Speedport ISDN Adapter: Einrichtung und Konfiguration.
10 years ago
- einen Speedport ISDN Adapter in Werkseinstellung
- einen aktuellen Speedport Router, z. B. den Speedport W 724V, Entry 2, NEO oder den Speedport Hybrid
Wichtige Voraussetzungen:
- die Bereitstellung Ihres IP-basierten Anschlusses muss abgeschlossen sein
- der Speedport Router muss bereits für den Internet-Zugang eingerichtet und online sein
- im Speedport Router müssen die Funktionen „DHCP“ und „EasySupport“ aktiv sein (dies ist die Voreinstellung)
- Sie nutzen einen Speedport Hybrid? Bitte rufen Sie in einem Browser die Speedport Konfiguration unter http://speedport.ip auf. Melden Sie sich mit dem Gerätepasswort an. Klicken Sie im Menü zunächst auf „Internet“, dann auf „ LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen“. Aktivieren Sie hier den Verbindungsmodus „Nur DSL“ und klicken Sie auf „Speichern“. Sobald Ihr Speedport ISDN Adapter eingerichtet ist, ändern Sie den Verbindungsmodus bitte wieder in „DSL + LTE “.
Und so geht’s:
Verbinden Sie die gelbe Buchse Ihres Speedport ISDN Adapters mit einer der gelben Buchsen Ihres Speedport Routers. Dazu verwenden Sie das beigelegte Netzwerkkabel mit den gelben Steckern.
Schließen Sie bis zu zwei ISDN-Geräte an den schwarzen ISDN-Buchsen des Adapters an.
Versorgen Sie die ISDN-Geräte und den Adapter mit Strom.
Der Speedport ISDN Adapter startet nun automatisch. Die Status-Lampe auf der Oberseite des Adapters leuchtet zunächst durchgehend rot, während ein System-Test erfolgt.
Trennen Sie den Speedport ISDN Adapter während des System-Tests nicht vom Stromnetz, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
A Der Test ist abgeschlossen, wenn die Status-Lampe rot blinkt:
Jetzt haben Sie 5 Minuten Zeit für den nächsten Schritt:
B Drücken Sie am ISDN Adapter 2 Sekunden lang die Taste „Anmelden“.
Nun werden Ihre IP-basierten Rufnummern automatisch im Adapter registriert.
In dieser Phase blinkt die Status-Lampe des Speedport ISDN Adapters weiß.
Trennen Sie den Speedport ISDN Adapter und den Speedport Router während der Anmeldung nicht vom Stromnetz und vom Internet, damit die Geräte nicht beschädigt werden.
Tipp: Die Status-Lampe ist wieder rot?
Dann prüfen Sie bitte, ob alle Voraussetzungen für die Einrichtung erfüllt sind (siehe oben unter „Wichtige Voraussetzungen“).
Das ist der Fall?
Bitte trennen Sie Ihren Speedport Router und Ihren Speedport ISDN Adapter kurz von der Stromversorgung und wiederholen Sie die Einrichtung.
Fertig – Ihr Speedport ISDN Adapter ist für Ihren IP-basierten Anschluss konfiguriert.
Die Status-Lampe des Speedport ISDN Adapters leuchtet durchgehend weiß. Die angeschlossenen ISDN-Geräte sind jetzt unter den IP-basierten Rufnummern zu Ihrem Anschluss erreichbar.
Tipp: Sie nutzen am Speedport Router keine analogen Telefongeräte? Bitte deaktivieren Sie im Konfigurationsprogramm Ihres Routers unter „Rufnummernzuordnung“ die Rufannahme für die Anschlüsse 1 und 2 (Telefonbuchsen). Dazu entfernen Sie hier alle Haken und speichern die neue Einstellung. Die Bedienungsanleitung Ihres Speedport Routers hilft Ihnen dabei.
Weitere Tipps finden Sie auch in unserem Hilfe-Portal und hier in der Telekom hilft Community.
