Seit Jahrzehnten Telekom Kunde. Meine erste Reparatur. Erfahrung mit der Garantieabwicklung. Tschüß Telekom.
vor 2 Jahren
Ich habe ein Samsung Galaxy Z Flip 4.
Ein Klapphandy.
Plötzlich: Beim Aufklappen ist das Hauptdisplay schwarz.
Ein bekanntes Problem beim Z Flip. Nicht der einzige Fall.
Mit Telekom Kontakt aufgenommen, da ich noch Garantie habe.
Gekauft:
Auftrag 30XXXXXXX vom 17.02.2023
Ich habe das Telefon eingeschickt und fest damit gerechnet, dass das Gerät kostenlos repariert oder getauscht wird..
Auftragsnummer: A5XXXXXXX
Auftragsdatum: 13.10.2023
Gerät: Samsung Galaxy Z Flip 4 256GB violett
Doch nun die Überraschung:
Die Garantie wird abgelehnt:
Grund: Fremdeinwirkung erkennbar.
Die Prüfung des defekten Geräts hat ergeben, dass es sich nicht um einen Gewährleistungsfall handelt.
Ich bekomme einen Kostenvoranschlag. Ich soll das Telefon auf meine Kosten reparieren lassen:
Kostenpunkt über 700 EUR. Habe ich abgelehnt und Rücksendung beantragt.
Heute habe ich das Telefon bekommen und noch einmal angeschaut. Der übliche Knick im Display. Meine vermutete Ursache für das Problem.
Ich bin seit Jahrzehnten Telekom Kunde. Das hat nun ein Ende.
Ich werde nach und nach alle meine Verträge kündigen:
4 x Mobil
1 x Festnetz
1 x DSL
1 x Magenta XL
Der Wettbewerb wird sich freuen.
1036
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
846
0
31
711
0
4
vor 7 Monaten
307
0
4
vor 2 Jahren
1193
2
14
vor 4 Jahren
219
0
3
vor 2 Jahren
@zesa
Die beiden Autragsnummern müssen unkenntlich gemacht werden - Verstoß gegen Datenschutz.
Sonst wird das von den hier Autorisierten vorgenommen.
Warum wurde das defekte Smartphone nicht direkt an Samsung eingeschickt?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke für den Hinweis. Nummern sind nun unkenntlich.
Hab' das Telefon bei der Telekom gekauft und mich deshalb bzgl. Garantie an sie gewandt. Das Gerät ist gerade mal 8 Monate alt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@zesa
Der Verkäufer (Telekom) gibt Gewährleistung, der Hersteller (Samsung) Garantie, ist völlig was Anderes.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@zesa
Da du hier ja keine konkrete Frage stellt, kann man nicht helfen und auch nur Tschüss sagen...
Auch wurden hier wieder Gewährleistung und Garantie verwechselt, richtige Ansprüche an den richtigen Adressaten stellen, sonst klappt das wenig.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
das bringt hier wirklich keine ins schwitzen.
Was dir an Recht zusteht hast du zu bekommen - ob das hier der Fall ist wissen wir nicht.
Irgendwelche Kurzschlusshandlungen, sind uns aber egal.
Der einfachste Weg ist halt Garantie
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es geht doch hier nicht um Wahrheit
War nicht mein Ball 🙄
Antwort
von
vor 2 Jahren
War nicht mein Ball 🙄
Er war aber in deiner Hälfte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit Telekom Kontakt aufgenommen, da ich noch Garantie habe.
Mit Telekom Kontakt aufgenommen, da ich noch Garantie habe.
Da typische Problem - du musst Garantie von Gewährleistung unterscheiden.
Garantie bietet nur Samsung. Gewährleistung gibt es nur wenn der Fehler im Neugerät bereits vorhanden war.
Da zumindest für die Telekom eine Fremdeinwirkung ersichtlich ist langt ihr das als Beweis.
Also an Samsung wenden und Garantie geltend machen.
Der Wettbewerb wird es bei gleicher Lage genau so handhaben
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bitte immer beachten und unterscheiden.
Gewährleistung und Garantie sind zwei komplett verschiedene Dinge!
Die Telekom als Händler ist für die Gewährleistung zuständig.
Definition: Bei der Gewährleistung handelt es sich um eine Sachmängelhaftung, das heißt, der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer eine mängelfreie Ware oder Sache zu liefern. Bei Lieferung einer mangelhaften Ware oder Sache haftet der Verkäufer für alle Mängel, die bereits zum Zeitpunkt der Übergabe bestanden.
Für die Garantie ist der Hersteller (Samsung) zuständig.
Definition: Die Garantie ist eine freiwillige Leistung . Demnach können Kunden einen defekten Artikel oder eine erbrachte Dienstleistung reklamieren, sollte ein Mangel bestehen. Ob der Mangel von Anfang an bestand oder erst im Nachhinein entstand, ist bei der Garantie meist zweitrangig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
1 x Festnetz 1 x DSL 1 x Magenta XL
1 x DSL
1 x Magenta XL
Du weißt schon dass das alles EIN Vertrag ist? Extra einzeln aufgezählt um es "gewichtiger" erscheinen zu lassen?
4 x Mobil
1x Hauptvertrag und 3x Pluskarte ...
