Service Update: Hilfe & Service Portal
4 years ago
In unserem Service Update Blog wollen wir euch neue Hilfeinhalte und Services vorstellen.
Ihr wollt wissen, wie ihr eure Adresse ändern könnt oder sucht die Bedienungsanleitung zu eurem Router oder Telefon?
Bei uns im Hilfe & Service Portal findet ihr die Antworten auf eure Fragen, Kontaktformulare, Bedienungsanleitungen, Firmware-Updates für eure Router und Ratgeber rund um interessante und wichtige Themen. Zum Beispiel wie ihr anonym im Internet surfen könnt oder eure teuren Geräte vor Blitzschäden schützen könnt. Außerdem helfen wir euch, wenn ihr eine Störung an eurem Anschluss oder ein Problem mit euren Geräten habt.
@luca.sion freut sich auf euer Feedback und hofft, euch bei Fragen rund um das Hilfe & Service Portal helfen zu können.
Update vom 19. Juli 2021: Sicherheits-Check
Kennt ihr schon unseren Sicherheits-Check? Damit könnt ihr schnell und einfach euren Telekom Login schützen. Wir prüfen für euch, ob alle wichtigen Daten in eurem Telekom Login hinterlegt sind und führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Je nachdem, welche Daten noch nicht in eurem Account hinterlegt sind, werdet ihr gebeten, diese zu ergänzen. Die Daten in eurem Telekom Login sollten möglichst vollständig hinterlegt werden, damit der Account bestmöglich geschützt ist und ihr, falls ihr einmal den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen habt, schnell wieder auf euren Telekom Login zugreifen könnt.
Ist eurer Telekom Login schon vollständig? 🙂
Update vom 13. April 2021: E-Mail-Adresse für eure Kinder
Die zunehmende Digitalisierung macht schon längst auch vor den Türen der Kinderzimmer keinen Halt. Meistens sind digitale Angebote wie Homeschooling, Kinder-Chatrooms und Onlinespiele nur mit einer E-Mail-Adresse möglich. Viele Eltern erstellen daher für ihre Kinder eine eigene E-Mail-Adresse.
Habt ihr euch schon die Frage gestellt, auf was ihr achten müsst, wenn ihr für ein Kind eine E-Mail-Adresse erstellen wollt?
In unserem Ratgeber haben wir einige Tipps zusammengefasst, um eure Kinder vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen und erklären euch, wie ihr für eure Kinder eine sichere E-Mail-Adresse erstellen könnt.
Update vom 16. März 2021: Wechselassistent für euer Smartphone
Ihr habt ein neues Smartphone und wollt die Daten von eurem alten Telefon übertragen?
Seit Kurzem könnt ihr unseren Wechselassistenten nutzen, um die persönlichen Daten von eurem alten Smartphone auf ein neues Smartphone zu übertragen.
Dabei begleiten wir euch Schritt für Schritt, sodass bei der Einrichtung des neuen Smartphones nichts schiefgehen kann.
2042
18
4 years ago
Hallo @Sherlocka, ich habe mich mit @Oliver I. ausgetauscht.Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.Da es sich bei dem Freemail Konto um eine unentgeltliche Leistung handelt, haben beide Vertragspartner das Recht, die Leistung mit einer Frist von sechs Werktagen zu kündigen. Diese Kündigung muss dann aber in Textform erfolgen. Dazu mehr in der Leistungsbeschreibung unter Punkt 3 (https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=2442 ; aktuell gültige Fassung: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46980.pdf)0
4 years ago
Hi @Sherlocka,
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung". Aber wie es dann so in der Praxis ausgesehen hat... so ganz umgesetzt wurde es auch nicht immer. Und nun ists auch ganz entfallen
Was deinen Hinweis auf "andere Fälle" anbelangt: Ich hatte da in den letzten Wochen auch öfters ein paar Beiträge. Hier waren s aber soweit immer ältere kostenfreie Verträge (z. B. by Call). Hier wurde in der Regel das Kündigungsschreiben übersehen. Nach der Kündigung brachen dann die klassischen 6 Monate (für die Umstellung auf Freemail an) und anschließend kam es dann zur Löschung (da wegen der nicht beachteten Kündigung die Frist zur Umstellung verstrichen ist).
VG
Oliver I.
0
4 years ago
@luca.sion + @Oliver I. , danke für die Klärung.
Da Oliver es meist ausbaden/ausbaldovern darf, wenn extrem Not am Mann ist bzgl. Mail-Konten (der Mann für alle Notfälle in sämtlichen Tiefen, zusätzlich zu seinem enormen Wissen noch in anderen Bereichen) hatte ich sofort an ihn/dich gedacht.
0
4 years ago
luca.sionEin automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.luca.sion
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Oliver I.kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Oliver I.
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Ok, ich hatte mir das dann von „damals“ noch so abgespeichert.
0
4 years ago
zimso@Oliver I. & @luca.sion luca.sion Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr. Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr. luca.sion Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr. Oliver I. kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung" kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung" Oliver I. kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung" Ok, ich hatte mir das dann von „damals“ noch so abgespeichert.
luca.sionEin automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.luca.sion
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Oliver I.kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Oliver I.
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Ok, ich hatte mir das dann von „damals“ noch so abgespeichert.
zimso
luca.sionEin automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.luca.sion
Ein automatisches Löschen der Postfächer aufgrund von Inaktivität gibt es aktuell und auch schon länger nicht mehr.
Oliver I.kann @luca.sion da soweit zustimmen. Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Oliver I.
kann @luca.sion da soweit zustimmen.
Stimmt, früher gab es so eine Geschichte wie "Löschung nach xxx Tagen ohne Nutzung"
Ok, ich hatte mir das dann von „damals“ noch so abgespeichert.
