Solved
Amazon Prime Video App in Entertain Receiver 401 und 201 : Bandbreite nicht ausreichend
6 years ago
Ich habe 1 x Receiver 401 und 3 x 201
Auf allen ist Netflix und Amazon App installiert.
Netflix und Magenta TV - Streame laufen einwandfrei.
Amazon Prime App nicht: zu wenig Bandbreite
Im Receiver angezeigt. BANDBREITE für TV: 64,1 Mbit/s
genutzte Inhalte für Zweit-Receiver (Küche) z.Bsp. SAT1 LIVETV HD LAN Mbit/s 9,000
Also habe ich noch 53,1 Mbit/s für TV verfügbar - aber Amazon läuft nicht!!!
Selbst wenn 2 Receiver laufen würden, wäre noch genügend Bandbreite verfügbar....
Amazon Version: 1.2.0+hf1+1.009 Datum: 25.12.2018
Bandbreitenmodus: remote
WS IST DA NICHT RICHTIG????? Ich habe die Amazoon App auch schon zurückgesetzt - kein Erfolg!
8349
58
This could help you too
323
0
3
8693
0
0
6 years ago
Bildformat auf 1080p ändern. Das Problem hatte ich auch obwohl ich nur ein Receiver habe (MR401) und 100MBit Leitung.
3
Answer
from
6 years ago
1080p , 1080i , 720p - alles ausprobiert - keinUnterschied, selbst in SD die gleiche Fehlermeldung:

BANDBREITE ZU NIEDRIG
Ihre Internet-Bandbreite ist zu niedrig. Während der
Wiedergabe kann es daher zu Pausen wegen Pufferung
kommen. Möchten Sie dennoch mit der Wiedergabe
fortfahren?
JA / NEIN
alles getestet.... das muss an der Amazon-APP liegen, denn Netflix funktioniert einwandfrei!
Denn 64,41 Mbit/s verfügbare Beandbreite sind ja mehr als genug!
Schade, dass es nicht funktioniert, obwohl es kräftig beworben wird
Answer
from
6 years ago
Ich habe genau die gleichen Probleme.
Seit kurzem geht Amazon auf dem 201 nicht mehr,zu wenig Bandbreite bei 64 MBit Reserve, selbst mein anderes IPTV (anderer Anbieter) läuft selbst mit 4k streamen ohne Probleme.
Gestern hatte ich sogar überall Aussetzer, RTL war z.B. eine Qual, alle 5min einen Aussetzer mit der Meldung "Wiedergabe nicht möglich" und nach 10sek ging es weiter.
Hat sich gg Abend wieder gefangen, nur den Kindern ständig erklären zu müssen wann die Eiskönigin weiter geht war echt anstrengend und über Amazon ging es ja auch nicht 🙄🙄
Answer
from
5 years ago
Hat aber auch funktioniert!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
bitte prüfen Sie diesen Hinweis auf möglicherweise vorhandene fehlerhafte Aufnahmen die diesen "merkwürdigen" Konflikt auslösen können:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Bandbreitenkonflikt-oder-keine-ausreichende-Bandbreite/ta-p/3586547
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Jürgen Wo.
23
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
schade dass bei Ihrem MR 401 das Update nicht bei Amazon Prime geholfen hat. Müssen wir den weiteren Verlauf des Updates und die Rückmeldungen dazu abwarten.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Schade, dass keiner der Tipps geholfen hat.
Gruß
Sören M.
0
6 years ago
Werde die 201er Receiver noch testen...
11
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Wie von meiner Kollegin Raphaela angekündigt, habe ich unsere Kollegen der Fachabteilung informiert. Sobald uns hier eine Rückmeldung vorliegt, melden wir uns.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
6 years ago
ich habe eine Rückmeldung von meinen Kollegen erhalten. Die teilen mir mit, das bitte das original HDMI Kabel vom Media Receiver genutzt werden soll. Bitte prüfe auch unbedingt bei deinem TV Gerät ob die aktuellste Firmware auf diesem vorhanden ist. Meine Kollegen vermuten, das die HDMI Schnittstelle als Fehlerquelle.
Viele Grüße
Heike B.
Answer
from
6 years ago
Ich verwende nur die originalen HDMI Kabel die den Receivern beigelegt waren und der/die Fernseher haben die aktuellste Software. Aber danke nochmal für das nachhaken
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das Problem mit PrimeVideo ist bis heute nicht gelöst! Ich bekam nach meinem alten 401 Typ A und des Upgrade auf auf Magenta M TV Plus, nun nacheinander 2 Ersatzgeräte 401 Typ B. Ohne Erfolg und keiner Änderung der AMAZON-Problematik! Beim Online-Support ist man mit diesen Probleme deutlich überfordert. Ein Fach-Service-Techniker meinte, es läge offensichtlich an der im Receiver festinstallierten PrimeVideo-App, da alle anderen Streaming-Dienste einwandfrei laufen. Er wollte diesen Fehler/Mangel an die betreffende Fachabteilung weitermelden und bat mich, auf einen betreffendes update zu warten. Na dann hoffen wir mal, ob von 2018 bis 2020 sich etwas ändert.
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse oder Problemlösungen?
16
Answer
from
5 years ago
Möchten Sie gerne vorbeischauen und die Kabel überprüfen? Das ist eine Unverschämtheit.
Wir haben drei Receiver bekommen und es waren drei HDMI Kabel dabei. Alle drei HDMI Kabel, original aus dem Karton, wurden verwendet. Zwei der drei TV sind Baujahr 2018/2019. Neueste Updates, da war erst der Philips Techniker vor Ort, weil die Netzteilplatine Schrott war...
Ich kann nur den Kopf schütteln...
Answer
from
5 years ago
Übrigens- jetzt eine ganz neue Wendung der Dinge. Ganz aktuell funktioniert der Stream auf alle drei Geräten. Ohne das ich irgendwas gemacht hab.
Obwohl ein Gerät über WiFi verbunden ist und ein Gerät tatsächlich ein nicht originales HDMi Kabel besitzt.
Jetzt bin ich aber gespannt.
Ich werde das über mehrere Tage zu unterschiedlichen Uhrzeiten nochmal testen. Wo lag der Fehler...?
Answer
from
5 years ago
Deine Standardantworten auf User Fragen ist echt ein Witz.
Natürlich verwenden die Telekom Kunden andere HDMi Kabel,wieso sollten die Kunden auch beim Auspacken das HDMi Kabel der Telekom nutzen lieber ein Neues Kaufen....
Fernseher auf Updates überprüfen,ich Lach mich weg.
Und alle die UHD (Ultra HD) haben,müssen auf HD umstellen dann könnte es laufen noch besser wäre man besorgt sich einen Röhrenfernseher,damit wird es zu 100% laufen.
Ich glaube bei der Telekom kann jeder Support machen und von der Liste die Antworten ablesen,mal wird erzählt es läuft jetzt alles wieder,dann wartet auf Update,dann wieder es liegt an der App oder Amazon oder Kopierschutz oder oder oder.....
Kein Wunder das Deutschland bei der Digitalisierung "kläglich versagt"
Hier werden wirklich seit Jahren die Kunden Ver...scht,diese Probleme gibt es schon mit dem ersten Receiver und wurde auch schon 1000 mal und mehr hier immer wieder besprochen und ihr tut jetzt so als wenn es gerade mal paar Tage alt wäre das ganze.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from