Solved

Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community

8 years ago

Wie in unserem Blogbeitrag „Wenn Nutzer über die Stränge schlagen“ angekündigt, ist hier der richtige Beitrag, um über Verstöße gegen unsere Spielregeln für einen offenen Austausch zu diskutieren.

 

Zur Erinnerung - wir wünschen uns einen Austausch, der von folgenden Attributen geprägt sein soll:

 

  • offen, sachlich und konstruktiv
  • höflich, freundlich und respektvoll
  • tolerant – auch, wenn jemand eure Ansicht nicht teilt.

 

Ist das einmal nicht der Fall, geht bitte wie folgt vor:

  1. Ihr markiert den betreffenden Nutzer hier via [@+Nutzername] („@-mention“).
  2. Ihr postet den Link zum Beitrag, in dem ihr den Tonalitätsverstoß festgestellt habt als Kommentar in diesem Beitrag.
  3. Ihr begründet kurz und sachlich, warum ihr die Äußerung problematisch findet.
  4. Hinterlasst einen Hinweis in dem Beitrag, in dem der Tonalitätsverstoß begangen wurde (Formulierungsbeispiel: „Lieber XY, deine Äußerung finde ich unpassend und habe dir in dem Beitrag Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community mehr dazu geschrieben.“).

 

So kann ein potentiellen Regelverstoß getrennt vom Anliegen diskutiert werden. Selbstverständlich werden wir mitlesen und gegebenenfalls eingreifen, falls erforderlich.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

33105

0

    • 3 years ago

      Guten Tag @Waldemar H. ,

       

      Vielen Dank für Deinen Beitrag und nehme dazu wie folgt Stellung:

       

      Waldemar H.

      @Marlise [...] ...einfach die Person des Vertrauens auswählen und Nachricht senden. Wir sind dankbar für jedes Feedback und auch für Kritik, wenn es sachlich und konstruktiv ist sowie höflich, freundlich und respektvoll formuliert wird. [...]

      [...]

      ...einfach die Person des Vertrauens auswählen und Nachricht senden. Wir sind dankbar für jedes Feedback und auch für Kritik, wenn es sachlich und konstruktiv ist sowie höflich, freundlich und respektvoll formuliert wird.

      [...]

      Waldemar H.

      [...]

      ...einfach die Person des Vertrauens auswählen und Nachricht senden. Wir sind dankbar für jedes Feedback und auch für Kritik, wenn es sachlich und konstruktiv ist sowie höflich, freundlich und respektvoll formuliert wird.

      [...]


      Mir geht es um @Gelöschter Nutzer  Seine Beiträge sind alles andere als höflich, freundlich und respektvoll.

       

      Meistens taucht er spätabends in der Plauderecke auf. Hauptsächlich handelt es sich um englische Zitate aber auch um Beiträge, die nur aus einem Link bestehen, in dem ein(e)  UserIn  seiner Meinung nach eine schlechte Kritik bekam, auf die er nochmals aufmerksam machen möchte. Dabei mentioned er die Person nicht immer.

       

      Eine Zeitlang trieb er dieses Spiel auch mit mir bis ich ihn aufforderte, dies zu unterlassen oder seine Gründe nennen, warum er ausgerechnet diesen Link einstellte. Eine Antwort bekommt man nicht.

       

      Manchesmal besteht sein Beitrag auch nur aus nicht immer druckreifen Andeutungen wie z.B. "himmelherrgottsack." Er vermeidet perfekt einen persönlichen Regelverstoß.

       

      Meiner Meinung ist er jetzt zu weit gegangen. Ich muss befürchten, dass er irgendwann meine E-Mailadresse veröffentlicht, siehe Link:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/5546866#M402351

       

      Normalerweise bin ich keine Petze und versuche, Probleme mit dem/der AnsprechpartnerIn direkt zu regeln. Aber hier weiß ich nicht weiter.

       

      Viele Grüße

      Marlise

       

      PS: Eigentlich wollte ich den Beitrag an @Waldemar H. persönlich schreiben. Aber jetzt ist er hier gelandet. Auch recht. So ist's, wenn man versucht, mehrere Dinge auf einmal zu erledigen.  😴

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Telekom hilft Team

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.
      Telekom hilft Team
      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      “morgen“ ist vorbei, jetzt beginnt “übermorgen“

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Has

      Telekom hilft Team Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen. Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen. Telekom hilft Team Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen. “morgen“ ist vorbei, jetzt beginnt “übermorgen“

      Telekom hilft Team

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.
      Telekom hilft Team
      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      “morgen“ ist vorbei, jetzt beginnt “übermorgen“

      Has
      Telekom hilft Team

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.
      Telekom hilft Team
      Die Community Manager werden sich morgen alles genauer ansehen und beurteilen.

