Gelöst

T-Online Browser Problemchen

vor 13 Jahren

Hallo Ihr,

habe in letzter Zeit 2 kleine Probleme mit dem T-Online Browser 6.0.
Bei mir Standardbrowser unter Win 7 (32bit).

1. Wenn ich Link's in einer E-Mail, des E-Mail Programms 6.0 anklicke, blinkt zwar das Browsersymbol in der Taskleiste mehrmals, aber die Seite öffnet sich nicht.

2. Bei Bezahlvorgängen (z.B. bei ebay) erscheint (immer wieder) nach dem einloggen bei ebay, der Hinweis, dass das z.Z. nicht möglich ist.

Mache ich aber bei beiden Problemen den IE 9 vorübergehend zum Standardbrowser, funktionieren beide Sachen problemlos.

Die Kompatibilitätsansicht ist in den Internetoptionen für alle Seiten zugelassen.

Wo könnte das Problem sein, der TOB soll Standard bleiben.

MfG P.K.

19681

115

    • vor 13 Jahren

      Hallo Helferlein-,

      >> Und wie sieht es bei Verwendung eines anderen Mail-Programms aus...
      >
      > 2. Keine Probleme mit oder

      Meine Frage bezog sich nicht auf das Verhalten des IE, sondern zielte darauf ab, ob der TOB sich genauso verhält, wenn man einen Link aus einem anderen Programm als eMail 6.0 öffnet.

      > Es bleibt für mich dabei, dass dieses Problem kein Problemchen ist, sondern
      > schlicht und ergreifend ein Ärgernis!

      Ich sehe das allerdings, wie Peter, auch eher als "Problemchen", denn schließlich kann er es umgehen, wenn er

      - den Browser vor dem Anklicken des Links schließt
      - per Rechtsklick "Verknüpfung im Browser öffnen..." auswählt
      - den Link ein zweites Mal anklickt

      > Bei einer Resonanz von über 800 Aufrufen und mehr als 40 Beiträgen sollte nun
      > endlich diese Sache weitergeleitet werden.

      Was soll das Team denn in der Weiterleitung schreiben? "Im Forum haben drei User ein für uns nicht reproduzierbares Problemchen."?

      > Ich finde es unmöglich, dass Peter seinen halben Rechner umbauen muss, um alleine
      > hinter diese Macke zu kommen.

      Es zwingt ihn keiner dazu, ebensowenig wie mich, mir Gedanken über ein Problem zu machen, daß ich gar nicht habe.

      > Fakt ist, das das Problem seit 6.13.0014 vorhanden ist!

      Das bestreitet niemand, aber es ist kein allgemeiner Fehler, der bei allen auftritt.

      > Ich möchte anhand eines anderen Beispiels auf eine "ähnliche Situation" aufmerksam
      > machen.
      > ...

      Ich habe vor Jahren eine Situation erlebt, die dieser hier ähnlicher war.

      Nach einem 5er-Update funktionierte das Anklicken von Links aus dem Mail-Programm heraus nicht mehr. Da ich damals den Tip mit dem Zurücksetzen der IE-Einstellungen noch nicht kannte, habe ich die Downloadversion der TOSW neu installiert. Nun funktionierte es bei geöffnetem Browser wieder. Damals waren eMail 4 und Browser 4 meine Standardprogramme. Habe ich nun aus einer Mail heraus einen Link angeklickt, teilte mir die Benutzerverwaltung des 5er (!) Browser mit, daß eine Wiederherstellung gestartet wurde (und meine 5er Favoriten haben sich bei jeder Wiederherstellung vervielfacht).

      Dieses Verhalten konnte ich ab einer bestimmten Browserversion als Erstinstallation reproduzieren, war die Erstinstallation älter, trat das Verhalten nicht auf. Oder ich mußte vor einer Neuinstallation des 5er Browser durch Umbenennen eines Ordners vom 4er Browser verhindern, daß er die Profildaten übernimmt, auch dann gab es diesen Fehler nicht.

      > Da Programmierer schon immer faule Säcke sind, kommt ihr alter Spruch "Wo ist das
      > Problem" wieder und wieder, auch hier bei TK, zum Vorschein.

      Wenn dem so wäre, dann wäre die oben beschriebene Problematik sicher nicht beim nächsten Update behoben worden, denn vielleicht war nur ich davon betroffen, allerdings hätte es damals auch Umsteiger treffen können, die 5.0 installieren, um sie sich in Ruhe anzuschauen und 4.0 erstmal weiterbenutzen. Ebensowenig hätte es dann einen Patch für den 4.507 gegeben, der die Meldung "Um den T-Online Browser nutzen zu können, installieren Sie bitte den Windows Media Player Version 6.4 oder höher." nach Installation von WMP 10 verhindert, als es schon lange keine Fehlerbehebung für 4.0 mehr gab.

