Vectoring: So kommt ihr in den Genuss des rasanten Surf-Vergnügens
vor 8 Jahren
Der Vectoring-Ausbau schreitet kontinuierlich weiter voran! Ihr könnt euch bei uns jetzt schon bis zu 2 Monate vor der VDSL Vectoring-Inbetriebnahme für das perfekte MagentaZuhause Angebot registrieren.
Wie erfahre ich, ob mein Wohnort für den Ausbau vorgesehen ist?
Die Telekom informiert euch in den VDSL Vectoring-Ausbaugebieten bereits 2 Monate vor Inbetriebnahme über unsere MagentaZuhause Angebote und dem anstehenden rasanten Surf-Vergnügen. Übrigens: Nach einem Urteil der EU-Kommission darf Vectoring nun auch in Fördergebieten angeboten werden.
Was muss ich tun, um auch VDSL Vectoring zu bekommen?
Ihr könnt euch ab diesem Zeitpunkt auf www.telekom.de/schneller bereits registrieren und mit der VDSL Vectoring-Inbetriebnahme noch schneller surfen - mit bis zu 100 MBit/s Bilder oder Filme runterladen und mit bis zu 40 MBit/s alles mit Freunden und Familie teilen. Dazu unbegrenzt ins gesamte deutsche Festnetz telefonieren. Auf Wunsch ist das Fernsehen mit der größten Anzahl an HD-Sendern in Deutschland zubuchbar.
Wie geht es dann weiter?
Eure Vorbestellung ist bei uns im System hinterlegt. Dieser Auftrag wird nach Abschluss der Baumaßnahmen automatisch gebucht. Ihr braucht also nichts mehr zu tun. Einfach zurücklehnen und abwarten. Anschließend erhaltet ihr eine Auftragsbestätigung mit einem voraussichtlichen Bereitstellungstermin.
An meinem Vorbestellungswunsch hat sich etwas geändert. Was nun?
Wendet euch mit eurem Änderungswunsch einfach an uns oder unsere Kollegen vom telefonischen Kundenservice. Wir helfen euch jederzeit gerne.
5934
18
vor 8 Jahren
Interessant. Sogar in München blühen ganz vereinzelt kleine 100 Mbit/s-Pflänzchen.
In Planung ist für die nächsten Monate hinsichtlich 100 Mbit/s aber fast nichts mehr.
Man scheint das Feld schnellerer Anschlüsse als VDSL50 in München derzeit weitgehend dem M-Net und dem Vodafone KabelDeutschland zu überlassen.
0
vor 8 Jahren
@Waage1969 schrieb:.. Bietet Ihr dann auch etwas an, wird es Vectoring geben, oder bleibt Ihr dann "außen vor" ?
Die Anschlussvariante hierfür ist ZuHause Start
0
vor 8 Jahren
Bei uns war Vectoring in den ersten Wochen alles andere als ein Genuss am rasanten Surf-Vergnügen und noch weniger am Fernsehen mit EntertainTV, weil es sehr häufig zu Unterbrechungen/Neusynchronisationen gekommen war. Als Verursacher stellten sich letztlich die Powerlineverbindungen heraus. Diese mussten vollständig entfernt und durch WLAN-Verbindungen ersetzt werden.
0
vor 8 Jahren
Diese Bemerkung zumindest für andere Leser:
Je nach Powerline -Hersteller gibt es u.U. eine modifizierte Firmware, die das Problem teilweise oder gänzlich in Griff bekommt.
0
vor 8 Jahren
Die Telekom ist noch relativ günstig, da man über 1und1 etc. buchen kann. Bei den Regionalen ist es meist teurer, so bietet sewinet.de VDSL 50 wie bei der Telekom für 77,90 ! an.
0
vor 8 Jahren
Hallo zusammen, Hallo @Has
der Weg: Die Anschlussvariante hierfür ist ZuHause Start ist mir klar, aber bei mir leider keine Lösung.
Hier wird mir leider nichts angebotenUnd ach ja, den Weg über die Telefonhotline erspare ich mir lieber.
Mal sehen ob und wann hier Teamies agieren / reagieren !?
Gruß
Waage1969
0
vor 8 Jahren
@Waage1969: @Has liegt richtig, die Alternative ist das Zuhause Start Angebot der Telekom. Zuhause Start ist noch nicht überall verfügbar. Es kann also sein, dass es bei dir zur Zeit noch nicht geht. Die Telekom baut aber die Kooperationen immer weiter aus. In Zukunft kann es also durchaus möglich sein, dass auch bei dir Zuhause Start angeboten wird.
0
vor 8 Jahren
Hallo @Waldemar H.
danke für die Rückmeldung. Du könntest ja bei Gelegenheit mal Bitte nachsehen wie es bei BNT aussieht, hätte dann ggf. noch "wechsel willige", bzw. welche die dann nicht dorthin wechseln würden - Danke !
Gruß
Waage19690
vor 8 Jahren
@Waage1969: Mit bn:t ist aktuell kein Zuhause Start möglich und wird Stand jetzt auch 2018 noch nicht möglich sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren
Ist die E-Mail-Rechnung echt? So könnt ihr es erkennen!
Erna K.
vor 8 Jahren
10082
6
2
E-Mail: So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Mozilla Thunderbird ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
20093
6
12
E-Mail: So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Windows Live Mail ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
15529
0
6
E-Mail: So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Apple Mail ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
17547
2
6
Was gibt’s denn so Neues im Kundencenter?
Anja S.
vor 6 Monaten
700
15
3
E-Mail: So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Microsoft Outlook 2010 oder 2013 ein.
Helge aus H.
vor 10 Jahren
145759
6
11
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
Hallo @Markus L. (oder Urlaubsvertretung).
woher erfahre ich ob und wie Ihr verfahrt wenn ein Ausbau durch andere als die Telekom erfolgt ist (z. B. BNT) ?
Bietet Ihr dann auch etwas an, wird es Vectoring geben, oder bleibt Ihr dann "außen vor" ?
Gruß
Waage1969
0