      “morgen“ ist vorbei, jetzt beginnt “übermorgen“


      @Has 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Telekom-Techniker-erscheint-ohne-Maske/m-p/5607353#M1441949

      Answer

      from

      3 years ago

      Klaus Ratlos

      @Gelöschter Nutzer, "Bitte beachten Sie unsere Netiquette." Immer doch! "Sie" gefällt mir. Unser ehemaliger Bundespräsident Roman Herzog war sehr scharfsinnig und machte situationsbedingt immer treffende Bemerkungen. Zur @Gelöschter Nutzer-Sache zitiere ich Roman Herzog gleich drei mal: -"Manche leiden an eingeschlafenen Füßen, die allerdings bis ans Hirn führen." -"Angeblich schlummert ja in jedem Oberstübchen sowohl ein Genie als auch ein I+diot." und: "Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit." Nein: "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Ist nicht negativ! Denn es obliegt dem Rückschluss, der Fantasie, der Assoziation eines jeden -, auch deiner @Gelöschter Nutzer, wie meine Frage interpretiert Ausgebrochen! Woraus? Irrenanstalt, Kindergarten, Psychiatrie, geschlossener Klinik, Haus für Maßnahmen zur medizinischen Wiederherstellung; Rehabilitation, Affen- oder Hamsterkäfig? @Gelöschter Nutzer, falls von dir eine - oder alle der mutmaßlichen Möglichkeiten einer Unterbringung negativ besetzt ist, beantwortest du meine Frage selbst. Ich bin neugierig. Meine Frage: "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Nicht ausgebrochen? Dann bist du immer noch "Gast" in einer der gelisteten Unterbringungs-Möglichkeiten. Oder dir ist der Ausbruch gelungen?! Dann mein aufrichtiger Glückwunsch! Gestatte mir die Frage. @Gelöschter Nutzer, wo bis du ausgebrochen? Redewendung: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt".

      @Gelöschter Nutzer,

      "Bitte beachten Sie unsere Netiquette." Immer doch! 

      "Sie" gefällt mir.

       

      Unser ehemaliger Bundespräsident Roman Herzog war sehr scharfsinnig und machte situationsbedingt immer treffende Bemerkungen.

       

      Zur @Gelöschter Nutzer-Sache zitiere ich Roman Herzog gleich drei mal:

       

      -"Manche leiden an eingeschlafenen Füßen, die allerdings bis ans Hirn führen."

      -"Angeblich schlummert ja in jedem Oberstübchen sowohl ein Genie als auch ein I+diot."

      und: "Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit."

       

      Nein:  "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Ist nicht negativ!

      Denn es obliegt dem Rückschluss, der Fantasie, der Assoziation eines jeden -, auch deiner @Gelöschter Nutzer, wie meine Frage interpretiert 

       

      Ausgebrochen! Woraus? Irrenanstalt, Kindergarten, Psychiatrie, geschlossener Klinik, Haus für Maßnahmen zur medizinischen Wiederherstellung; Rehabilitation, Affen- oder  Hamsterkäfig?

       

      @Gelöschter Nutzer, falls von dir eine - oder alle der mutmaßlichen Möglichkeiten einer Unterbringung negativ besetzt ist, beantwortest du meine Frage selbst. Ich bin neugierig. Meine Frage: "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Nicht ausgebrochen? Dann bist du immer noch "Gast" in einer der gelisteten Unterbringungs-Möglichkeiten. Oder dir ist der Ausbruch gelungen?!

       

      Dann mein aufrichtiger Glückwunsch!

      Gestatte mir die Frage. @Gelöschter Nutzer, wo bis du ausgebrochen?

       

      Redewendung: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt".

      Klaus Ratlos

      @Gelöschter Nutzer,

      "Bitte beachten Sie unsere Netiquette." Immer doch! 

      "Sie" gefällt mir.

       

      Unser ehemaliger Bundespräsident Roman Herzog war sehr scharfsinnig und machte situationsbedingt immer treffende Bemerkungen.