Hallo @Oliver I. & @luca.sion ,
könnt ihr eure Aussagen und den hiesigen Artikel dann bitte in Einklang bringen - ich wußte doch, ich habe das irgendwo gelesen:
Freemail unterscheidet sich in folgenden Punkten von Mail S für Internet und Mobilfunk:
…
- Freemail muss aktiv genutzt werden. Bleibt das Postfach 180 Tage ungenutzt, kann der Vertrag gekündigt und das Postfach gelöscht werden.
. . .
0
4 years ago
zimsoHallo @Oliver I. & @luca.sion , könnt ihr eure Aussagen und den hiesigen Artikel dann bitte in Einklang bringen - ich wußte doch, ich habe das irgendwo gelesen: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/unterschied-e-mail...
Hallo @Oliver I. & @luca.sion ,
könnt ihr eure Aussagen und den hiesigen Artikel dann bitte in Einklang bringen - ich wußte doch, ich habe das irgendwo gelesen:
zimso
Hallo @Oliver I. & @luca.sion ,
könnt ihr eure Aussagen und den hiesigen Artikel dann bitte in Einklang bringen - ich wußte doch, ich habe das irgendwo gelesen:
Hallo @zimso,
die FAQ hatte ich während meiner Recherche auch gefunden. Diese FAQ ist falsch und muss überarbeitet werden. Das wird in Kürze passieren.
0
4 years ago
Thomas Wi.Kennt ihr schon unseren Sicherheits-Check? Damit könnt ihr schnell und einfach euren Telekom Login schützen. Wir prüfen für euch, ob alle wichtigen Daten in eurem Telekom Login hinterlegt sind und führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Je nachdem, welche Daten noch nicht in eurem Account hinterlegt sind, werdet ihr gebeten, diese zu ergänzen. Die Daten in eurem Telekom Login sollten möglichst vollständig hinterlegt werden, damit der Account bestmöglich geschützt ist und ihr, falls ihr einmal den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen habt, schnell wieder auf euren Telekom Login zugreifen könnt. Ist eurer Telekom Login schon vollständig?
Kennt ihr schon unseren Sicherheits-Check? Damit könnt ihr schnell und einfach euren Telekom Login schützen. Wir prüfen für euch, ob alle wichtigen Daten in eurem Telekom Login hinterlegt sind und führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Je nachdem, welche Daten noch nicht in eurem Account hinterlegt sind, werdet ihr gebeten, diese zu ergänzen. Die Daten in eurem Telekom Login sollten möglichst vollständig hinterlegt werden, damit der Account bestmöglich geschützt ist und ihr, falls ihr einmal den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen habt, schnell wieder auf euren Telekom Login zugreifen könnt.
Ist eurer Telekom Login schon vollständig?
Thomas Wi.
Kennt ihr schon unseren Sicherheits-Check? Damit könnt ihr schnell und einfach euren Telekom Login schützen. Wir prüfen für euch, ob alle wichtigen Daten in eurem Telekom Login hinterlegt sind und führen euch Schritt für Schritt durch den Prozess. Je nachdem, welche Daten noch nicht in eurem Account hinterlegt sind, werdet ihr gebeten, diese zu ergänzen. Die Daten in eurem Telekom Login sollten möglichst vollständig hinterlegt werden, damit der Account bestmöglich geschützt ist und ihr, falls ihr einmal den Benutzernamen und/oder das Passwort vergessen habt, schnell wieder auf euren Telekom Login zugreifen könnt.
Ist eurer Telekom Login schon vollständig?
Hallo zusammen, sind in eurem Telekom Login schon alle wichtigen Daten hinterlegt?
In unserem Sicherheits-Check geben wir euch die Antwort auf diese Frage und helfen euch, den Account zu vervollständigen, falls noch Informationen fehlen 🙂
0
Unlogged in user
Blog
from
This might also interest you
Service Update: Frag Magenta
Thomas Wi.
4 years ago
1674
20
6
Service Update: MeinMagenta App
Thomas Wi.
4 years ago
144806
41
46
Service Update: Telekom Kundencenter
Thomas Wi.
4 years ago
4169
28
21
Der My Digital Service mit neuen Funktionen
Thomas Wi.
3 years ago
1649
4
0
Immer bestens informiert über das Service Update
Thomas Wi.
4 years ago
15853
42
5
Kompetente IT-Hilfe an unseren Service Stationen vor Ort
Markus L.
9 years ago
7748
2
10
4 years ago
Laut meinen Informationen löschen wir keine Freemail-Postfächer bei Inaktivität, selbst wenn diese jahrelang nicht genutzt werden. Dazu kann ich auch weder in den AGB noch in der Leistungsbeschreibung etwas finden und dort müsste meiner Meinung nach etwas dazu stehen. Dies ist auch die Info, die ich von allen Kollegen, die ich dazu befragt habe, bekommen habe. Ich habe dazu noch einen weiteren Kollegen gefragt. Hier warte ich aber noch auf eine Antwort. Ich melde mich noch mal bei dir, wenn ich etwas neues weiß.
@luca.sion vielleicht könntest du dich diesbezüglich auch mit @Oliver I. austauschen? Er ist E-Mail-Konten-mäßig oftmals sehr tief in der Materie drin bei Problemfällen in der Community.
....................
@luca.sion
Ich bilde mir übrigens ein, dass ich durchaus schon in der Vergangenheit von Fällen in der Community gelesen habe, dass Freemailkonten vermeintlich gelöscht wurden, ohne dass es der bisherige Freemailkonto-Inhaber in Auftrag gegeben hätte. Er also eher negativ davon überrascht worden war. Ob es wirklich so war, kann ich in den jeweiligen Fällen natürlich nicht verifizieren.
0