Gelöst
Probleme mit Speedport Pro Plus LTE Router bei Zugriff auf SMB
vor 2 Jahren
Wir haben gerade einen neuen Speedport Pro Plus LTE Router installiert und in Betrieb genommen.
Alles funktioniert so weit bis auf den Zugriff auf ein HiDrive Laufwerk (bei Strato).
Die Hilfe von Strato ist leider nur für eine FritzBox ausführlich beschrieben, die bei dem SpeedPort nicht funktioniert.
U.a. heißt es dort "Um SMB nutzen zu können, muss der Port 445 offen sein."
Kann mir jemand sagen, wie das bei dem Router gemacht werden kann?
Ich habe bereits bei der dynamischen Portfreigabe sowohl für UDP als auch TCP jeweils den Port 445 eingetragen, aber leider ohne Erfolg, siehe Anhang.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, da die Daten auf diesem Laufwerk dringend benötigt werden.
Danke und schönen Abend
SpeedPort.PNG
SpeedPort2.PNG
413
0
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1641
0
4
vor 5 Jahren
985
0
3
516
0
1
vor 5 Jahren
483
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Jahren
@UlrichZ klingt dann ja schon fast nach Bug?
0
2
von
vor 2 Jahren
Hallo @tkloeber,
man könnte es mit Speedport Smart 4 und 5G -Empfänger probieren. Befüll einfach mal dein Profil mit deinen Kundendaten.
Grüße
Peter
0
von
vor 2 Jahren
man könnte es mit Speedport Smart 4 und 5G -Empfänger probieren
man könnte es mit Speedport Smart 4 und 5G -Empfänger probieren
Das ist Hybrid, @tkloeber hat aber LTE Sofort@Peter Hö. .
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für eure Antworten und die Bestätigung von @viper.de !
Eine Änderung der HW ist leider keine Option. Und da ich nicht selbst der Kunde bin, kann ich auch keine Kundendaten in mein Profil stellen.
(ich unterstütze lediglich einen e.V. bei der IT)
Ich hatte auch eine SW Lösung gefunden: kein Office 365 verwenden, sondern LibreOffice, dann geht's auch mit WebDAV!
Schönen Sonntag, Thomas
0
Uneingeloggter Nutzer
von