Ich denke nicht das die Telekom morgen Insolvenz anmelden muss ...
0
vor 2 Jahren
Diese neuen Folds und Flips haben ja scheinbar immer noch ihre "Sollbruchstellen", da wird noch mehr in diesem Kontext hier aufschlagen.
0
vor 2 Jahren
Ihr habt natürlich alle Recht. Jetzt kenne ich auch den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie. Und jetzt weiß ich (endlich) auch wie ich es hätte richtig machen sollen.
Es ist meine ganz private, subjektive und persönliche Erfahrung, die ich aber trotzdem gerne mit euch teile, damit ihr nicht den gleichen Fehler wie ich macht und anschließend nicht den gleichen Frust habt.
Schließlich wissen nun die anderen unwissenden Mitleser, dass sie sich in einem solchen Fall an den Gerätehersteller und nicht an den Verkäufer wenden müssen. Das hätte mir auch die Dame am Telefon im Chat erklären können, als ich ihr das Problem geschildert habe. Warum hat sie nicht gesagt: Garantie? Bitte direkt mit dem Hersteller! Dann gäbe es diesen Eintrag wahrscheinlich auch nicht. Oder der Mensch vom Retour-Service hätte mich auf meine Möglichkeiten hinweisen können. Mir wurde nur eine kostenpflichtige Reparatur angeboten.
Warum muss ich das "offizielle Procedere" erst hier lesen und höre das nicht von einem Telekom Menschen beim ersten Chat?
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
nun gut, da das Bild, welches mir vorliegt, etwas anders aussieht, kann ich dazu auch nicht viel mehr sagen.
auf dem Bild hier ist die IMEI mit etwas gutem Willen zu erkennen, magst du da einfach mal vergleichen?
Es kann ja auch bei der Telekom mal was durcheinander kommen
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Anna K. Bescheidene Frage, was würde dagegen sprechen, dass du das dir vorliegende Bild hier mal rein stellst zum Vergleich?
@Anna K.
Bescheidene Frage, was würde dagegen sprechen, dass du das dir vorliegende Bild hier mal rein stellst zum Vergleich?
Hier das Bild, das mir die Telekom zur Verfügung gestellt hat. Auch hier kann ich kein Fremdeinwirken feststellen. Lediglich Das "Problem" im Knick. Der Kontrast des Bilds scheint erhöht zu sein, damit mal den Knick besser sieht ...
Antwort
von
vor 2 Jahren
@zesa
Ich kenne die Geräte nicht gut genug, allerdings frage ich mich ob du die Displayschutzfolie entfernt hast oder ob die
noch auf dem Gerät ist- ich kann es auf den Bildern nicht erkennen.
Wenn ich andere Bilder im Internet anschau habe etliche mit deinem Knick gefunden, aber keines welche scheinbar gerissen ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@zesa
Der "normale" Weg sollte immer als Erstes die Gewährleistung, schon wegen der Sicherung der Rechte die sich daraus ergeben (sie ist gesetzlich geregelt). Garantie kann ein "Fallback" sein, die Bedingungen dafür gibt aber NUR der Hersteller vor.
0
vor 2 Jahren
Alles gut und schön.
Aber die Telekom hätte den Kunden auch richtig lenken können.
98% aller Kunden kennen sich mit dieser Materie wahrscheinlich nicht aus.
Auch sind die Flips sehr anfällig und etliche haben Probleme mit Reklamationen damit.
Tipp für die Telekom: Verkauft diese unausgereiften Geräte erst garnicht.
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hätte ich jetzt auch geschrieben.
Schönen Abend noch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Inzwischen sind alle Verträge gekündigt.
Inzwischen sind alle Verträge gekündigt.
Vermutlich schon der nächste Fehler.
Wenn du deine Festnetznummern behalten und keine längere Versorgungsunterbrechung haben willst, hättest du nicht kündigen sondern einen Providerwechsel beim neuen Anbieter deiner Wahl beauftragen sollen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @zesa,
ich kann gut verstehen, dass du mit dem Ergebnis des Auftrags nicht zufrieden bist.
Wenn du möchtest, kann ich dennoch gerne nachschauen, ob bei dir eine Verlängerung ansteht und wir darüber ein neues Handy vergünstigt bekommen.
Hinterlege dazu ganz einfach deine Rückrufnummer in deinen Profildaten und nenne mir anschließend ein dir passendes Zeitfenster.
Liebe Grüße
Anna K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@zesa
da du unbedingt deinen Festnetzvertrag kündigen willst. lies mal hier: https://www.inside-digital.de/ratgeber/internetanbieter-wechseln-so-klappt-der-wechsel wie man einen Anbieterwechsel richtig macht (Tip 1 und 2).
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank. Sehr nett von dir. Gleich mal den Link "gesichert".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Man da muss sich ja mal jemand gewaltig Frust abbauen. Nicht seinen Willen bekommen und bekommt halt nichts aus Kulanz aufgetüddelt.
Nun ja, es wurden ja die finalen Schritte unternommen. Andere Kunden drauf hinweisen... Ok.... wird eh niemand lesen und der Beitrag verschwindet in den Tiefen des Forums.
Gute Reise sage ich mal, sammel deine Erfahrungen! Man lies sich eh wieder
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von