      > Der Befehl des Links funktioniert und der Browser reagiert durch sein "Blinken"
      > auch, nur der ausführende Befehl ist nicht kompatibel mit allen
      > Variationsmöglichkeiten der Telekom.
      >
      > Und das sehe ich nicht als Peters Aufgabe an.

      Peter möchte aber ganz offensichtlich freiwillig zur Ursachenforschung und damit zur Lösung beitragen. Einen Workaround, nämlich den Link ein zweites Mal anzuklicken, hat er ja schon gefunden.

      Es wäre nett, wenn Du in diesen Thread jetzt keine weiteren Abschweifungen mehr einwerfen würdest, sondern Dich auf das sachliche Beantworten von gestellten Fragen oder neuen Ideen, die Hinweise auf die Voraussetzung, unter der das Problem auftritt, beschränken würdest, alles andere wäre in diesem Thread wenig hilfreich und sollte an anderer Stelle, z.b. per PN oder meinetwegen auch im Wetterforum, fortgesetzt werden.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo, liebe gabi,

      Peter möchte aber ganz offensichtlich freiwillig zur Ursachenforschung und damit zur Lösung beitragen.


      Peter möchte aber ganz offensichtlich freiwillig zur Ursachenforschung und damit zur Lösung beitragen.

      Peter möchte aber ganz offensichtlich freiwillig zur Ursachenforschung und damit zur Lösung beitragen.

      danke, genau so ist es.

      Habe vorhin auch mal Norton 360 ganz deaktiviert, versucht über den Taskmanger was zu sehen, wobei ich meinte, das bei browser.exe kurz was ging.

      Was ich jetzt aber festgestellt habe, ich habe mir die Test E-Mail weitergeleitet und mit dem E-Mail Center abgeholt. Wenn ich da den Testlink anklicke, öffnet sich die Seite als weitere Seite (mehrmals versucht).
      Die weitergeleitete auch noch mal mit dem E-Mail Programm abgeholt, aber da geht es nach wie vor nicht.

      Ich habe immernoch das Verschwinden von dem E-Mail Button beim Browser Update zu 6.13.0014 im Kopf. Vielleicht war das auch nicht bei allen.

      Ggf. müsste ich doch noch Testweise ein anderes E-Mail Programm installieren.

      Gruß Peter

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Peter,

      > Was ich jetzt aber festgestellt habe, ich habe mir die Test E-Mail weitergeleitet
      > und mit dem E-Mail Center abgeholt. Wenn ich da den Testlink anklicke, öffnet sich
      > die Seite als weitere Seite (mehrmals versucht).

      Das war aber auch zu erwarten, schließlich ist ein Link im E-Mail Center wie ein Link auf einer Internetseite.

      > Ich habe immernoch das Verschwinden von dem E-Mail Button beim Browser Update zu
      > 6.13.0014 im Kopf.

      Der war doch bei mir auch weg.

      > Ggf. müsste ich doch noch Testweise ein anderes E-Mail Programm installieren.

      Ist Windows Mail bei Dir nicht drauf?

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Peter,

      versuch doch bitte einmal folgendes: (bedenke ich habe XP)

      eMail-Button entfernen - Browser schließen - Neustart
      eMail-Button wieder hinzufügen - eMail-Link probieren

      oder

      eMail-Button entfernen
      1. Browser\Extras\Browser Optionen\Allgemein\Startseite - Eingabe löschen, <ÖK>
      2. Browser\Extras\Allgemeine Internet Optionen\Startseite - about:blank <ÖK>
      Neustart
      Startcenter aufrufen - Verbindung herstellen mit F4 - Schalttaste anklicken
      eMail-Button wieder hinzufügen - eMail-Link probieren

      Ich habe diese 4 Links ausprobiert:
      http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/browser/t-online-browser-problemchen,164,8468477.html

      http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/browser/t-online-browser-problemchen,164,8468477,8621785.html?#msg-8621785

      http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/browser/t-online-browser-problemchen,164,8468477,page=3.html

      http://foren.t-online.de/foren/index/service,2.html

      Setzt Du alle 4 Links in eine eMail öffnet sich für jeden Link ein neues Fenster.


      Eine weitere Variante:
      Alle Grundeinstellungen wie gehabt belassen
      Startcenter aufrufen - Verbindung mit Schalttaste

      Nach Browseraufbau ist Startseite <> zu sehen
      Jetzt neues Tabfenster anklicken - eMail über Button aufrufen - eMail-Links probieren

      Links werden in einem dritten Fenster geöffnet.

