
18:19:46 Job finished
18:19:46 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+0100::Dialog korrekt beendet
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0100::Nachricht/ Auftrag angenommen
18:19:47 Nachricht/ Auftrag angenommen; Code 100, replyTo 3

18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+0020::Auftrag angenommen
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:47 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
18:19:47 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
18:19:47 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3

18:19:47 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
18:19:47 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2

18:19:47 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
18:19:47 Action finished
18:19:47 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen - Dialog fehlerhaft
18:19:48 *** HIRMS:3:2:3+9160::*Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
18:19:48 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.; Code 9160, replyTo 3

18:19:48 *** HIRMS:4:2:4+0901::Pin OK (HCI)
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job (type 2) started: Closing dialog
18:19:48 Action (type 1) started: Sending message
18:19:48 Action finished
18:19:48 Action (type 2) started: Waiting for response
18:19:48 *** HIRMG:2:2+9800:: PIN Der Dialog wurde abgebrochen. Ein Wechsel der IP-Adresse (z.B. Netzwerk)+9800::ist unzulaessig. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzwerkadministrator.
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Job (type 4) started: Closing network connection
18:19:48 Action (type 7) started: Closing connection
18:19:48 Action finished
18:19:48 Job finished
18:19:48 Transaction finished
18:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 118:19:48 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1

12018

37

    • vor 17 Jahren

      Ich hänge mich da mal dran und verweise auf meinen Eintrag vom 20.08. (BBBank). Im Protokoll bekome ich genau dieselben fehlermeldungen (den Anfang habe ich wg. privater Daten weggelassen):


      17:35:33 Transaction (type 1) started: Executing job queue
      17:35:33 Job (type 3) started: Opening network connection
      17:35:33 Action (type 4) started: Contacting server https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
      17:35:33 Action finished
      17:35:33 Job finished
      17:35:33 Job (type 1) started: Opening dialog
      17:35:33 Action (type 1) started: Sending message
      17:35:34 Action finished
      17:35:34 Action (type 2) started: Waiting for response
      17:35:34 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
      17:35:34 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
      17:35:34 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3

      17:35:34 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
      17:35:34 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2

      17:35:34 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
      17:35:34 Action finished
      17:35:34 Action (type 6) started: Updating system.
      17:35:34 Action finished
      17:35:34 Job finished
      17:35:34 Action (type 1) started: Sending message
      17:35:34 Action finished
      17:35:34 Action (type 2) started: Waiting for response
      17:35:34 *** HIRMG:2:2+0100::Dialog korrekt beendet
      17:35:34 *** HIRMS:3:2:3+0100::Nachricht/ Auftrag angenommen
      17:35:34 Nachricht/ Auftrag angenommen; Code 100, replyTo 3

      17:35:34 *** HIRMS:4:2:4+0020::Auftrag angenommen
      17:35:34 Action finished
      17:35:34 Action (type 1) started: Sending message
      17:35:35 Action finished
      17:35:35 Action (type 2) started: Waiting for response
      17:35:35 *** HIRMG:2:2+3060::Teilweise liegen Warnungen oder Hinweise vor
      17:35:35 *** HIRMS:3:2:3+0020::*Dialoginitialisierung erfolgreich
      17:35:35 *Dialoginitialisierung erfolgreich; Code 20, replyTo 3

      17:35:35 *** HIRMS:4:2:4+3920::Zugelassene TAN-Verfahren:999:912+0020:2:Die BPD ist bereits aktuell+0020:2:Die UPD ist bereits aktuell
      17:35:35 Zugelassene TAN-Verfahren: 999:912; Code 3920, replyTo 4, param 999:912, additional 2

      17:35:35 *** HIRMS:5:2:5+0901::* PIN gültig.
      17:35:35 Action finished
      17:35:35 Action (type 1) started: Sending message
      17:35:35 Action finished
      17:35:35 Action (type 2) started: Waiting for response
      17:35:35 *** HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen - Dialog fehlerhaft
      17:35:35 *** HIRMS:3:2:3+9160::*Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.
      17:35:35 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.; Code 9160, replyTo 3

      17:35:35 *** HIRMS:4:2:4+0901::Pin OK (HCI)
      17:35:35 Action finished
      17:35:35 Job (type 2) started: Closing dialog
      17:35:35 Action (type 1) started: Sending message
      17:35:36 Action finished
      17:35:36 Action (type 2) started: Waiting for response
      17:35:36 *** HIRMG:2:2+9800:: PIN Der Dialog wurde abgebrochen. Ein Wechsel der IP-Adresse (z.B. Netzwerk)+9800::ist unzulaessig. Bitte wenden Sie sich ggf. an Ihren Netzwerkadministrator.
      17:35:36 Action finished
      17:35:36 Job finished
      17:35:36 Job (type 4) started: Closing network connection
      17:35:36 Action (type 7) started: Closing connection
      17:35:36 Action finished
      17:35:36 Job finished
      17:35:36 Transaction finished
      17:35:36 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 117:35:36 Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1
      17:38:27 Deinit
      17:38:27 BPD-Version (alt): 0, (neu): 20
      17:38:27 neue BPD-Version übernommen

      Ein Update wäre schön.

