Gelöst
Übersichtlichkeit des Kundencenters
vor 8 Jahren
Hallo,
Ich möchte eine Anrufnummer blockieren. Wo klicke ich?
1. Kundencenter /zum Bereich Festnetz /Mein Bestand / Zugang zu den Telekom Diesten / Telefonie Einstellungen ändern / "zu verwalten müssen Sie sich mit diesem in das Kundencenter einloggen." also no way.
2. Menu / Telefonie Einstellungen , es erscheint ein Ratgeber, aber keine Einstellungen
3. Anschluß verwalten / Meine Zugangsdaten / meine Rufnummer / Einstellungen, dann komme ich unter Erreichbarkeit zu Anrufer blockieren, OK. Aber danach komme ich nicht zurück zum Kundencenter. Also logout, aber es kommt nicht das Kundencenter sondern das Telefoniecenter.
4. Die hilfreichen Links sind noch eine Möglichkeitm, aber sie sehen je nach Menu immer wieder anders aus.
Ich bitte die Übersichtlichkeit vom Telekom Kundencenter verbessern.
Danke
227
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1076
0
5
vor 14 Stunden
80
0
8
vor 6 Jahren
164
2
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 8 Jahren
Klick einfach hier:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
und speicher den Link ab
Ich stimme zu, verstehe auch nicht warum ich im eingeloggten Zustand nochmal auf Login klicken muss wenn ich von kundencenter.telekom.de komme um anschließend automatisch eingeloggt zu werden, weil ich ja bereits eingeloggt hatte.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
hallo @tHartmut
Sperren von Anrufer:
Falls Du einen IP-basierten Anschluss hast (bei analogen Anschlüssen geht es nicht): Gehe mit Deinen Zugangsdaten (z.B. dem Telekom-Login) ins https://telefoniecenter.t-online.de/fcc, dann Deine eigenen Rufnummern jeweils nacheinander auswählen, weiter zur Erreichbarkeit / Anrufer blockieren / auf weiterer Seite zu Individuelle Rufnummer / Häkchen setzen bei Rufnummer auf der Negativliste blockieren / Negativliste aufrufen und dort die Rufnummer/den Rufnummernbereich (einschließlich der Vorwahl) mit + hinzufügen (auf die Negativliste setzen).
Wiederholen für alle ankommend genutzten Rufnummern. Es gibt für jede Rufnummer eine Sperrliste. Bei Festlegung eines zu sperrenden Rufnummernbereiches (falls der Anrufer einen Anschluss mit mehreren Endziffern hat), dann lass die letzte bzw. die letzten Ziffern einfach weg.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
Wahlsperre für Rufnummern und Rufnummernblöcke, die nicht angerufen werden sollen:
Falls Du einen IP-basierten Anschluss hast (bei analogen Anschlüssen geht es nicht): Gehe mit Deinen Zugangsdaten (z.B. dem Telekom-Login) ins https://telefoniecenter.t-online.de/fcc , dann Deine eigenen Rufnummern jeweils nacheinander auswählen, weiter zur Sicherheit / Wahlsperre / auf weiterer Seite zu Individuelle Rufnummer / Häkchen setzen bei Nummern auf der Negativliste sperren / Negativliste aufrufen und dort die Rufnummer/den Rufnummernbereich mit + hinzufügen (auf die Negativliste setzen).
Wiederholen für alle abgehend genutzten Rufnummern.
Salagou44
0
2
von
vor 8 Jahren
Vielen Dank Salagou,
die Negativliste habe ich nach einer halben Stunde Irrwege Durchsuchen auch gefunden. Aber mir geht es um die Übersichtlichkeit des Kundencenters. Ich finde das Menü total unübersichtlich und nicht kundenfreundlich. Sind Verbesserung geplant ?
Und woher weiß ich, das ich ins TelefonieCenter gehen soll und nicht in Kundencenter?
Trotzdem vielen Dank für die prompte Antwort.
tHartmut
0
von
vor 8 Jahren
tja @tHartmut was kann ich Dir überhaupt sinnvolles sagen?
Kundencenter: siehe -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/v3_1/forumtopicpage/board-id/710/thread-id/675019/page/1
Inzwischen 87 Seiten, viel zu lesen. Immerhin wurden/werden Anregungen aufgenommen und werden evtl. auch Zug um Zug umgesetzt. Wenn Du magst, hänge dort noch einen Beitrag ran. Vorschläge sollten möglichst konkret sein.
Telefoniecenter: siehe -> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/was-ist-das-telefoniecenter
und was dort weiter unten auf der Seite zu finden ist (u.a. Hilfe-Videos). Im Telefonie-Center geht es "nur" um Telefonie und Sprachbox, was dort bzgl. der Rufnummern eingestellt werden kann. Anderes lässt sich noch im Router oder in den Telefonen / Telefon-Anlagen einstellen.
Sowohl Kundencenter als auch Telefoniecenter: mit der Zeit "lernt" man die Möglichkeiten und findet sich auch immer besser zurecht.
Das gleiche gilt auch für die Einstellmöglichkeiten in Routern und Telefonen.
Gruß, salagou44
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von