warum lässt sich mein Tolino nicht mit dem WLAN anmelden?

vor 12 Jahren

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

54577

46

    • vor 12 Jahren

      Setze es nochmal auf Werkseinstellungen zurück und probiere es erneut

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo joen,
       
      haben Sie Ihren Tolino mittlerweile mit dem WLAN verbinden können? Falls nicht, an welcher Stelle hakt es denn genau? Beschreiben Sie bitte etwas genauer, was Sie probieren und welcher Fehler auftritt.
       
      Grüße Peter

      0

    • vor 12 Jahren

      hallo auch ich kann mich nicht ins wlan anmelden,
      ich gebe mein wlan passwort ein dann versucht das tolino sich ein zu logen er sucht die ip adresse, aber dann kommt die meldung, verbindungsfehler,
      bitte prüfen sie ihre verbindung und ihr passwort

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen martina.hopp,
       
      der Gute mag sich nicht ins WLAN-Netzwerk einwählen? Dann wollen wir ihm doch einmal auf die Sprünge helfen.
       
      Welchen Router nutzen Sie denn (genaue Typbezeichnung)? Sind bereits weitere Clients im WLAN angemeldet, mit denen der Zugriff möglich ist?
       
      Was haben Sie schon alles ausprobiert, um das Gerät davon zu überzeugen, sich zu verbinden?
       
      Ich bin gespannt auf Ihre Antwort.
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo

      ich kann das Phänomen bestätigen und habe auch eine Lösung für mich gefunden. Bei meinem WLAN Router war WPA-PSK und WPA2-PSK erlaubt. Nachdem ich jetzt nur noch WPA2-PSK erlaube loggt sich der Tolino wieder ein.

      0

    • vor 12 Jahren

      leonardo0014, was für ein Router ist das?

      0

    • vor 12 Jahren

      jodo schrieb:
      leonardo0014, was für ein Router ist das?

      Das eine ist eine Fritz!Box und das andere ein billiger "802.11n Wireless Router(2Tx/2Rx)". Ich habe bei dem billigen Teil festgestellt, dass wenn der Tollino zwei Möglichkeiten mit dem selben PSK hat, er sich nicht entscheiden kann.

      0

    • vor 12 Jahren

      Wäre gut zu wissen wie der Router genau heißt. Oder kann man das Problem mit der Fritz!Box auch nachstellen?

      0

    • vor 12 Jahren

      jodo schrieb:

      Wäre gut zu wissen wie der Router genau heißt. Oder kann man das Problem mit der Fritz!Box auch nachstellen?

      Wäre gut zu wissen wie der Router genau heißt. Oder kann man das Problem mit der Fritz!Box auch nachstellen?
      Wäre gut zu wissen wie der Router genau heißt. Oder kann man das Problem mit der Fritz!Box auch nachstellen?


      sempre wlr300-1k

      Mit der Fritz!Box konnte ich das nicht (mehr) nachvollziehen.
      Egal was ich dort einstelle (WPA2 (CCMP) oder WPA + WPA2 er loggt sich dauerhaft ein.

      0

    • vor 12 Jahren

      Wir haben mittlerweile alles ausprobiert, aber konnten den Tolino leider nicht anmelden.
      Haben den Tolino wieder zurück gegeben und uns einen Kindle Paperwhite geholt.
      Eingeschaltet und ohne Probleme in kürzester Zeit mit unserem WLAN verbunden.

      Schade eigentlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe das Problem auch. Habe den tolino auf werkeinstellungen zurückgesetzt, hilft aber nicht. Mein Router ist der w 724v Typ B. Bitte um Hilfe.

      0

    • vor 11 Jahren

      blauerwolf, hat es denn früher schon mal funktioniert oder noch gar nie an diesem Router?

      0

    • vor 11 Jahren

      Es gibt keinen Speedport W724v Typ B

      0

    • vor 11 Jahren

      paul.album schrieb:

      Es gibt keinen Speedport W724v Typ B

      Es gibt keinen Speedport W724v Typ B
      Es gibt keinen Speedport W724v Typ B



      https://www.telekom.de/hilfe/search-result#q=W724v+Typ+B

      0

    • vor 11 Jahren

      Also es funktioniert je nach Tagesform. Manchmal muss ich mich nur 5 mal anmelden, bevor er endlich die Verbindung hinbekommt, manchmal klappt es auch nach 20 Versuchen nicht - sehr nervig...

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo
      ich hatte heute wieder das hier beschriebene WLAN Problem mit meiner Fritz!Box 6360. Zuerst hatte ich eine WLAN Verbindung und wurde auch gleich auf das Update hingewiesen. Nach dem Update auf V1.3.0 funktioniert das WLAN nicht mehr.
      Nach mehrmaligem probieren (Reset, Kennwort ändern, Verschlüsselung, ..) habe ich das WLAN auf Kanal 3 fest eingestellt. Siehe da, das WLAN funktioniert wieder.
      Danach habe ich wieder Autokanal ohne Kanal 12+13 eingestellt und noch ist er Online.

      Kann es sein, dass der Tolino nicht mit den Kanälen 12 und 13 zurecht kommt?

      Update:
      Ich kann bestätigen, dass kein WLAN auf Kanal 12 oder 13 zustande kommt. 1-11 funktioniert.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich übernehme einmal für Anna T.