       

      Zur @Gelöschter Nutzer-Sache zitiere ich Roman Herzog gleich drei mal:

       

      -"Manche leiden an eingeschlafenen Füßen, die allerdings bis ans Hirn führen."

      -"Angeblich schlummert ja in jedem Oberstübchen sowohl ein Genie als auch ein I+diot."

      und: "Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit."

       

      Nein:  "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Ist nicht negativ!

      Denn es obliegt dem Rückschluss, der Fantasie, der Assoziation eines jeden -, auch deiner @Gelöschter Nutzer, wie meine Frage interpretiert 

       

      Ausgebrochen! Woraus? Irrenanstalt, Kindergarten, Psychiatrie, geschlossener Klinik, Haus für Maßnahmen zur medizinischen Wiederherstellung; Rehabilitation, Affen- oder  Hamsterkäfig?

       

      @Gelöschter Nutzer, falls von dir eine - oder alle der mutmaßlichen Möglichkeiten einer Unterbringung negativ besetzt ist, beantwortest du meine Frage selbst. Ich bin neugierig. Meine Frage: "@Torc, wo bis du ausgebrochen?" Nicht ausgebrochen? Dann bist du immer noch "Gast" in einer der gelisteten Unterbringungs-Möglichkeiten. Oder dir ist der Ausbruch gelungen?!

       

      Dann mein aufrichtiger Glückwunsch!

      Gestatte mir die Frage. @Gelöschter Nutzer, wo bis du ausgebrochen?

       

      Redewendung: "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt".


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Bilder-in-E-Mail-loeschen-funktioniert/m-p/5625142#M195028 

      Warum man nicht auf den Hinweis achtet, erschließt sich mir nicht @Klaus Ratlos .

      0

    • 3 years ago

      Ich habe es mal als Auszeichnung angesehen, ein Guide in der Community zu sein aber solche Diskussionen lassen mich doch daran zweifeln...

       

      Markus L.

      offen, sachlich und konstruktiv höflich, freundlich und respektvoll tolerant – auch, wenn jemand eure Ansicht nicht teilt.

      • offen, sachlich und konstruktiv
      • höflich, freundlich und respektvoll
      • tolerant – auch, wenn jemand eure Ansicht nicht teilt.
      Markus L.
      • offen, sachlich und konstruktiv
      • höflich, freundlich und respektvoll
      • tolerant – auch, wenn jemand eure Ansicht nicht teilt.

      Das scheinen einige wohl anders zu sehen...schade...

      Trotzdem einen schönen Sonntag in einer zur Zeit recht schlimmen Zeit,

      Bernd

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Stefan

      wie passt dieser Beitrag zu der PM die du mir geschickt hast?

      wie passt dieser Beitrag zu der PM die du mir geschickt hast?
      Stefan
      wie passt dieser Beitrag zu der PM die du mir geschickt hast?

      Ich habe Dir keine PM geschickt, erzähle bitte nicht so einen Unsinn!

      Du hast mir ne PM geschrieben, auf die ich nicht antworte. Warum, kannst Du Dir ja sicher denken.😉

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Zitat:

       

      Hallo in die Runde,

       

      da es hier doch sehr eskaliert, schließe ich das Thema nun. Ich möchte zu diesem Thema bitte keinen neuen Beitrag und keine weiteren Beiträge im Spielregelnthread lesen. 

       

      Unsere Community Manager werden auf euch zukommen. Ich habe das Thema entsprechend platziert...

       

      Gruß

      Daniela B.

      Answer

      from

      3 years ago

      viper.de

      Wäre es Zuviel von einigen Usern hier verlangt diesen Thread nicht für Hetze zu verwenden?

      Wäre es Zuviel von einigen Usern hier verlangt diesen Thread nicht für Hetze zu verwenden?
      viper.de
      Wäre es Zuviel von einigen Usern hier verlangt diesen Thread nicht für Hetze zu verwenden?

      Du hast Recht, dass hätte ich mir sparen können.

      Daher habe ich es durchgestrichen. War nicht angebracht!

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo in die Runde!

       

      In unserem Blogbeitrag „Wenn Nutzer über die Stränge schlagen“ haben wir Anfang 2017 unsere Intention mit diesem Thema folgendermaßen zusammengefasst: 

       

      Markus L.