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Senftopf,

      wie Sie sehen, hatte ich das gleiche Problem. Nach unerquicklichen 30 Minuten in der T-Online Warteschleife (1,40 je 10 Minuten) und ausbleibenden Antworten im Forum habe ich mich selbst dran gemacht. Jetzt gehts:

      1. Das Problem betrifft nur Umbuchungen (wissen wir schon).

      2. Ich habe die internen Konten (bei mir Tagesgeld) in der T-Online Banking Software neu angelegt. Man braucht die vorherigen nicht mal zu löschen, wird einfach überschrieben.

      3. Beim Einrichten KEIN REFERENZKONTO ANGEBEN! Einfach das Ding als 0815 Konto behandeln und die Zugangsdaten eingeben. Man kann es kennzeichnen als Depot, Tagesgeld oder was, aber keine Referenz zum Giro, das ist das Problem. Es muss einfach als normales "Girokonto" erkannt werden. Die iTANs vom echten Giro werden nach Eingabe der Zugangsdaten locker erkannt.

      4. Einziger Nachteil: man muss bei Umbuchungen jedesmal das Zielkonto auswählen; ist aber wirklich verschmerzbar.

      Danach geht alles wie geschmiert.

      Diese Nachricht ist für alle Kunden gedacht. Das T-Online Team wird sich freuen, ein Problem weniger.

      Viele Grüße
      JackintheBox

      0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo JackintheBox,
      "JackintheBox" (Nickname) schrieb:
      > Diese Nachricht ist für alle Kunden gedacht. Das T-Online Team wird
      > sich freuen, ein Problem weniger.
      Wir danken Ihnen für die Rückmeldung und die darin enthaltene Lösung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Teamies ,

      T-Online-Team schrieb:
      > Wir danken Ihnen für die Rückmeldung und die darin enthaltene Lösung.

      Es scheint tatsächlich unmöglich zu sein, auf andere Art von einer
      Umbuchung (statt Überweisung) wegzukommen. Hat man einmal ein
      Referenzkonto ausgewählt, ist das Konto auf Umbuchung festgenagelt.
      Es hilft keine UPD-Aktualisierung, es hilft nicht einmal Rückstellung auf
      Girokonto mitsamt Löschen des Referenzkontos.
      Gottseidank scheinen die Banken ziemlich tolerant zu sein und eine
      Überweisung als Umbuchung zu behandeln; sie könnten das ja auch
      ablehnen, falls nur HKUMB in den UPD steht.

      JFTR: Ich halte diese Kopplung von Umbuchungen an die Kontoart
      und ein gewähltes Referenzkonto für *sehr* unglücklich (auch wenn
      Umbuchungen prinzipiell funktionierten). Aber das habe ich ja schon
      gesagt, als diese Funktion entdeckt wurde.

      Regards
      Thomas

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo JackintheBox, hallo Thomas,

      erst einmal vielen Dank, dass Sie sich meines Problems angenommen haben.

      Leider hatte das ganze bei mir nur teilweise Erfolg!
      Ich möchte also dass T-Online-Team bitten, die Sache noch nicht zu den Akten zu legen.

      Ich habe, wie JackintheBox es beschrieben hat, alle meine Konten der PSD-Bank Hannover in der T-Online-Banking-Software über den Button "Neues Konto" neu angelegt.

      Schön war, dass bereits vorhandene Daten (z.B. Umsätze und alte Überweisungen)existierender Konten dabei erhalten blieben.

      Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich noch nie unter Kontoart ein Referenzkonto angegeben hatte, da die PSD-Bank Hannover kein Girokonto anbietet.
      Ich habe also bei der PSD-Bank Hannover kein Girokonto, da diese Bank keine Girokonten hat.

      Auszug aus der Internetseite des PSD Hannover: Alles andere lassen wir lieber außen vor. Ein Beispiel ist das klassische Girokonto. Ein kostspieliger Service, der sich bei unseren Zinsen und Gebühren zu Ihrem Nachteil bemerkbar machen
      würde. Deshalb verzichten wir lieber auf Girokonten.

      Nun Gut. Fazit ist:
      Umbuchungen von meinem Konto XXX603 (DynamicCash) auf XXX021 (Sparen mit Pfiff)gehen wie geschmiert.

      Umbuchungen von meinem Konto XXX021 (Sparen mit Pfiff) auf XXX603 (DynamicCash) dagegen laufen nach wie vor auf Fehler:

      9160 *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (Mussfeld).Nachricht nicht verarbeitbar.

