Speedphone 100 lässt sich nach Rücksetzung auf Werkszustand nicht mehr anmelden
vor 12 Jahren
Da das Benachrichtigungssymbol ständig geblinkt hat obwohl keine neuen Nachrichte vorhanden waren, habe ich das Mobilteil auf Werkseinstellung zurückgesetzt und wollte es anschließend wieder neu am Speedport 724v anmelden.
Dies gelingt nicht und es erscheint die nach einer Weile die Mitteilung Anmeldung fehlgeschlagen.
Dies gelingt nicht und es erscheint die nach einer Weile die Mitteilung Anmeldung fehlgeschlagen.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
549
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
11013
0
5
Gelöst
vor 11 Jahren
3132
0
2
273
0
2
Gelöst
997
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 12 Jahren
komisch, dass Ihr Speedphone geblinkt hat, obwohl keine neuen Nachrichten vorhanden waren. Ich denke, der erste Schritt in Form von Zurücksetzen auf Werkseinstellungen war an dieser Stelle schon richtig.
Die Anmeldung will aber nun nicht so richtig? Merkwürdig.
Sind Sie da schon nach der Betriebsanleitung vorgegangen?
Um das Telefon automatisch anzumelden, müssen Sie die Auflegetaste kurz drücken, um das Speedphone einzuschalten. Dann bitte OK drücken.
Als nächstes die Anmeldetaste am Speedport drücken.
Nun die gültige PIN eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Bei der Auslieferung ist diese "0000". Wieder OK drücken.
Jetzt sollte das Speedphone mit Ihrem Speedport verbunden sein.
Eine kleine Frage noch am Rande: Wie alt ist das Gerät?
0
0