60596
40
8 years ago
Hallo zusammen
habe seit letzter woche meinen anschluß umgestellt von Call and Surf LTE auf Magenta Hybrid M, bereitstellung am Mittwoch 7.12.2016
hab dann meinen speedport konfiguriert was auch auf anhieb funktioniert hat nur der ISDN Adapter macht macken
hab am Mittwoch im Kundencenter angerufen wurde vertröstet es ruft mich wer zurück ebenso am donnerstag 2x und am freitag 2x
heute wieder nur leider keine reaktion, sehe auf der Hilfe u. Service seite das sich wohl jemand mit meinem anliegen befasst hat
vorne das Datum dann der Status Eledigt und dann bei rufnummer/produkt Endgeräte Wlan_VOIP nur der erste eintrag vom
7.12.2016 in Bearbeitung Speedport ISDN Adapter
kann mir jemand hier weiterhelfen ?
0
8 years ago
Hallo Andreas,
was sind denn die Macken?
Bitte etwas mehr Info's
0
7 years ago
Hallo Experten,
bevor ich lange schreibe, erst einmal die Frage ob der Blog hier noch aktiv ist.
Wenn ja, würde ich gern meine dringenden Fragen zum ISDN Adapter stellen.
Ich hoffe, es gibt noch jemanden hier, denn der letzte Beitrag war 12/2016.
Micha
0
7 years ago
Hallo @radiohenne
kalr ist der noch "aktiv" aber für gezelte Fragen mach doch bitte inen eigenständigen Beitrag / Thread auf
Wenn Du mich dort mit @Waage1969 erwähnst reagiere ich schnellstmöglich
Gruß
Waage1969
0
7 years ago
hallo zusammen in meinem kundencenter wird kein isdn menü angezeigt warum eigendlich? Mfg Andreas
0
6 years ago
Hallo @ANDYganzEASY
für gezielte Fragen zu Deinem Anschluß / Menü mach doch bitte inen eigenständigen Beitrag / Thread auf
Wenn Du mich dort mit @Waage1969 erwähnst reagiere ich schnellstmöglich
Gruß
Waage1969
0
1 year ago
Moin,
habe ich doch mit einigen Mühen meinen ISDN-Adaper am Speedport Smart 4 Plus zum Laufen gebracht und wollte nun (aus lauter Übermut) mit einem DECT -Telefon testen. Dabei habe ich festgestellt, daß ich sowohl mit beiden Telefonen nach draußen telefonieren kann, aber auch, daß keine internen Gespräche zwischen ISDN und DECT geführt werden können.
Ist das ein Konfigurationsproblem?
VG.,
Harro
0
1 year ago
Moin @Harro,
ich habe mir das einmal angesehen und laut der Bedienungsanleitung scheint es so schlichtweg nicht möglich zu sein.
Liebe Grüße
Lin J.
0
1 year ago
ergänzend zu @Lin J.
@Harro schrieb:
Dabei habe ich festgestellt, daß ich sowohl mit beiden Telefonen nach draußen telefonieren kann, aber auch, daß keine internen Gespräche zwischen ISDN und DECT geführt werden können.korrekt, denn die beiden "Welten" sind ja von einander getrennt. Hier ist es nur möglich die entsprechenden Geräte über "Amt" anzurufen. Da dies heute in den Tarifen fast immer kostenlos ist wäre das eine Alternative, wenn auch nicht Dein direktes Ansinnen.
Bitte bedenke aber auch das ISDN und die Technik dazu so langsam mehr als am Ende des elektronischen Lebensalters angekommen ist.Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Blog
from
This might also interest you
Speedport W 724V: Automatische Einrichtung am IP-basierten Anschluss der Telekom.
Helge aus H.
10 years ago
232184
0
13
Speedport W 724V: So richten Sie Internet-Zugang und IP-basierte Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
139294
1
0
Der Einrichtungsassistent: Eins, zwei, drei … und online!
Markus L.
8 years ago
6477
4
6
Speedport W 921V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
30033
1
0
Speedport W 723V: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
95338
4
2
Speedport Entry 2: So richten Sie Internet-Zugang und Telefonie mit Hilfe des Assistenten ein.
Helge aus H.
10 years ago
73670
0
3
9 years ago
Hallo @Helge aus H.
Danke für das hinzufügen der "Besonderheit" beim anmelden an einem Speedport Hybrid !
Gruß
Waage1969
0