Solved

Zwei Mails mit falschen Tel. Rechnungen

2 days ago

Meine Rechnung August beträgt  45,27 €.  Das ist korrekt.

Heute erhielt ich zwei E-Mails .  mit Rechnungsbeträgen von 169,83  und 151,95 €.   

Die beiden E-Mails lassen sich nicht als Anhang senden.

Bitte teilen  Sie mir mit, ob es ein Fehler der Telekom ist oder Fakes vorliegen und was ich tun kann.

MfG

Rainer Luft

Anlagen entfernt, Datenschutz

82

0

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 days ago

      Ist ein Fake bzw Phishing .

      Einfach löschen

      Was zB ein Hinweis ist:

      Persönliche Anrede fehlt

      Generell kannst auch mal den Absender genau anschauen, das ist sicherlich keine Mailadresse mit der Domain @telekom.de

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 days ago

      @RLV

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absenderadresse), ebenso andere fremden Adressen , sondern muss xxx@telekom.de enthalten 
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

      4

      from

      2 days ago

      CobraCane

      Phishing -Mails kommen nicht nur von @t-online.de - Adresse sondern auch von anderen Mailadressen @Marcel2605 

      Marcel2605

      Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse

      @RLV

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

      Marcel2605

      Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse

      Phishing -Mails kommen nicht nur von @t-online.de - Adresse sondern auch von anderen Mailadressen @Marcel2605 

      CobraCane

      Phishing -Mails kommen nicht nur von @t-online.de - Adresse sondern auch von anderen Mailadressen @Marcel2605 

      Mag sein. 

      Dann sollte man wissen, dass es nicht Telekom ist. 

      Aber viele denken, @t-online.de,

      Ja, Mail ist von der Telekom 

      from

      2 days ago

      Und trotzdem ist dein Makro halt meiner Meinung nach nicht vollumfänglich wenn du da nur von t-online-Mailadressen schreibst.

      Wenn du schon so ne Riesen Erklärung mit allem möglichen machst sollte es halt auch vollumfänglich sein und nicht nur davon ausgehen dass Kunden Phishing erkennen wenn es keine t-online-Mailadresse ist.

      Nimm es einfach als Hinweis an dass du dein Makro ggfs mal überarbeiten könntest.

      from

      2 days ago

      Danke. Werde es anpassen 

      Unlogged in user

      from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...