      Gleichzeitig haben die meisten von uns schon erlebt, dass das nicht an allen Stellen klappt und die Pferde mit dem einen oder anderen Nutzer durchgehen. Wir verstehen natürlich, dass das häufig an einem ärgerlichen Sachverhalt oder einer leidenschaftlich geführten Diskussion liegt. Oft driftet die Diskussion dann jedoch ab und man verliert das eigentliche Anliegen aus den Augen. Dem wollen wir entgegenwirken und gleichzeitig den Ton im Umgang miteinander grundsätzlich verbessern. Deshalb haben wir den Beitrag „Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community“ ins Leben gerufen, in dem es ausschließlich um Äußerungen geht, die die Grenzen unserer Spielregeln überschreiten. Wir hoffen, dass sich die erhitzten Gemüter so jenseits des eigentlichen Anliegens abkühlen lassen und eine potentielle Diskussion um die Tonalität an einem dafür vorgesehen Ort führen zu können.

      Gleichzeitig haben die meisten von uns schon erlebt, dass das nicht an allen Stellen klappt und die Pferde mit dem einen oder anderen Nutzer durchgehen. Wir verstehen natürlich, dass das häufig an einem ärgerlichen Sachverhalt oder einer leidenschaftlich geführten Diskussion liegt. Oft driftet die Diskussion dann jedoch ab und man verliert das eigentliche Anliegen aus den Augen.

       

      Dem wollen wir entgegenwirken und gleichzeitig den Ton im Umgang miteinander grundsätzlich verbessern. Deshalb haben wir den Beitrag „Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community“ ins Leben gerufen, in dem es ausschließlich um Äußerungen geht, die die Grenzen unserer Spielregeln überschreiten.

       

      Wir hoffen, dass sich die erhitzten Gemüter so jenseits des eigentlichen Anliegens abkühlen lassen und eine potentielle Diskussion um die Tonalität an einem dafür vorgesehen Ort führen zu können.

      Markus L.

      Gleichzeitig haben die meisten von uns schon erlebt, dass das nicht an allen Stellen klappt und die Pferde mit dem einen oder anderen Nutzer durchgehen. Wir verstehen natürlich, dass das häufig an einem ärgerlichen Sachverhalt oder einer leidenschaftlich geführten Diskussion liegt. Oft driftet die Diskussion dann jedoch ab und man verliert das eigentliche Anliegen aus den Augen.

       

      Dem wollen wir entgegenwirken und gleichzeitig den Ton im Umgang miteinander grundsätzlich verbessern. Deshalb haben wir den Beitrag „Verletzung unserer Spielregeln in der Telekom hilft Community“ ins Leben gerufen, in dem es ausschließlich um Äußerungen geht, die die Grenzen unserer Spielregeln überschreiten.

       

      Wir hoffen, dass sich die erhitzten Gemüter so jenseits des eigentlichen Anliegens abkühlen lassen und eine potentielle Diskussion um die Tonalität an einem dafür vorgesehen Ort führen zu können.


      Leider hat das in den letzten Monaten nicht (mehr) gut funktioniert. Wir haben erlebt, dass einige Gemüter sich durch die Diskussion eher weiter erhitzt haben und teilweise in einem erbitterten Streit endeten. Impulse von nicht beteiligten Mitgliedern haben nicht immer zu einer objektiven Reflektion und ein Abkühlen geführt. Ganz im Gegenteil: Ihre Wirkung war in manchen Situationen so, als ob noch mehr Öl ins Feuer gegossen wurde. 

       

      Wir haben uns als Team deshalb entschlossen, die Idee mit diesem Thema nicht mehr weiterzuverfolgen. Neue Antworten sind ab jetzt nicht mehr möglich. Zusätzlich werden wir in Kürze dieses Thema und den Blog Wenn Nutzer über die Stränge schlagen“ archivieren. 

       

      Bitte meldet in Zukunft Beiträge, in denen der Umgangston nicht unserer Netiquette entspricht, nur noch direkt an das Team über die Option "Beitrag dem Moderator melden". Vermeidet bei persönlichen Streitigkeiten eine öffentliche Auseinandersetzung. Das Telekom hilft Team (und bei Bedarf das Community Management Team) hat so die Chance, eine Klärung/Schlichtung ohne (eskalierende) öffentliche Diskussion herbeizuführen.

       

      Viele Grüße

      Das Community Management Team

       

      0

    This could help you too

    Community Manager

    in  

    25697

    17

    12

    Community Manager

    in  

    2671

    8

    24

    Community Manager

    in  

    3004

    0

    0

    Solved

    Community Manager

    in  

    31951

    38

    147

    Community Manager

    in  

    9861

    0

    0