      Peter, alles Käse.
      Ich glaube wir kommen von außen nicht an eine Lösung heran.
      Ich meine wir müssen umdenken und zukunftig die Gabi-Lösung über das Startcenter machen und/oder per 2ten Klick usw. die Links öffnen. So wie Du es bisher herausgefunden hast.

      Mit freundlichen Grüßen
      Helferlein.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Helferlein,

      habe "alle" Deine Hinweise erfolglos probiert.

      Habe mir dann auch mal die 4 Links ins Schreibfenster kopiert und zugeschickt.
      Beim anklicken im E-Mail Programm öffnet sich komischerweise der IE, obwohl in den Einstellungen von Win 7 (Programmzugriff und Dateienzuordnung) alles von Internet Explorer auf T-Online Browser geändert wurde.

      Klicke ich allerdings einen der Links mit rechts an und wähle "Verknüpfung im Browser öffnen", blinkt wieder das TOB Symbol in der Taskleiste.

      Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich ab und zu (warum auch immer) einen doppelklick auf den E-Mail Button im TOB mache, blinkt das Symbol des E-Mail Programms (ca. 5 x) genauso in der Tasleiste, wie der vom TOB. Das E-Mail Programm ist aber im Hintergrund geöffnet.
      Ich rätsel deshalb, ob bei anklicken der Links, ein doppelklick ausgelöst wird.
      Andere Maus und Einstellungen habe ich auch schon probiert.

      Ich komme nicht weiter.

      Gruß Peter

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,

      ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber bei amazon hat man
      die Möglichkeit auf "Blick ins Buch" zu klicken.
      Das funktioniert unter TO jetzt auch nicht mehr.
      Erhalte dann diese Meldung.
      "Funktion nicht verfügbar
      Leider ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
      Beim Aufruf im IE geht es.

      Gruß
      Etti

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Etti,

      "Funktion nicht verfügbar Leider ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal." Beim Aufruf im IE geht es.


      "Funktion nicht verfügbar
      Leider ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
      Beim Aufruf im IE geht es.

      "Funktion nicht verfügbar
      Leider ist diese Funktion derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
      Beim Aufruf im IE geht es.

      gleiches hatte ich vor längerer Zeit bemängelt. Ich bekam die gleiche Meldung, wenn ich einen Zahlvorgang bei ebay einleiten wollte, mit dem IE 9 ging es sofort.
      Ob ein Zusammenhang bestehen könnte, keine Ahnung.

      MfG P.K.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Etti,

      > ich weiß nicht, ob da ein Zusammenhang besteht, aber bei amazon hat man
      > die Möglichkeit auf "Blick ins Buch" zu klicken.
      > Das funktioniert unter TO jetzt auch nicht mehr.

      Das funktioniert bei mir unter XP.

      Vielleicht könntest Du auch meine Fragen vom 06. Januar 2012 18:27 beantworten.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Gabi,

      sorry, hatte ich überlesen.
      Also ich habe das Startcenter immer an, da ich mich darüber anmelde bzw. durch den T-online Button dahin geführt werde. Mein Router ist ständig an.
      Habe es mi den Links eben nochmal versucht.
      Alle Links in emails, die ich über die eMail6.0 anklicke, lassen sich nicht öffnen.
      Ich muss erst das Browserfenster schliessen - echt nervig.
      Beim IE geht es ohne Probleme.

      Etti


      @Kriesel: in manche Bücher kann ich bei amazon reinschauen.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Gabi,

      sorry, hatte ich überlesen.
      Also ich habe das Startcenter immer an, da ich mich darüber anmelde bzw. durch den T-online Button dahin geführt werde. Mein Router ist ständig an.
      Habe es mi den Links eben nochmal versucht.
      Alle Links in emails, die ich über die eMail6.0 anklicke, lassen sich nicht öffnen.
      Ich muss erst das Browserfenster schliessen - echt nervig.
      Beim IE geht es ohne Probleme. Im Email Center geht es.
      Im Email Center besteht aber nach wie vor der Fehler, dass ich 1x nach dem Einloggen
      ins Center und bevor ich eine Email schreiben will auf Neu laden gehen muss, damit
      die Zeile des Adressanten die richtige Größe hat.
      Auch im Kundencenter unter Rechnung ansehen muss ein Link extra angeklickt werden,
      damit ich in meine Daten komme.
      Diese Probleme bestehen schon länger und gehören nicht unbedingt in diesen Thread.
      Ich will damit nur sagen, dass diese "Verschlimmbesserungen" bei TO überall auftreten
      und nicht behoben werden. Sorry - musste ich mal loswerden.


      Etti


      @Kriesel: in manche Bücher kann ich bei amazon reinschauen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      341

      0

      4

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      1509

      0

      3

      in  

      22661

      0

      59

      in  

      696

      0

      3

      Gelöst

      in  

      892

      0

      3