      @joen: Schade, dass Sie sich dann gegen den Tolino entschieden haben.

      @leonardo0014 / blauerwolf: Mir ist nicht bekannt, dass es mit diesen WLAN-Kanälen zu Einschränkungen kommt. Ich hatte einen Kunden bei dem es besser funktioniert hat, als ein Softwareupdate des Tolino durchgeführt wurde. Welche Version ist denn installiert? Haben Sie das Endgerät selbst schon prüfen lassen?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Natalie,

      wie ich schon schrieb, Version 1.3.0 und was das Endgerät angeht funktionieren alle anderen WLAN Geräte mit diesem Kanal. Auch der Tolino vor dem Update.
      Kann ich ohne den Tolino komplett per Werksreset zurückzusetzen alle WLAN Zugangsdaten löschen? Vielleicht muss ich nur das WLAN von Grund auf neu anbinden um das Problem zu lösen?

      Es scheint, dass das Update mehr verändert hat, weil die Laufwerksfreigabe unter Linux auch nicht mehr auf Anhieb funktioniert. Dieses Problem liegt aber vermutlich nicht nur am Tolino. Zur Protokollierung trotzdem hier meine USB-Daten:
      lsusb
      Bus 001 Device 004: ID 1f85:1688
      Bus 001 Device 002: ID 8087:0020 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
      Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

      Hier fällt auf, dass bei Device 004, dem Tolino, kein Name drin steht

      dmesg
      usb 1-1.4: new high-speed USB device number 4 using ehci-pci
      usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=1f85, idProduct=1688
      usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
      usb 1-1.4: Product: Tolino
      usb 1-1.4: Manufacturer: Deutsche Telekom
      usb 1-1.4: SerialNumber: 20120058
      usb-storage 1-1.4:1.0: USB Mass Storage device detected
      scsi5 : usb-storage 1-1.4:1.0
      scsi 5:0:0:0: Direct-Access Deutsche TelekomTolino PQ: 0 ANSI: 2
      scsi 5:0:0:1: Direct-Access Deutsche TelekomTolino PQ: 0 ANSI: 2
      sd 5:0:0:0: Attached scsi generic sg3 type 0
      sd 5:0:0:1: Attached scsi generic sg4 type 0
      sd 5:0:0:0: Attached SCSI removable disk
      sd 5:0:0:1: Attached SCSI removable disk

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Allseits, ich habe auch das Problem, dass sich mein Tolino shine nicht mit meinem WLAN verbindet. Ich habe schon alles ausprobiert, auch den Tolino manuell am Router angemeldet, nichts hilft.
      Ich habe einen Speedport W921V, an dem sind schon mehrere WLAN-Geräte (PC, Handy, Tablet) und auch ein Rechner per LAN-Kabel angemeldet. Da gab es bisher keine Probleme.
      Gruß Miezel

      0

    • vor 11 Jahren

      @leonardo0014: hervorragende Arbeit. Dank deiner Hilfe hab ich es bei mir auch zum laufen bekommen. Ich kann das von die beschriebene Verhalten bestätigen.

      Mein WLAN lief auf Kanal 13 und nix brachte den Tolino shine dazu sich zu verbinden (nach update auf v1.3). Einmal auf Kanal 8 gewechselt und siehe da, es geht auf Anhieb.

      0

    • vor 11 Jahren

      Aso ich hab ne fritzbox 7270 mit aktueller Fritz! OS 5.5

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      Wie wechselt man denn den Kanal?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Theresa123,

      > Wie wechselt man denn den Kanal?

      Welchen Router hast Du?

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo gabi,
      Ich habe den Router ´EasyBox´

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Theresa123,

      > Ich habe den Router ´EasyBox´

      Dann müßtest Du in der Bedienungsanleitung des Routers schauen, ggf. auf der Support-Seite des Herstellers, wäre sehr großer Zufall, wenn jemand, der diesen Router hat, hier mitliest.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Gabi,
      Ich habe jetzt das Problem gefunden indem ich das Datum auf Automatik umgestellt habe. Jetzt funktioniert mein Wlan einwandfrei.

      Gruß Theresa

      0

    • vor 11 Jahren

      hallo gabi,
      ich habe so gar keine Ahnung mit den ebooks. Wenn ich im shop stöber, muss ich extra ebooks eingeben oder zeigt es mir ausschließlich ebooks an?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Theresa123,

      > ich habe so gar keine Ahnung mit den ebooks.

      Ich auch nicht.

      > Wenn ich im shop stöber, muss ich extra ebooks eingeben oder zeigt es mir ausschließlich
      > ebooks an?

      Gibt es auf der Seite des Shop-Anbieters keine FAQ? Der tolino ist ja über mehrere Anbieter erhältlich und die haben jeweils ihre eigenen Shops.

      Grüße
      gabi

      0

    • vor 11 Jahren

      ja danke habe jetzt alles gefunden

      0

    • vor 11 Jahren

      was ich recht merkwürdig finde ist das der bei mir sich zwar ins Wlan einklingt (Im Speedport W 723V sehe ich das gerät) der aber immer sagt das ich keine Internetverbindung habe und meine Wlan Einstellungen überprüfen soll.

      P.s.:
      Der Hinweis lautet: "Ihr tolino konnte nicht mit dem Internet verbinden. Bitte prüfen Sie ihre WLAN-Einstellungen."

      0