Solved
Abspielen der Aufnahme fortsetzen bei MR 401
5 years ago
Liebe Nutzer,
ich habe seit neuestem den MR 401.
Beim MR 400 war es so, dass ich das Abspielen einer Aufnahme unterbrechen konnte und dann zwischendurch Live-TV angeschaut habe. Ging ich auf die Zurück-Taste, konnte ich den Film/die Aufnahme später an der Stelle weiterschauen, an der ich auf live-TV gewechselt hatte.
Das ist beim MR 401 nun nicht mehr möglich. Wenn ich vom live-TV wieder zurück auf die Aufnahme wechsle, wird die Aufnahme wieder von vorne abgespielt und nicht von der Stelle, wo ich zu Schauen aufgehört habe.
Wer kann mir helfen?
Dirk Berger
2283
11
This could help you too
Solved
2388
2
6
Solved
10675
6
7
4 years ago
269
0
1
5 years ago
@woinam
beschreibe mal genau, wie Du die Wiedergabe beendest?
PS: Wer es kann, möge bitte den Thread in den richtigen Bereich verschieben.
1
Answer
from
5 years ago
Ich habe jetzt mehrfach es ausprobiert. Ich drücke auf die Pause/play-Taste. Eine Stop-Taste habe ich noch nicht gefunden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@woinam
Du musst bei der Aufnahme erste auf STOP / PAUSE klicken und dann zu LiveTV wechseln.
Dann kannst Du die Aufnahme ab dem Punkt weiter schauen.
Wenn du in der Aufnahme direkt auf " EPG " klickst und dann einen Sender wählst, wird
der Punkt bis wo Du geschaut hast nicht gespeichert.
Lieben Gruß Patrick
2
Answer
from
5 years ago
Hallo Patrick,
danke für Deine Lösung.
Allerdings funktioniert das nur selten. Ich habe das jetzt mehrfach ausprobiert.
Ich drücke die play/Pause-Taste bevor ich umschalte. Irgendwo muss was falsch laufen.
Answer
from
5 years ago
Hallo Patrick, danke für Deine Lösung. Allerdings funktioniert das nur selten. Ich habe das jetzt mehrfach ausprobiert. Ich drücke die play/Pause-Taste bevor ich umschalte. Irgendwo muss was falsch laufen.
Hallo Patrick,
danke für Deine Lösung.
Allerdings funktioniert das nur selten. Ich habe das jetzt mehrfach ausprobiert.
Ich drücke die play/Pause-Taste bevor ich umschalte. Irgendwo muss was falsch laufen.
@woinam
versuche mal OK ==> nach Unten ==> (Live-)TV
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
nun wird es echt seltsam.
Mir persönlich ist das Verhalten so noch nie aufgefallen und hab mal an unserer Teststation versucht, das nachzustellen.
Der erste Schreck, die einzige Aufnahme auf unserem Testgerät ist GZSZ. Naja, Augen zu und durch.
1ster Versuch Aufnahme abgespielt, dann auf ARD über die Zifferntaste der FB aufgerufen, Zurücktaste der FB gedrückt, und GZSZ lief ab dem Punkt weiter, an dem ich den Sender gewechselt habe.
2ter Versuch, Aufnahme abgespielt, auf ARD über das EPG gewechselt, Zurücktaste der FB gedrückt, GZSZ läuft ab dem Punkt weiter, wo ich die Sendung verlassen habe.
3ter Versuch, Aufnahme abgespielt, über den OK-Button der FB ins Live-TV gewechselt, Zurücktaste der FB gedrückt, GZSZ läuft weiter, nicht von Vorne.
Selbst wenn ich alle Varianten nochmal durchspiele und anstatt die Zurücktaste zu nutzen, den Umweg über das MR -Menü in Richtung Aufnahmen einschlage, startet diese nicht von vorne.
Aber ich gebe nicht auf, GZSZ wird abgespielt, ich wechsle auf das ZDF und versetze den MR in Standby. MR wieder gestartet, ZDF läuft. Zurücktaste gedrückt, GZSZ läuft und Jo Gerner hat die selber Grimasse wir beim verlassen der Sendung.
Selbes Szenario wir das letzte, nur wird nach dem Umstellen auf das ZDF das Gerät nicht in Standby versetzt, sonder per Druckschalter auf der Rückseite neu gestartet.Nach ner Weile kommt das ZDF, und nach betätigen der Zurück Taste Herr Prof. Dr. Dr. (h.c.) Hans-Joachim Gerner.
Was ich auch mache, die Aufnahme beginnt bei mir nicht von vorne.
Das letzte Szenario, das Ausschalten des Gerätes per Druckschalter, warten bis im Display "Init" erscheint und diesen Vorgang noch 2 Mal wiederholen, habe ich mir gespart, lege es aber @woinam einmal wärmstens ans Herz, dieses auszuprobieren.
Ehrlich gesagt, wüsste ich momentan noch keine andere Lösungs.
Viele Grüße
Torsten S.
4
Answer
from
4 years ago
das ist ungewöhnlich. Möglicherweise hat sich da etwas verhakt.
Kannst du es bitte mit einem manuellen Update https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491 versuchen?
Viele Grüße
Marcel M.
Answer
from
4 years ago
Hallo!
Mit dem manuellen Update klappt es jetzt zumindest bei manchen Aufnahmen. Ehrlich gesagt sogar bei den meisten, habe es mal testweise bei allen mit pauschalem reinschauen und „vorspulen“ versucht.
ich werde das mal weiter beobachten, wie es bei den zukünftigen Aufnahmen jetzt ist.
danke jedenfalls schon mal!
liebe Grüße
Answer
from
4 years ago
Nun habe ich es mal ein wenig beobachtet und bemerkt, dass sich das Problem v.a. auf bestimmte Sender bezieht. Beispielsweise startet jede Aufnahme von RTL wieder von vorne und nicht vom zuletzt gestoppten Moment. Kann es damit zusammenhängen, dass es die Sender sind, bei denen man in „HD“ auch nicht „vorspulen“ kann, usw? Die Aufnahme ist allerdings in SD...
danke und lG!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich hatte das gleiche Problem. Bitte das System manuell neu starten und dazu den MR an der Schaltertaste hinten ausschalten 5 Sekunden warten dann wieder einschalten. Wenn auf dem Display Staren steht wieder ausschalten und das 3 Mal wiederholen bis der MR einen Systemneustart macht. Auch beim Zweitreceiver ggfs machen, dann funktioniert es . Man wird zwar nicht gefragt wie beim MR 400 , aber beim Abspielen wird die Stelle angezeigt wo man unterbrochen hat und man kann da weiterschauen. GGfs stell der MR dan automatsich auf Stromsparmodus beim Ausschalen aber da kann man dann wieder unter Einstellungen ändern.
0
Unlogged in user
Ask
from