Telekom und Vodafone einigen sich auf Details zur Glasfasernutzung
3 years ago
Hallo Loide!
Habe grad eine interessante Neuigkeit über die Zusammenarbeit zwischen Telekom und Vodafone gefunden!
schöne Grüsse
915
9
This could help you too
5 months ago
156
0
5
657
0
3
3 years ago
Aha, Vodafone darf dann auch Glasfasernetz der Telekom nutzen
Und wie sieht der Gegenpart aus?
Darf dann auch die Telekom die Kabelanschluss Versorgung nutzen?
Scheint mir wieder mal ein sehr einseitiges Geschäft zu sein, zulasten der Telekom und damit der Telekomkunden.
Wenn ein Telekomkunde umzieht, und dort gibt es für richtiges Internet nur Kabelanschluss Versorgung, wird man zu Vodafone wechseln müssen. Wohingegen ein Vodafonekunde, wenn er wohin zieht, wo es Telekom Gladfaser gibt aber kein Vodafone Kabel, weiter bei seinem Anbieter bleiben kann.
Beim Telekomkunden kein MagentaEins mehr möglich und Wegfall entsprechende weitere Vergünstigung Möglichkeiten , beim Vodafonekunden jedoch weiterhin das entsprechende Vodafonebonusprogramm möglich.
6
Answer
from
3 years ago
Ich denke nicht, dass es hier darum geht, welcher Privatkunde wo was kann, sondern darum, diesen einen 'großen' Kunden Vf als solchen zu haben.
Derzeit drängt die schwedische Firma VX Fiber massiv in den deutschen Markt. Diese möchten ein Netz bauen, welches jeder nutzen kann.
So ist es doch einträglicher, Vf als Kunden zu 'haben'.
Answer
from
3 years ago
Aha, Vodafone darf dann auch Glasfasernetz der Telekom nutzen Und wie sieht der Gegenpart aus? Darf dann auch die Telekom die Kabelanschluss Versorgung nutzen? Scheint mir wieder mal ein sehr einseitiges Geschäft zu sein, zulasten der Telekom und damit der Telekomkunden.
Aha, Vodafone darf dann auch Glasfasernetz der Telekom nutzen
Und wie sieht der Gegenpart aus?
Darf dann auch die Telekom die Kabelanschluss Versorgung nutzen?
Scheint mir wieder mal ein sehr einseitiges Geschäft zu sein, zulasten der Telekom und damit der Telekomkunden.
Es gibt ja auch Telekom-Anschlüße die über Kabelanschluss realisiert werden
(gerade wenn der Kabelanbieter auch das Inhouse-Netz wartet und es gar keine Telefon-Inhouse-Verkablung mehr gibt),
Aber hier profitieren beide,
Vodafone muß kein FTTH bauen (meistens ist es eh dann so, das die Telekom als Dienstleister
das Netz plant, baut + wartet)
und die Telekom hat weniger ungenutzt FTTH -Anschlüße.
Die Wertigkeit von Mitbewerber-Anschlüßen im Telekom-Netz hat sich vor Jahren schon geändert,
früher kamen erst die Telekom-Kunden und dann die Mitbewerber-Kunden,
mittlerweile gibt es keine "Mitbewerber-Kunden" mehr, sondern es gibt einen Großkunden
und die Termine werden mit höherer Priorität abgearbeitet, als die von Telekom-Kunden.
Answer
from
3 years ago
Ich sehe es als positive Entwicklung, dass es mittlerweile die Anbieter schaffen, untereinander “Spielregeln“ vertraglich zu vereinbaren und damit nicht mehr alles vom Regulierer reguliert werden muss.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
einfache Frage: kann ich einen Telekomanschluss beim Umzug mitnehmen wenn in dem Mehrfamilien nur ein Vodafonnetz vorhanden ist.
von wegen Netzneutralität.
Mfg
Franz
1
Answer
from
3 years ago
Hallöchen @58285,
hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/telekom-durchleitung-bei-vodafon/m-p/5873129#M1493795 hattest du ja schon eine Antwort auf diese frage bekommen.
Bei weiteren Fragen dazu, melde dich bitte in dem verlinkten Beitrag.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from