      10009 TAN-Fehler

      Fehler beim Einreichen des Auftrags-Hashs über Prozessvariante 1

      Ich habe mir dann mal die UPDs der beiden Konten angesehen. Und siehe da, beim DynamicCash (Tagesgeldkonto) ist Einzelüberweisung (HKUEB) enthalten und im Sparen mit Pfiff (Sparkonto) nicht. Hier finde ich nur Umbuchung (HKUMB).

      Das zeigt meiner Meinung nach klar, dass Thomas Hinweis richtig ist und die T-Online-Banking Software angepasst werden muss.

      Ich weiß sicher, dass vor der Umstellung der der PSD-Bank Hannover Umbuchungen von meinem Konto XXX021 (Sparen mit Pfiff) auf XXX603 (DynamicCash) gingen.

      Gruß

      0

    • vor 17 Jahren

      > Wir danken Ihnen für die Rückmeldung und die darin enthaltene Lösung.

      > Mit freundlichen Grüßen
      > Ihr T-Online-Team

      B)- Das ist doch keine Lösung.

      > 3. Beim Einrichten KEIN REFERENZKONTO ANGEBEN! Einfach das Ding als 0815 Konto behandeln und die Zugangsdaten eingeben. Man kann es kennzeichnen als Depot, Tagesgeld oder was, aber keine Referenz zum Giro, das ist das Problem.

      B)- Ich hatte noch nie ein Referenzkonto angegeben. (Wusste bis dato nicht einmal, dass es so etwas gibt)

      > Umbuchungen von meinem Konto XXX603 (DynamicCash) auf XXX021 (Sparen mit Pfiff)gehen wie geschmiert.

      > Umbuchungen von meinem Konto XXX021 (Sparen mit Pfiff) auf XXX603 (DynamicCash) dagegen laufen nach wie vor auf Fehler:

      B)- Die Transaktion XXX603 nach XXX021 (also Konto nach Sparbuch) läuft bei mir als Überweisung. Ergo, es geht.
      Die Transaktion XXX021 nach XXX603 (also Sparbuch nach Konto) läuft immer als Umbuchung. Und schlägt mit bekanntem Fehler fehl.

      > Ich weiß sicher, dass vor der Umstellung der der PSD-Bank Hannover Umbuchungen von meinem Konto XXX021 (Sparen mit Pfiff) auf XXX603 (DynamicCash) gingen.

      B)- Dem kann ich mich anschliessen.

      Der Kundenberater für Online-Konten der PSD Bank RheinNeckarSaar eG hat mir versichert, das ein ToDo-Packet vor der Umstellung an alle Bankingsoftware Hersteller gegangen sei. Anscheinend haben nur die Programmierer der T-Online Banking Software ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht.
      Also, bitte nachholen. Asap! B)-

      Gruss, Werner

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Hartwig,
      "Senftopf" (Nickname) schrieb:
      >Ich möchte also dass T-Online-Team bitten, die Sache noch nicht zu den Akten zu legen.
      Wir haben die Fehlerbeschreibung intern weitergeleitet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo, T-Online Team.

      Gibt es schon einen Termin für ein Update?
      Unser Problem besteht immer noch.

      Werner

      0

    • vor 17 Jahren

      Hallo Werner,
      "pd193" (Nickname) schrieb:
      >Gibt es schon einen Termin für ein Update?
      Darüber liegen uns keine Informationen vor.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 17 Jahren

      Mahlzeit!

      Ich leide unter dem selben Fehler der Banking-Software. Erst hatte ich die Hotline belästigt. Die Protokolldateien der Software wollten sie nicht, damit könnten sie nichts anfangen. 😮 Abschließend verwiesen sie mich an die PSD-Bank. :(

      Die PSD-Bank konnte mir auch nicht helfen. Ich solle die Software wechseln, schließlich liefen ihre Konten problemlos mit der Version 5 von TOI und auch mit grundsätzlich anderer Bankingsoftware. Damit hatten sie ja recht.

      Dann fand ich das Forum hier und begann erneut zu hoffen. Ich versuchte es nun am 25.08.08 mit einer Mail an hotline@t-online.de. Meine Mail enthielt auch einen Verweis auf diesen Thread hier.
      Man zeigte sich interessiert, frug mich in Ping-Pong-Mails nach Dingen aus, die ich schon gewissenhaft in meiner ursprünglichen Mail angab. Mit den Protokolldateien der Software konnte man nach wie vor nichts anfangen. Aber nun ja. ;)

      Schlußendlich wurde ich am 02.09.08 aufgefordert die Protokolldateien zu übersenden, was ich umgehend tat. Ich bekam eine Antwortmail "Der Vorgang wurde an die zuständige Fachabteilung weitergegeben." Und seit dem ...

      ... ruht der Vorgang wohl sanft. Vielleicht kann hier bitte noch mal jemand Druck machen?

      MfG

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1655

      0

      1

      in  

      446

      0

      3

      in  

      579

      0

      3

      in  

      365

      0

      3

      Gelöst

      in  

      617

      0

      3